Rückruf Lenksäule
https://www.swr.de/.../index.html
Laut SWR ist wohl die V Klasse auch betroffen. Wissen unsere Profis vielleicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Warum soll der Notfallwagen umsonst ausrücken???
Der Alarm wird nur automatisch aktiviert, wenn ein SEHR SCHWERER Unfall verzeichnet wurde (anhand der Fahrzeugsensorik) oder wenn manuell der durch ein vorgesetzte Klappe einmal gesicherte SOS Knopf im Dachhimmel gedrückt wird.
DANN wird eine Telefonverbindung zur Leitstelle hergestellt. Die fragen dann über eine separate Freisprecheinrichtung (zumindest bei der V-Klasse), ob alles in Ordnung ist oder ob Hilfe benötigt wird.
Wenn DANN auf Nachfrage keine Antwort kommt, wird der Rettungsdienst aktiviert.
Und selbst wenn, lieber einmal zuviel ausgerückt, als einmal zu wenig...
Einfach zum Nachdenken...
Gruß
Befner
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 9. April 2018 um 12:34:34 Uhr:
Mit dem sch... Notfall System ist auch wieder ein Großer Wurf gelungen...
...wer braucht das und wie oft werden dann die Notfallwagen umsonst ausrücken...?
...das wird noch spannend...
Einfach zum nachdenken...
236 Antworten
Was willst Du noch wissen ist doch alles im Beitrag und den weiteren im Netz erwähnt.
Dir kann unter Umständen der Airbag explodieren. Weil wohl schlampig gearbeitet wurde kann es vorkommen
das Kabel durchscheuern die dann den Airbag auslösen wenn genügend statische Ladung aufgebaut wurde.
Und das zieht sich durch die ganze Modellpalette hindurch und die V-Klasse ist auch dabei.
Das ist halt dann die gleiche gute Qualität die Mercedes in allen Modellreihen liefert.
Wie war noch der Slogan " Das Beste oder nichts " :-)
Die statische Aufladung kann zustande kommen wenn viele Lenkbewegungen stattfinden.
Hoffe nur das mir nicht der Airbag um die Ohren fliegt. Wenn hier so schnell gearbeitet wird wie mit den Updates bei Navi befürchte ich das schlimmste bis hier Abhilfe geschaffen ist.
Werde mich wohl am besten mit einem ESD Erdungsband ins Auto setzen das am Zigarettenanzünder angeschlossen ist und die ESD Schuhe sowie den ESD Kittel schon vor der Arbeit anziehen. Eine Sicherheitsbrille sollte man sich am besten auch noch besorgen. Sicher ist sicher.
Am gefährdetsten ist man wohl wenn man zu viele Kleidungsstücke aus Kunstfasern hat die sich statisch aufladen können und dann zum zünden des Airbags führen können. Also am besten Naturfasern tragen wenn man keine ESD Schutzkleidung hat und nicht auf dem Sitz hin und herrutschen wenn er nicht gerade kein Leder ist. Aus der beruflichen Erfahrung kommt es am ehesten an trocken warmen Tagen zu statischer Aufladung. Dann wollen wir mal auf etwas feuchte Tage hoffen bis alle Autos umgerüstet sind.
Bei starker Lenkbewegung...
Also sanfter Lenken.
Ähnliche Themen
Oh man, wo gibt es denn die ESD-Ausrüstung ?
Hoffentlich nicht bei MB mit dem Siegel, es sei das Beste ...
Kann man denn in naher Zukunft irgendwo nachlesen, ob man zum erlauchten Kreis der nicht betroffenen zählt und dann wieder beruhigt Auto fahren? Oder muss man sich permanent mit ESD-Ausrüstung im Auto bewegen?
Jeder wird Post bekommen, das auch sicherlich Zeit nah waren zwei Baujahre 201? Und 2017 nimm ich mir am besten von uns von der Feuerwehr den airbag Schutz, will das nicht erleben wenn der völlig unvorbereitet auslöst.
@globalchameleon ... Du hast noch vergessen, die Chemtrails in Deine Auflistung mit aufzunehmen: falls diese verstärkt am Himmel auftreten ist die Gefahr einer Airbag-Auslösung noch höher 😁
Aber Spaß bei Seite, wenn man sich andere Quellen anschaut, dann sieht die Sache nicht so sehr kritisch aus ... und die V-Klasse ist nicht betroffen.
Siehe z.B. hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bag-ausloesung-7131538.html
... oder hier: https://www.welt.de/.../...ft-mehr-als-eine-Million-Autos-zurueck.html
Außerdem scheinen die bisher aufgetretenen „mehrere Dutzend“ (andere sprechen von „einer Hand voll“) Fälle alle in Verbindung mit einem defekten Kabel zum Airbag zu stehen, welches durch die Airbag-Warnleuchte als Defekt angezeigt war, siehe AMS: „Bei den Untersuchungen der wenigen Fälle stellte sich heraus, dass dies meist bei langsamer Fahrt und stärkeren Lenkbewegungen passierte – typischerweise beim Rangieren. Und: Bei allen betroffenen Fahrzeugen war die Airbag-Warnleuchte aktiv. Sie zeigt normalerweise an, dass der Airbag bei einem UnfallWertvolles günstig versichern! nicht auslösen könnte.“
So ist das eben heute.
Jede Sch... Seite verbreitet irgendeine Pressemeldung/Info unreflektiert weiter ohne selbst zu recherchieren. Ich finde dazu nicht einmal eine Pressemeldung seitens Daimler.
Mir persönlich ist bisher nichts von einem Rückruf dahingehend für die V-Klasse bekannt.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:02:01 Uhr:
... Glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann.?
Ich würde sagen der Glaube an den Weihnachtsmann ist genauso ausgeprägt, wie der Glaube an Aussagen der MB Mitarbeiter, man würde sich wünschen es gäbe ihn, aber die Realität ist leider anders ...
Meine bei MB erfahrene Realität hat mich leider auch aus meinem Kindheitstraum gerissen ... 😉
Aus dieser Erfahrung heraus stellt man eben eher kritische Fragen, als dass man sich entspann zurücklehnt und das Auto genießt.
Hm...
also bei mir hat man gestern die Lenksäule im Rahmen von Garantie-Arbeiten bearbeitet.
War eigentlich wegen dem Anbringen eines Ladekantenschutzes dort.
Beim Bezahlen hat man mir das dann mitgeteilt.
Was ich mich frage, wie lange die gewartet hätten, bis sie mich angeschrieben hätten.
Vor 3 Wochen erst war ich zum ersten Service dort. Kein Wort diesbezüglich...