Rückruf Feststellbremse
In einem anderen Thread wurde es schon angeprochen, aber es scheint tatsächlich so, dass für den Arona ein neuer Rückruf zu erwarten ist.
Auf eine Anfrage bei Seat erhielt ich folgende Antwort:
Zitat:
Die Feldmaßnahme 46I1 „Mutter der Feststellbremse IBIZA/ARONA“ betrifft einige neuere Modelle des SEAT Ibiza sowie SEAT Arona. Aufgrund interner Richtlinien dürfen wir Ihnen den Fahrgestell-Nummernbereich nicht nennen. Alle betroffenen Kunden werden ausnahmslos mit einem entsprechenden Schreiben informiert. Die aktuellen Halteradressen werden über das Kraftfahrt-Bundesamt generiert.
Für den VW Polo, der ja die gleiche Basis wie der Ibiza und Arona hat, gilt dies für Modelle mit Trommelbremse an der Hinterachse, also für Modelle mit einer Leistung von weniger als 115 PS.
15 Antworten
Hab ich gestern auch angesprochen. Habe eine Meldung in Österreich darüber gelesen.
https://www.oeamtc.at/.../...probleme-mit-der-feststellbremse-29950461
Der MA wusste von nichts.
Warten wir ab.
Vielen Dank!
hallo, dieses problem hab ich gestern in der seatwerkstätte erledigen lassen,
gemeinsam mit gurt rückruf!
Darf ich fragen, was für einen Motor du hast?
Da sie vermehrt von 95ps geschrieben haben.
Vielen Dank!
LG
hi, wir haben einen 95 ps motor!
Ähnliche Themen
Danke!
Weißt du zufällig schon, ob es alle Aronas betrifft? Oder nur die 95ps?
Irgendwie lese ich überall was anderes.
nein, die werkstatt hat das gleich mit erledigt!
kann ja dienstag fragen!
Das wäre super! Vielen Dank!
Konntest du auf dein Fahrzeug warten?
ja, vielleicht 20 minuten!
warte schon auf die sache, wie umhin beschrieben wegen der hakeligen schaltung
Super! Danke! Du hast mir sehr geholfen!
Oh ja, dass ist echt zum verzweifeln manchmal. Hab jetzt fast 9000km drauf aber der 1.und 4.Gang funktionieren immer noch nicht einwandfrei. Zwar wurde es leicht besser aber noch vorhanden. Von Seat natürlich kein Vorschlag dazu! Ich denke mal, bei dir nicht anders
eines ist sicher, ich lasse jetzt da nicht mehr locker, will das in ordnung haben!
vertraue der werkstatt das die dieses problem lösen!
am dienstag abend weiss ich mehr!
Viel Glück!
Hallo liebe Community,
habe heute einen Brief erhalten für die Fahrzeugrückholaktion 46I1 Einstellung der Festellbremse.
Bei einem Verlust der Vorspannung besteht die Möglichkeit, dass sich die Einstellposition der Nachstellmutter bei Betätigung der Handbremse verändert und sich dadurch der Handbremshebelweg verlängern kann.
Aus Sicherheitsgründen muss die Einstellung der Handbremse Ihres Fahrzeuges überprüft und die Position der Nachstellmutter mit einer Kontermutter gesichert werden.
Wurde innerhalb einer 3/4 Stunde vom freundlichen erledigt.
Nur zur Info!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 46I1 Einstellung Feststellbremse' überführt.]
Betrifft das alle Arona´s?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 46I1 Einstellung Feststellbremse' überführt.]
Zitat:
Betrifft das alle Arona´s?
Seat Arona und Ibiza mit Trommelbremse hinten.
Bei mir steht nichts ab oder bis Fahrgestellnummer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 46I1 Einstellung Feststellbremse' überführt.]