Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Das wär doch aber in den Medien, zumindest aber in der Autopresse Thema gewesen?
Oder meinst du die Onlineabfrage mit FIN Eingabe bei MB?
Da war meiner auch erst garnicht betroffen und irgendwann stand er mit freiwilliger Maßnahme drin.

Es fällt mir schwer, das mit freiwillig/dann Pflicht zu glauben.
Meine diversen Anschreiben zum update empfand ich auch als relativ fordernd, was aber nichts daran ändert, dass mein Wagen nach wie vor nur als Freiwillliger geführt wird.(euro5)- Das konnte man durchaus, flüchtig gelesen, auch überlesen oder falsch auffassen.
Das Schreiben Freiwillg->Pflicht würde ich auch gern mal lesen, persönliche Daten gern geschwärzt.

Gruß
Hagelschaden

Die Formulierung der Schreiben empfand ich ebenso wie du! Insbesondere eine Erinnerung bei einer freiwilligen Sache.

Also meine ersten briefe vom freundlichem waren freiwillig. Und anfang diesen jahres kammen dann die briefe vom freundlichen als pflichtupdate

Ähnliche Themen

Das würde ich gerne lesen.

- Aus freiwillig wird nicht Pflicht.
- Der Freundliche schreibt dich dazu nicht an.

Doch hat er. ich kann es nicht mehr beweisen weil ich die alten briefe nicht mehr habe. Erst als ich das pflichtupdate bekommen habe habe ich es behalten und meinem Anwalt zukommen lassen.

Welches Modell/welchen Motor hast Du denn? Vermutlich war das Update dann nie freiwillig.

Gruß
Hagelschaden

350 bt bj 2015
642 mit stahl kolben meine ich

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 9. Juli 2020 um 13:35:44 Uhr:


350 bt bj 2015
642 mit stahl kolben meine ich

Der mit 258PS? Der war schon immer Pflicht (zumindest wurde mir das so schon beim ersten Schreiben geschrieben).

Gruß Metalhead

Ja 258 ps

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 8. Juli 2020 um 16:10:28 Uhr:



Du willst damit sagen, dass aus deinem freiwilligen Update ein Pflichtupdate geworden ist? Dann wärst du der erste hier! Ist das wirklich so? Lies nochmal genau!

Habe ich. Auch die Aussage der Werkstatt im Januar war "freiwilliges Update", das ich nicht habe machen lassen. Kurz danach kam das Schreiben von Daimler mit dem netten 100-Euro-Angebot. Und nun schreibt mir Daimler, dass für den Fall der Nichtdurchführung die Stilllegung nach 5 FZV droht. Motor ist der OM642 mit 258 PS.

Das blabla der Werkstt darfst du nicht glauben.
Relevant ist, was das KBA versendet. Und da wird aus freiwillig nicht Pflicht. Und nur das Schreiben vom KBA hat rechtliche Relevanz.

Der 258PS-Motor ist Euro 6 und fällt unter das Pflichtupdate.
Hat mich auch betroffen.

Hast du allrad.
Ich habe alle schreiben vom freundlichem bekommen. Vom kba selber noch nichts

Heute wird bei unserem Cabrio ebenfalls 350er mit 258PS-Motor aus 2015 das Update gemacht.
Ich hoffe auf die gleichen positiven Erfahrungen wie bei unserem S350er aus 2011 mit 265PS ohne ADBLUE.
Update wurde vergangenes Jahr gemacht und immer noch sehr zufrieden.
Mit etwas mehr ADBLUE Verbrauch kann ich gut leben.

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 9. Juli 2020 um 14:22:13 Uhr:


Hast du allrad.
Ich habe alle schreiben vom freundlichem bekommen. Vom kba selber noch nichts

Hast du den Wagen recht frisch gekauft?
Ist der geleast und läuft auf deinen Händler?

Ansonsten schreibt kein Händler einen Kunden an für ein KBA-Update - nur das KBA hat das Verzeichnis aller Fahrzeugbesitzer in D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen