Rückruf Lenkgetriebe, korrodierende Schraube
Hallo zusammen,
war von euch schon mal jemand mit dem 212er von dem Rückruf des Lenkgetriebes bezüglich der korrodierenden Schraube betroffen? Ein Kumpel von mir bekam wegen seines CLS gerade einen Brief dazu. Es sollen wohl diverse Baureihen betroffen sein, dafür aber "nur" knapp 200.000 Fahrzeuge in D, was bei den vielen, betroffenen Baureihen, schon echt wenig sind.
Weiß jemand warum es nur so eingeschränkte Fahrzeuge sind? Beim 212er sollen Modelle von 2010 - 2017 betroffen sein.
17 Antworten
und, hast Du unter obiger Adresse mit Deiner FIN nachgesehen, ob da ein Rückruf verzeichnet ist ?
Wenn da nix steht, dann ist alles abgearbeitet bzw. liegt nichts an. Das gilt auch für/in Österreich :-)
Gruß
Andreas
Es hat ja bei uns auch keine besondere Priorität, irgendwelche Diesel-updates aufzuspielen.
Das ist ja auch gut so 😜
Aber generell werden Rückrufe ja gemacht, wenn Gefahr davon ausgeht. Gerade unter der EU Bürokratie ist es doch unvorstellbar, dass in Mittenwald ein Besitzer informiert wird und machen MUSS und man in Seefeld gegen einen Baum fährt, weil das Auto nicht mehr so ganz genau lenkt. 🤷
Ja. sehe ich genauso..... habe schon viele Rückrufe mitgemacht, mit verschiedenen Autos. Wegen Airbag, irgendwelchen Kabeln, Bremsen, die ganze Latte rauf und runter. Obs was gebracht hat, keine Ahnung. Solang nix passiert, ist man immer gescheit. Nachher manchmal gescheiter ...... Aber ja, das Leben ist lebensgefährlich, hat die Tante immer gesagt.
Der Satz mit der EU Bürokratie ist genial.