Rückruf Lenksäule

236 Antworten
Mercedes V-Klasse 447

https://www.swr.de/.../index.html

Laut SWR ist wohl die V Klasse auch betroffen. Wissen unsere Profis vielleicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Warum soll der Notfallwagen umsonst ausrücken???

Der Alarm wird nur automatisch aktiviert, wenn ein SEHR SCHWERER Unfall verzeichnet wurde (anhand der Fahrzeugsensorik) oder wenn manuell der durch ein vorgesetzte Klappe einmal gesicherte SOS Knopf im Dachhimmel gedrückt wird.

DANN wird eine Telefonverbindung zur Leitstelle hergestellt. Die fragen dann über eine separate Freisprecheinrichtung (zumindest bei der V-Klasse), ob alles in Ordnung ist oder ob Hilfe benötigt wird.

Wenn DANN auf Nachfrage keine Antwort kommt, wird der Rettungsdienst aktiviert.

Und selbst wenn, lieber einmal zuviel ausgerückt, als einmal zu wenig...

Einfach zum Nachdenken...

Gruß
Befner

Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 9. April 2018 um 12:34:34 Uhr:


Mit dem sch... Notfall System ist auch wieder ein Großer Wurf gelungen...
...wer braucht das und wie oft werden dann die Notfallwagen umsonst ausrücken...?
...das wird noch spannend...
Einfach zum nachdenken...
236 weitere Antworten
236 Antworten

Habe heute Termin in der Werkstatt gemacht und nach der Lenksäule gefragt. Erdung muss gemacht werden. Allerdings noch keine Post bekommen.
MP 250 EZ 5/17

Gestern Post EZ 04/17

Komme gerade vom 🙂 ... wegen NAVI-Aktualisierung auf 2018 Version 12 erfolgreich durchgeführt.
Dabei wurde von Masse-Kabel und zusätzl. Ring einfügen an der Lenksäule berichtet.

Als KUNDENDIENST-Maßnahme wird es bei jedem W447 gemacht ... sagt der Werkstatt-Meister.

p.s.:
das Lenkgetriebe sitzt unter dem geriffeltem Plastik- Deckel - dort ist dann auch das Massekabel zugänglich von unten:

Bildschirmfoto-2018-03-22-um-18-18-52
Bildschirmfoto-2018-03-22-um-18-14-06
Bildschirmfoto-2018-03-22-um-18-15-45
+1

Ich hab am 13. März Post bekommen.
...in meiner Werkstadt angerufen und die haben mir gesagt sie werden die benötigten Teile für mich auf Vorrat legen und wenn ich in der nächsten Zeit mal um die Ecke bin machen sie mir das.

Ähnliche Themen

Moin leute ich hatte gestern post von MB bekommen...
Wie lange dauert die aktion eigentlich in der Werkstatt?

Mfg

Mehr als 2 bis 3 AW sollte das Verschrauben von dem Masseband wohl nicht dauern.

1 h = 12 AW

p.s.:
das allerletzte sind in meinen Augen die industriellen Quetschverbindungen, welche sich nach 3 x drann wackeln, meist schon gelockert haben.

Als Beispiel habe ich mal das 2. auseinandergefallene Cu-Kabel von einem 12 Amp. Ladegerät beigefügt.
Von Voltcraft hatte es bereits eine Quetschverb. gelockert und infolge sich der Kabelschuh stark erhitzt ... dabei war das Plastikgehäuse mit Schraubanschluß durch die 12 Amp. total weggeschmolzen.
Fa. Conrad schickte ohne Problem neues Kompl.Gerät, welches zufällig genau heute wieder am Kabelschuh auseinander geflogen ist.
Nun wird die Ringöse wie vor 100 Jahren gelötet !

Bildschirmfoto-2018-03-22-um-18-59-06
Bildschirmfoto-2018-03-22-um-19-06-00
Bildschirmfoto-2018-03-22-um-19-06-31

So (Foto) ... haben Massebänder früher ausgesehen, als es noch keinen Einsparungs-Wahnsinn gab - da war noch Zeit zum löten und es gab keine Notwendigkeit zur Nacharbeit. 😁

Bildschirmfoto-2018-03-22-um-19-52-22

Moin,
habe letzte Woche ein Schreiben zur Rückrufaktion Lenksäule bekommen und für nächste Woche einen Werkstatttermin gemacht. Man können drauf warten, so ca. 45 Min., meinte der Kundenberater. Scheint keine große Sache zu sein.

War Donnerstag um 10 Uhr zum Werkstatttermin und bin um 10:25 Uhr wieder vom Hof gefahren. Hatte den Kundendienstberater mal nach einem Liter Öl gefragt, als „Entschädigung“ für die bisher 3 Werkstatttermine wegen Garantiearbeiten. Ich will Ende Mai nach Frankreich und bei mind. 3.000 km Strecke ist so ein Liter Öl im Gepäck sicher nicht verkehrt. „Brauchen sie nicht, der frisst kein Öl“ war die unmissverständliche Antwort.
Man sollte solche Auskünfte am besten mitschneiden. Zwischen Arroganz und Überheblichkeit liegen auch nur Nuancen!🙂
Bis die Tage!
Olli

Hi,

wo er recht hat, da hat er recht (Dein Kundendienstberater). Hab noch nie Öl nachfüllen müssen. Dank Kurzstreckenverkehr kam bisher immer die Meldung "Ölstand reduzieren".
Ansonsten bin ich mit meiner Werkstatt und den Meistern/Beratern sehr zufrieden. Leider sind ihnen in vielen Fragen auch die Hände gebunden. Sie werden von MB genauso im Regen stehen gelassen wie wir. Viele Informationen hier aus dem Forum sind meinem Servicetechniker/-meister immer wieder neu.
Wobei ich nicht klagen will; ich bin nun seit fast 3 Jahren ein sehr zufriedener Vito-Tourer-Fahrer und würde mir das Fahrzeug wieder kaufen,

Gruß

Hatte diese Woche auch Termin wegen dem Rückrufdings.
...hatte genau eine Kaffeelänge und eine Zigarette gedauert.
Ich fahre den Vito nun das 3. Jahr und bin mit dem Bus und meiner Werkstädte sehr zufrieden.
Ich würde ihn wieder kaufen.

Servus
Ich hab sowas auch bekommen und auch gleich angerufen wegen ein Termin. Die Dame hat mir gesagt das die Teile erst bestellen müssen und dann kann ich ein Termin bekommen und es kann 2 bis 3 Woche dauern.
Mall schauen was die sagen wenn dazwischen was passiert

Zitat:

@Mik84 schrieb am 3. April 2018 um 14:14:16 Uhr:


Servus
Ich hab sowas auch bekommen und auch gleich angerufen wegen ein Termin. Die Dame hat mir gesagt das die Teile erst bestellen müssen und dann kann ich ein Termin bekommen und es kann 2 bis 3 Woche dauern.
Mall schauen was die sagen wenn dazwischen was passiert

Bis jetzt ist doch auch nichts passiert

Auch hier kam heute der Rückruf "Mantelrohrschaltermodul" - Termin direkt am Montag bei der Niederlassung RheinRuhr "mit etwa 20 Minuten Dauer, das schlimmste ist der Papierkram", heißt es.

Gruß Michael

Habe heute Abend auch ein Brief „ Rückrufaktion „ der Daimler AG im Briefkasten gehabt . Hat schon einer nach einer Entschädigung bei der Hotline gefragt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen