Rückruf Lenksäule

236 Antworten
Mercedes V-Klasse 447

https://www.swr.de/.../index.html

Laut SWR ist wohl die V Klasse auch betroffen. Wissen unsere Profis vielleicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Warum soll der Notfallwagen umsonst ausrücken???

Der Alarm wird nur automatisch aktiviert, wenn ein SEHR SCHWERER Unfall verzeichnet wurde (anhand der Fahrzeugsensorik) oder wenn manuell der durch ein vorgesetzte Klappe einmal gesicherte SOS Knopf im Dachhimmel gedrückt wird.

DANN wird eine Telefonverbindung zur Leitstelle hergestellt. Die fragen dann über eine separate Freisprecheinrichtung (zumindest bei der V-Klasse), ob alles in Ordnung ist oder ob Hilfe benötigt wird.

Wenn DANN auf Nachfrage keine Antwort kommt, wird der Rettungsdienst aktiviert.

Und selbst wenn, lieber einmal zuviel ausgerückt, als einmal zu wenig...

Einfach zum Nachdenken...

Gruß
Befner

Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 9. April 2018 um 12:34:34 Uhr:


Mit dem sch... Notfall System ist auch wieder ein Großer Wurf gelungen...
...wer braucht das und wie oft werden dann die Notfallwagen umsonst ausrücken...?
...das wird noch spannend...
Einfach zum nachdenken...
236 weitere Antworten
236 Antworten

Heute auch Post bekommen :-)

MP 250 4matik 5/2017

In 30 min. war es erledigt.

Auch heute Post bekommen Vito Mixto 119 Bluetec 11/15

Zitat:

@VfahrerV schrieb am 4. April 2018 um 18:19:17 Uhr:


Habe heute Abend auch ein Brief „ Rückrufaktion „ der Daimler AG im Briefkasten gehabt . Hat schon einer nach einer Entschädigung bei der Hotline gefragt ?

Wofür denn eine Entschädigung?

Ähnliche Themen

Wofür denn eine Entschädigung?

Nicht planmäßige Werkstattaufenthalt, An-Abfahrt, Wartezeit ?

Kostenloser Kaffee. 🙂

Schwätzchen mit der attraktiven Dame an der Annahme. 😁 [EDIT]

Zitat:

@Momo7 schrieb am 5. April 2018 um 10:40:53 Uhr:


Kostenloser Kaffee. 😁

... oder ein Schlüsselanhänger oder Handyschale oder oder oder .... 😉
Das habe ich mit Entschädigung gemeint 🙂

V250 4matic Exclusive Edition EZ 07/2016

Heute auch das Schreiben bekommen. Mal sehen, wie ich das hinstricke mit einem Termin. Würde es dafür auch ein Ersatzfzg. geben?

Aus Kulanz des Autohauses bzw. vom Servicegedanken her sicher schon, wird aber in dem Fall nicht durch Daimler bezahlt. Trägt dein Autohaus dann selber oder mit Viel Pech darfst du selbst bezahlen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 5. April 2018 um 11:10:50 Uhr:


Aus Kulanz des Autohauses bzw. vom Servicegedanken her sicher schon, wird aber in dem Fall nicht durch Daimler bezahlt. Trägt dein Autohaus dann selber oder mit Viel Pech darfst du selbst bezahlen.

Interessante Info, hätte gedacht, dass Daimler die Kosten übernimmt.

Aber bei einem Garantie-Fall übernimmt Daimler schon den Leihwagen , oder?

Ab 24 abrechenbaren AW, also ab 2h über die Garantie anrechenbarer Arbeitszeit wird der angemessene Leihwagen übernommen durch Daimler.

Gestern Post bekommen, eben angerufen bei der Niederlassung und nächsten Freitag Termin bekommen. War überrascht, daß ich so schnell einen Termin bekommen habe.

Ab 25 AW meine ich (MEHR als 2 Stunden) 🙂

Gruß
Befner

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 5. April 2018 um 13:31:21 Uhr:


Ab 24 abrechenbaren AW, also ab 2h über die Garantie anrechenbarer Arbeitszeit wird der angemessene Leihwagen übernommen durch Daimler.

Habe heute meinen 2. Rückruf auch erhalten - klasse!

Nur soviel dazu, was den Service von MB wiederspiegelt:

Der erste erhaltene Rückruf galt meinem "alten" V, den ich aber zum Zeitpunkt des Erhalts des Schreibens breits über 15 Monate nicht mehr hatte (habe wegen Wandlung einen neuen, quasi ähnlichen V mit neuerem BJ, Kennzeichen blieb gleich, somit viel das erst garnicht auf, da ich die Fahrgestellnummer nicht im Kopf habe).
Bei einem Werkstattbesuch (leider wegen Mängel auch am neuen V notwendig) sprach ich den Sternwartenmeister auf die notwendige Bearbeitung des Rückrufes hin an (ich war ja der Annahme, dass das für meinen "neuen" V galt, da der "alte" V ja schon seit über 15 Monaten wieder bei MB ist). Als Antwort bekam ich, dass im System für mein Fahrzeug KEIN Sevice wegen Rückruf eingetragen ist, somit nicht notwendig! Gut ok, gefreut, dass der "Neue" anscheinend nicht betroffen ist und noch eine Sahce repariert werden muss (ist ja eh schon so genug dran gefummelt worden, obwohl die Kinderkrankheiten weg sein sollten ...). !!! Nun habe ich erneut ein Rückrufschreiben erhalten; gleicher Text, nur diesmal mit der Fahrgestellnummer meines "neuen" V.

Klasse!

Also nun ist doch der Service notwendig, den ich vor Monaten bereits in der Sternwarte erfragt hatte und gebeten hatte gleich mit zu erledigen, da die Karre ja schon dort ist. Wer in aller Welt macht solch einen Scheiß! Dass das Baujahr XX des "neuen" V auch mit betroffen ist war doch mit Sicherheit auch schon beim Erhalt des ersten Rückrufschreibens für meinen "alten" V bekannt. Nun fahre ich also somit Monate lang mit einem Riko behafteten fahrzeug durch die Gegend, obwohl ich schon in der Sternwarte nach Beheben des Fehlers nachgefragt hatte und dort die Info bekam: "Nicht notwendig!". Jetzt anscheinend nun doch notwendig ... hat man wahrscheinlich auch erst jetzt gemerkt ... usw.

Natürlich sehe ich ein, dass nicht alle betroffenen PKWs bei einem Rückruf per sofort gewartet werden können und dies gestaffelt abgearbeitet werden muss. Es ist dabei aber auf jeden fall zu berücksichtigen, dass auch nicht alle betroffenen PKWs in einer Sternwarte gemacht werden, sondern in ALLEN Sternwarten und somit die Anzeahl der abzuarbeitenden Fahrzeuge pro Sternwarte deutlich geringer ist.

Hätte das MB-interne System dem Meister nicht schon schon signalisieren können, dass die jetzige Karre auch zu dem Notstop in der Sternwarte ansteht, als ich danach gefragt habe? Nun darf ich erneut auf einen Kaffe zum Vreundlichen, weil ich das so gerne mache ...

Ich hab auch einen entsprechenden Brief bekommen. Danach Terminvereinbarung mit der Mb Werkstatt meines Vertrauens telefonisch durchgeführt. Dabei wurde ich gleih gefragt, ob ich ein Ersatzfahrzeug benötigen würde.

Die Reparatur selbst gint ruckzuck. Ich hab das Auto bei der Werkstatt abgestellt und nach einer Stunde konnte ich es schon abholen.
Fahrzeug: 03/2017 V-250

Deine Antwort
Ähnliche Themen