Rückruf Gebläseregler ...
... gerade einen Anruf von BMW bekommen, soll mein Fahrzeug vorbeibringen.
Tauschaktion für einen Tag, man bekommt Leihfahrzeug.
... trotz des Alters und der Kilometer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion - Steckverbindung Gebläsemotor' überführt.]
303 Antworten
Brief kam heute auch bei mir rein. Fühlt sich immer wieder falsch an zur Niederlassung zu fahren, da kommt man sich in einem e90 so arm vor 😁
Weil man einen BMW E90 oder 91 fährt kommt man sich arm vor ? Was meinst Du wie viele Leute von so einem Fahrzeug träumen und sich das nie leisten können ... verrückt was für Ansichten man heute von arm oder reich hat.Als wenn es nichts wichtigeres gibt als DAS AUTO ... vielleicht kaufst Du nach dem Besuch bei BMW gleich eine neues Elektroauto ... ob man sich da aber besser fühlt wenn man gesehen wird bleibt fraglich ... ich fühle mich mit meinem E91 Baujahr 2006 gut ...
Kamerad mir ist klar, dass ein e90 330i ein schickes Auto ist, in dem ich mich auch wohl fühle. Sonst hätte ich mir wohl keinen gekauft. Aber wenn du zur NL rein marschierst und von Anzugträgern und Preisschildern begrüßt wirst auf denen "ab 70.000€" steht, dann kommt man sich doch etwas minderfinanziert vor, wenn das gesamte Vermögen zusammengerechnet nicht mal für die Hälfte des Preises reicht. Zumal ein 7000€ e90 auch kein teures Auto mehr ist. Dafür bekommt man nicht mal einen gebrauchten Corsa aus der letzten Generation.
Bin öfter mal dort um Ersatzteile abzuholen, und man bekommt einfach oft das Gefühl fehl am Platz zu sein weil mit einem kein Geld verdient wird wenn man für 20€ einen Satz Aluschrauben oder Dichtungen holt. Meine 2 Cent. Wenn du dich dadurch in deinem Weltbild angegriffen fühlst, dann ist das so.
Habe den Brief auch heute direkt von bmw München bekommen. Machen werden die sicherlich nichts wenn man das Auto abgibt
Ähnliche Themen
Dann frag diese meist arroganten Verkäufer dort mal was sie im Monat verdienen ...dann bekommen sie sicher rote Ohren.Die wenigsten wenn überhaupt werden einen BMW privat fahren,den sie selbst gekauft haben.Ich hab mal zu einem gesagt wenn er in meiner Firma arbeiten würde und die Kunden so ignoriert wäre er die längste Zeit bei uns ... aus dem Grund vermeide ich es zu BMW zu fahren.Ich hab Jahrzehnte lang kaum positive Erfahrung gemacht,teilweise haben sie meine bzw.unsere Fahrzeuge so repariert das es anschliessend schlimmer war.Also minderwertig muss man sich ganz sicher nicht fühlen.Die wenigsten dort verdienen gutes Geld und hätten keinen Grund die Nase zu rümpfen.
Zitat:
Kamerad mir ist klar, dass ein e90 330i ein schickes Auto ist, in dem ich mich auch wohl fühle. Sonst hätte ich mir wohl keinen gekauft. Aber wenn du zur NL rein marschierst und von Anzugträgern und Preisschildern begrüßt wirst auf denen "ab 70.000€" steht, dann kommt man sich doch etwas minderfinanziert vor, wenn das gesamte Vermögen zusammengerechnet nicht mal für die Hälfte des Preises reicht. Zumal ein 7000€ e90 auch kein teures Auto mehr ist. Dafür bekommt man nicht mal einen gebrauchten Corsa aus der letzten Generation.
Bin öfter mal dort um Ersatzteile abzuholen, und man bekommt einfach oft das Gefühl fehl am Platz zu sein weil mit einem kein Geld verdient wird wenn man für 20€ einen Satz Aluschrauben oder Dichtungen holt. Meine 2 Cent. Wenn du dich dadurch in deinem Weltbild angegriffen fühlst, dann ist das so.
Mein Gebläse hat das bekannte Problem, dass es Geräusche macht und nicht richtig läuft. Meint ihr es besteht die Chance eines Austausches bei der Rückrufaktion?
Zitat:
@Paddycoupe schrieb am 13. Februar 2021 um 20:20:35 Uhr:
Mein Gebläse hat das bekannte Problem, dass es Geräusche macht und nicht richtig läuft. Meint ihr es besteht die Chance eines Austausches bei der Rückrufaktion?
Klar! Auf deine Kosten.
Wo befindet sich der "Gebläseregler" bzw. wo der Stecker???
Ich habe letztes Jahr selbst ein neues (ich meine gebrauchtes) Gebläse unter bzw. hinter dem Handschuhfach getauscht. Die letzten Wochen hatte ich sporadisch ein komisches Gefühl - einmal hat es irgendwie "elektrisch" gerochen, aber auch die Lüftung, also das Gebläse hat sich wie kurzes Stottern angefühlt - und dann war die Lichtmaschine kaputt.
Jetzt mit gebrauchter Lichtmaschine hatte ich auch schon wieder so ein komisches Stottern, also wie ein kurzer Aussetzer des Gebläses... werde natürlich einen Termin vereinbaren, könnte ja dieser Stecker sein?
das ist auch meine Frage. Habe den Gebläsemotor schon einmal getauscht.
Wenn sich die Steckverbindung am Gebläsemotor befindet, kann ich mir die Fahrt zum Freundlichen wohl sparen
In 3 wochen hab ich den termin bekommen. Die fragen immer ob noch was anderes gemacht werden soll. Natürlich nicht..sonst wirds teuer.
Einen Leihwagen bekommt man nicht und dort warten bei bmw geht auch nicht. Soll mich abholen lassen und 3 Stunden würde das dauern.
Ich fahre seit einem Jahr einen 2005er E91 und das ist meine erste Rückrufaktion.
Da ich parallel einen – leider typischen – Defekt des Zentralverriegelungsempfängers im Dachspoiler habe (ob Kabelbruch oder Verstärker noch nicht untersucht – Selbstauslesen des Fehlerspeichers ergab keinen Treffer), war mein erster Gedanke, ob sich hier sinnvoll etwas kombinieren lässt.
Ich vermute ohne konkretere Kenntnis mal Nein, möchte das aber zum Anlass der Frage nehmen, ob jmd. einen Tipp hat, wie man da am günstigsten rauskommt.
Zitat:
@brenner197 schrieb am 15. Februar 2021 um 09:39:34 Uhr:
das ist auch meine Frage. Habe den Gebläsemotor schon einmal getauscht.Wenn sich die Steckverbindung am Gebläsemotor befindet, kann ich mir die Fahrt zum Freundlichen wohl sparen
Nein kannst du nicht da der Gebläsemotor nichts mit der Aktion zu tun hat den es geht um den Stecker der den Gebläseregler mit Strom versorgt und je nachdem wie das Ergebnis ausfällt bekommst du entweder nur ein Teilstück des Kabel oder das komplette Kabel (was aber sehr unwahrscheinlich bzw. selten vorkommt)
Hier hast du paar Bilder wie der neue Stecker aussieht https://www.turnermotorsport.com/p-550412-replacement-cable-he/
Zitat:
@Heini_Martinez schrieb am 15. Februar 2021 um 10:40:11 Uhr:
Ich fahre seit einem Jahr einen 2005er E91 und das ist meine erste Rückrufaktion.Da ich parallel einen – leider typischen – Defekt des Zentralverriegelungsempfängers im Dachspoiler habe (ob Kabelbruch oder Verstärker noch nicht untersucht – Selbstauslesen des Fehlerspeichers ergab keinen Treffer), war mein erster Gedanke, ob sich hier sinnvoll etwas kombinieren lässt.
Ich vermute ohne konkretere Kenntnis mal Nein, möchte das aber zum Anlass der Frage nehmen, ob jmd. einen Tipp hat, wie man da am günstigsten rauskommt.
Wie du schon selber festgestellt hat hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Wie man das am leichtesten herausfindet, ich würde sagen Heckspoiler runter und am Diversity messen ob dort 12V ankommen oder die Kabeldurchführung rechts aus der Heckklappe oder der Karosserie herausziehen und dann an jedem Kabel mal anziehen und schauen ob du schon lose Kabel hast. Eins müsste rot/schwarz gewesen sein. Aber such mal über die Suchfunktion es gibt unzählige Thema wo das genau beschrieben wird.
Auch wenn man mich wieder eines besseren belehren wird ... heute Nachmittag für nächste Woche Mittwoch bei BMW einen Vorabtermin bekommen.Laut der Mitarbeiterin am Telefon wird die Inspektion ca.eine Stunde dauern ... wenn mein Fahrzeug betroffen sein sollte,bekomme ich für den Tag so lange bleibt der Wagen dort einen Leihwagen.So wie es scheint sind dann wohl nicht alle Fahrzeuge betroffen ... ob die Aussage so stimmt,kann ich und sicher auch andere nicht beurteilen,wonach man dann sucht und evtl.auch findet.
Heute Termin angefragt,kann Morgen schon hin.Dauer ca.1Std.