Rückruf Lenksäule
https://www.swr.de/.../index.html
Laut SWR ist wohl die V Klasse auch betroffen. Wissen unsere Profis vielleicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Warum soll der Notfallwagen umsonst ausrücken???
Der Alarm wird nur automatisch aktiviert, wenn ein SEHR SCHWERER Unfall verzeichnet wurde (anhand der Fahrzeugsensorik) oder wenn manuell der durch ein vorgesetzte Klappe einmal gesicherte SOS Knopf im Dachhimmel gedrückt wird.
DANN wird eine Telefonverbindung zur Leitstelle hergestellt. Die fragen dann über eine separate Freisprecheinrichtung (zumindest bei der V-Klasse), ob alles in Ordnung ist oder ob Hilfe benötigt wird.
Wenn DANN auf Nachfrage keine Antwort kommt, wird der Rettungsdienst aktiviert.
Und selbst wenn, lieber einmal zuviel ausgerückt, als einmal zu wenig...
Einfach zum Nachdenken...
Gruß
Befner
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 9. April 2018 um 12:34:34 Uhr:
Mit dem sch... Notfall System ist auch wieder ein Großer Wurf gelungen...
...wer braucht das und wie oft werden dann die Notfallwagen umsonst ausrücken...?
...das wird noch spannend...
Einfach zum nachdenken...
236 Antworten
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 10. April 2018 um 17:55:10 Uhr:
Zitat:
@andy1080 schrieb am 10. April 2018 um 17:12:48 Uhr:
Die Vertiefung ist bei meinem bereits vorhanden, obwohl der noch keine Werkstatt seit Erstzulassung gesehen hat. Allerdings ist kein Schlitz erkennbar.Schau mal genauer.
Ich glaub die Vertiefung ist schon eine Markierung damit man weis wo die Schrauben sitzen.
Ich habe nochmal mit Taschenlampe und in einem bestimmten Winkel geguckt. Es ist doch ein Schlitz erkennbar. Aber wirklich nur minimal.
Zitat:
@ase78 [url=https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-lenksaeule-t6168218.html?...]schrieb am 10. April 2018 um 18:01:54
Serienmäßig gibt es keine Vertiefungen oder ähnliches am Lenkrad. Die Montageöffnungen müssen im nachhinen geschaffen werden. Sehr unglücklich konstruiert.
Doch gibt es. Wie gesagt, hat mein Fahrzeug noch keine Werkstatt seit Erstzulassung (11.17) gesehen.
Die Löcher gibts bei mir auch. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. 🙂
Stört mich aber auch nicht.
Ist ein Auto.
Wenn ich nicht hier im Forum das gelesen hätte wäre ich gar nicht draufgekommen das ich da nachschauen sollte.
Hinter das Lenkrad hätte ich erst jetzt wieder mal geschaut wenn der Frühjahrsputz anfällt und da wäre es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen weil es einfach sauber gemacht wurde.
:-)
Ähnliche Themen
Ich fahre aber Vito und nicht den V.
Meiner ist NFZ aber ich glaube es kommt einfach auf die Werkstädte an.
Manche sch..... sich nix und du wirst nur abgezogen und andere bemühen sich.
Jetzt bin ich vorgewahrnt, danke.Morgen früh werde ich erst Mal hinter meinem Lenkrad gucken und die Dellen oder Löcher suchen.Ich habe meinen Termin am Freitag und werde den Mechaniker anweisen, vorsichtig an mein Lenkrad zu gehen, sonst gibt es Ärger. Ich werde Euch berichten.
Meiner war auch gestern bei MB V250 EZ 01.17 was genau haben die jetzt am Lenkrad gemacht ? Und wo wären jetzt die Löscher bzw. Dellen ?
Also ich habe heute Abend äh gestern Abend auch noch mal hinters Lenkrad geschaut. Die Markierungen bzw. Dellen sind dort vorhanden, aber es gibt dort keinerlei Beschädigungen.
Ich werde am Donnerstag dann auch berichten, wie es hinterher ausschaut.
Die Dellen befinden sich ca. unterhalb der Schaltpaddels.
Bei mir wurde auch ein minimaler Schnitt durchgeführt. Da muss man allerdings sehr genau hinschauen um das zu merken.
Die Dellen hab ich vorher nicht bemerkt und jetzt nur durch das Forum.
Ich werde mir in die Löcher da kleine LEDs einbauen und direkt an die Kabel vom Airbag ran gehen. Die leuchten dann bevor es knallt.
Zitat:
@heinzmich schrieb am 11. April 2018 um 09:17:41 Uhr:
Ich werde mir in die Löcher da kleine LEDs einbauen und direkt an die Kabel vom Airbag ran gehen. Die leuchten dann bevor es knallt.
Achtung: ihr Airbag löst in 10ms aus. Bitte nehmen Sie in dieser Zeit eine aufrechte Sitzposition ein und vergewissern sie sich, dass ihr Gurt angemessen sitzt!
😁 Made my day.
Bevor nun noch Advokaten wegen der verdeckten (unsichtbaren) Dellen hinterm Lenkrad bemüht werden, würde ich eher die "erbärmliche Seitenansicht" der unbedeckten Seitenschweller bei diesen teilw. > 80 000 € " Wertmobilen" monieren.
Lediglich an den aufpreisigen AMG-Modellen werden diese ungleichmäßigen Punktschweißungen (der Roh-Karosse) vom spanischen Hersteller noch kaschiert.
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 10. April 2018 um 15:56:50 Uhr:
Ob Smartrepair, sehr vorsichtige Arbeit des Mechanikers oder wie auch immer.@ase78 hat das schon richtig wiedergegeben. Als Kunde muss ich das nicht akzeptieren. Dass der Airbag raus muss ist unstrittig (KBA-Aktion), aber die Sache gehört danach so instand gesetzt, als wäre der originale Zustand nie angetastet gewesen. Einzige Ausnahme wäre, wenn das Loch/Schnitt (wie auch immer) zur Beseitigung des KBA-Mangels direkt gehören würde. Klar ist der Einschnitt notwendig, aber nur weil es weniger Kosten verursacht ist es nicht hinzunehmen, dass dann keine neue Verkleidung installiert wird.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Mercedes hat den Zustand gefälligst wieder herzustellen wie er vor dem Eingriff war.
Wenn es halt nur mit einem Austausch einer neuen Verkleidung zu realisieren läßt, dann ist es halt ein Problem von Mercedes. Hätten die Ing. mal etwa besseres konstruiert das man auch einen Zugang zu den Schrauben gehabt hätte wenn man an den Airbag muss.
So sollte es niemand akzeptieren. Was würde denn jemand sagen wenn auf dem Ledersessel zuhause mal was kaputt ist und dann der Service kommt und einfach ein paar Löcher in die Rückseite macht und dann sagt ist ja nicht weiter schlimm man kann den Sessel ja an die Wand stellen.