Rückruf Kommunikationsmodul
Hallo, Gestern Nacht hatte ich eine Meldung in Mercedes Me das ein dringend anstehender Tausch des Kommunikationsmoduls ansteht (Rueckruf)
Hat da schon jemand etwas von gehoert? in der Rueckruf Liste steht noch nichts.
LG
78 Antworten
Zitat:
@kajakspider schrieb am 13. Mai 2021 um 05:12:44 Uhr:
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 11. Mai 2021 um 14:11:18 Uhr:
Laut der ME App wurde das Update beii meinem 220 CDI, EZ 7/2018, vor 2 Tagen installiert.
Ich hab von dem Ganzen nichts mitbekommen, auch keine Unterbrechung oder Neustart nach der Installation.Sei froh,
bei mir hat die komplette Karre gesponnen.Kofferraum geöffnet - kein Licht ging an.
Im Auto leuchteten Standlicht und Fernlicht.
Beim Öffnen der Tür klappten Spiegel nicht aus
und Innen blieb alles tot (nix Ambiente Willkommen etc.)
Bei Zündung an, keine Temperatur-Anzeige.
Beim Startversuch, keine Reaktion.
Dafür Voll-Weihnachten, alle Warnleuchten an.
Und das Display überschlug sich mit Fehlermeldungen:
ESP außer Funktion
ABS außer Funktion
SRS außer Funktion
Bremsassistent außer Funktion
usw.Habe dann 5 - 8 Minuten probiert
alles mögliche an- und auszuschalten
und auf dem Lenkrad alle möglichen
Tastenkombinationen zu tätigen.
NO CHANCE.Schnauze voll, Karre abgeschlossen.
War schon auf dem Weg zum Youngtimer,
um dessen Batterie zur evtl. Starthilfe
auszubauen. Aber dann kam die Überlegung,
warum soll ich mir die Hände schmutzig machen,
wenn ich schon den sauteuren MB-Service bezahle.
Soll sich doch MB und die Mobilio-Garantie um den
Schrott kümmern.Tja, Handy lag im Auto. Nochmal rein und es wieder
versucht. Und die Kiste startete plötzlich ohne Probleme.Vermutung:
Im Büro checkte ich die ME-App. Da war vermerkt, dass das
Update Kommunikationsmodul kurz vor Einfahrt in die Tiefgarage
am gestrigen Abend startete.
Deshalb vermute ich, dass das Update in der TG wg. fehlendem
Mobilfunkempfang nicht abgeschlossen werden konnte und danach
die ganze Karre wie ein PC abstürzte.Egal was nun wirklich die Ursache war, für unseren "geliebten"
Das-Beste-oder-Nichts-Hersteller ist das ein Armutszeugnis.gruss
kajakspider
Schon klar.
Selbstverständlich ist Mercedes auch für den mangelhaften Mobilfunkempfang in deiner Tiefgarage verantwortlich.
Mann mann mann...
Verantwortlich nicht, aber das Autos in Tiefgaragen parken sollte auch in Sindelfingen bekannt sein. Ebenso die teils mangelhafte Netzabdeckung.
Wissen tun sie es bestimmt, nur ändern können sie es nicht.
Und woher soll die Technik wissen, ob das Fahrzeug in den nächsten fünf Minuten in einer Tiefgarage oder einem Funkloch parkt um zu entscheiden, ob das Update gestartet werden kann. Das ist noch lautere Zukunftsmusik als das autonome Fahren für jedermann.
Vielleicht könnte man die Software auch so auslegen das nach einem Abbruch ggf. der Wagen nicht zickt. Wenn das auch Zukunftsmusik ist , muss man halt andere Lösungen suchen. Geht ja bei jedem Poppelrechner , der Hinweis das man bei einem Update nicht abschalten soll.
Ähnliche Themen
Oder bei Vorliegen eines Updates die Frage einblenden:
" Update jetzt starten? ja/nein" und bei wichtigen Updates nach "dreimal nein" ein Zwangsupdaten starten.
Dann könnte jeder Fahrer in gewissen Grenzen entscheiden, wann das Update läuft und hätte auch die Info, dass überhaupt ein Update vorliegt/vorlag.
Bei meinem AT von 03/2020 wurde in den letzten Tagen auch das Update eingespielt. Außer der Meldung in der App habe ich nichts davon gemerkt. Alles lief/läuft einwandfrei.
E220d aus 2017: Das Update soll ab dem 28.05. eingespielt werden. Gerade da bin ich in einer Gegend mit sehr schlechter Netzabdeckung. Schauen wir mal. Die App habe ich nicht.
Gruß
Stefan
In der App finde ich unter „Aktualisierung für das Kommunikationsmodul“ den Eintrag „28.5.2020 installiert“. Klicke ich auf „Installation im Fahrzeug“, dann kommt der Menü-Pfad „Menü > Einstellungen > System > Updates“ und „Das Software-Update wird während der Fahrt heruntergeladen.“
Muss ich das nun noch manuell anstoßen oder ist das bereits erledigt?
Auto ist EZ 03/2018
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. Mai 2021 um 11:47:10 Uhr:
Zitat:
@kajakspider schrieb am 13. Mai 2021 um 05:12:44 Uhr:
::::::::Schon klar.
Selbstverständlich ist Mercedes auch für den mangelhaften Mobilfunkempfang in deiner Tiefgarage verantwortlich.
Mann mann mann...
NEIN, natürlich ist MB nicht für den schlechten/nicht vorhandenen Mobilfunkempfang in
der TG verantwortlich. Aber das Auto kann mir mitteilen, dass es gerade ein Update macht, dann lass ich es halt auf der Straße stehen bis es fertig ist!!!!!!
Wenn ich weiß, dass er ein Karten-Update macht, dann stell ich ihn auch nicht einfach aus, sondern fahr weiter bis er fertig ist.
Oder es kann eine Fallback-Routine geben, falls mal ein Update schief geht. Soll ja
öfters vorkommen. Selbst draußen ist der Mobilfunkempfang nicht überall garantiert.
Mann mann mann..., Herr schenk Hir........
Sorry unfreundliche Antworten provozieren ein entsprechendes Replik.....
Bei mir hat er es schon am 12.05 gemacht!
Zitat:
@kajakspider schrieb am 15. Mai 2021 um 22:17:14 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. Mai 2021 um 11:47:10 Uhr:
Schon klar.
Selbstverständlich ist Mercedes auch für den mangelhaften Mobilfunkempfang in deiner Tiefgarage verantwortlich.
Mann mann mann...NEIN, natürlich ist MB nicht für den schlechten/nicht vorhandenen Mobilfunkempfang in
der TG verantwortlich. Aber das Auto kann mir mitteilen, dass es gerade ein Update macht, dann lass ich es halt auf der Straße stehen bis es fertig ist!!!!!!Wenn ich weiß, dass er ein Karten-Update macht, dann stell ich ihn auch nicht einfach aus, sondern fahr weiter bis er fertig ist.
Oder es kann eine Fallback-Routine geben, falls mal ein Update schief geht. Soll ja
öfters vorkommen. Selbst draußen ist der Mobilfunkempfang nicht überall garantiert.Mann mann mann..., Herr schenk Hir........
Sorry unfreundliche Antworten provozieren ein entsprechendes Replik.....
Teilweise gebe ich dir Recht.
Eine Information, wann ein Update läuft, wäre schon gut.
Das Kartenupdate kann man übrigens problemlos unterbrechen.
Hallo ins Forum,
Frage:
Was sind denn die Voraussetzungen dafür, dass man dieses Update bzw. überhaupt Updates OTA bekommt?
Ich habe seit ich das Fahrzeug besitze (EZ 08/2019, W213, E200) weder ein Software-Update noch diese Aktualisierung für das Kommunikationsmodul angezeigt bekommen. Weder in der App noch auf der Internetseite.
Danke und Gruß, GoethePuschkin
Hey Goethe, bei mir läuft das automatisch!! Gruß
Lieber Bruche,
Bei mir anscheinend nicht. Bzw. ich bekomme ja gar nichts angezeigt, angeblich alles aktuell.
Gruß, GoethePuschkin
Zitat:
@Bruche schrieb am 16. Mai 2021 um 16:10:19 Uhr:
Hey Goethe, bei mir läuft das automatisch!! Gruß
Vielleicht hat Dein Auto schon eine LTE Verbindung? VorMopf 2015 212er Update bei MB. 213 VorMopf von 2020 nix Update.
Komisch…. Sorry da weiß ich keinen Rat…. Bin nicht so gut in solchen Dingen… aber ich wette einer weiß es hier….drück dir die Daumen…ps fahre vor Mopf..05.19