Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 8. Juli 2020 um 05:01:05 Uhr:
Ich habe Euro 6 mit pflichtupdate. Mal sehen was noch kommt. Habs nicht machen lassen
Hallo, beim Pflichtupdate bekommst Du bei der nächsten HU ohne Update keine TÜV Plakette mehr. Außerdem bekommst Du noch ein paar Erinnerungen vom KBA mit diversen Drohungen. Hatte ich bei den Wolfsburger vor zwei Jahren auch schon.
Habe ich damals bis zum bitteren Ende ausgesessen.
Wenn Du eine Rechtsschutz hast würde ich mir spätestens jetzt einen Anwalt nehmen. Mein Tipp.
Gruß Hans-Jürgen
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:02:32 Uhr:
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 8. Juli 2020 um 05:01:05 Uhr:
Ich habe Euro 6 mit pflichtupdate. Mal sehen was noch kommt. Habs nicht machen lassen
Hallo, beim Pflichtupdate bekommst Du bei der nächsten HU ohne Update keine TÜV Plakette mehr. Außerdem bekommst Du noch ein paar Erinnerungen vom KBA mit diversen Drohungen. Hatte ich bei den Wolfsburger vor zwei Jahren auch schon.Habe ich damals bis zum bitteren Ende ausgesessen.
Wenn Du eine Rechtsschutz hast würde ich mir spätestens jetzt einen Anwalt nehmen. Mein Tipp.
Gruß Hans-Jürgen
Guten Morgen,
Ich müsste auch das Pflichtupdate drauf machen, habe es letzten Monat beim KD verweigert.
Letzten Samstag beim TÜV gewesen, und habe die Plakette ohne Beanstandung erhalten.
Gruß Graule
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:02:32 Uhr:
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 8. Juli 2020 um 05:01:05 Uhr:
Ich habe Euro 6 mit pflichtupdate. Mal sehen was noch kommt. Habs nicht machen lassen
Hallo, beim Pflichtupdate bekommst Du bei der nächsten HU ohne Update keine TÜV Plakette mehr. Außerdem bekommst Du noch ein paar Erinnerungen vom KBA mit diversen Drohungen. Hatte ich bei den Wolfsburger vor zwei Jahren auch schon.Habe ich damals bis zum bitteren Ende ausgesessen.
Wenn Du eine Rechtsschutz hast würde ich mir spätestens jetzt einen Anwalt nehmen. Mein Tipp.
Gruß Hans-Jürgen
Die einen haben Glück die anderen nicht. Anwalt ist schon eingeschaltet. Von mercedes selber kommt nichts, jetzt geht es vor Gericht. Leider
Zitat:
@Graule schrieb am 8. Juli 2020 um 08:09:34 Uhr:
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:02:32 Uhr:
Hallo, beim Pflichtupdate bekommst Du bei der nächsten HU ohne Update keine TÜV Plakette mehr. Außerdem bekommst Du noch ein paar Erinnerungen vom KBA mit diversen Drohungen. Hatte ich bei den Wolfsburger vor zwei Jahren auch schon.Habe ich damals bis zum bitteren Ende ausgesessen.
Wenn Du eine Rechtsschutz hast würde ich mir spätestens jetzt einen Anwalt nehmen. Mein Tipp.
Gruß Hans-Jürgen
Guten Morgen,
Ich müsste auch das Pflichtupdate drauf machen, habe es letzten Monat beim KD verweigert.
Letzten Samstag beim TÜV gewesen, und habe die Plakette ohne Beanstandung erhalten.Gruß Graule
Super gut, Glück gehabt, vielleicht warst Du so zeitnah dort, die Daten waren noch nicht im System hinterlegt. Früher oder später wirst Du weitere Post bekommen. Cool bleiben.
Gruß Hans-Jürgen
Ähnliche Themen
@Jürgen 005
Ja vielleicht habe ich Glück gehabt wer weis.
Zwischen KD Termin und TÜV Termin lagen 3 Wochen.
Von dem her sollte das im System schon hinterlegt gewesen sein.
Aber auch egal, TÜV Stempel ist dran und gut.
Irgendwann werde ich es machen müssen das ist klar.
Ich versuche es so lange es geht hinauszuzögern.
Gruß Graul
Bin auch mit dabei. Das ganze Vorgehen von Daimler ist einfach eine Frechheit. Im Januar noch von "freiwilligem" Update faseln und mit billigen 100 € abspeisen wollen und jetzt mit der Stilllegung winken. Noch im Betrug den Kunden weiter in dieser Art zu ver*rschen ist wirklich unter aller Kanone. Von Transparenz beim Ganzen auch nicht die Spur. Denke auch, dass ich hier den Klageweg wählen werde. Das war definitiv mein letzter Mercedes für dieses Leben.
Zitat:
@Neoxeded schrieb am 7. Juli 2020 um 17:59:13 Uhr:
Machen viele tuner und codierer. Sonst pn an mich wenn in NRW wohnst
wohne zwar nicht in NRW, bin aber viel unterwegs.
kommt drauf an, in welcher Ecke von NRW
@flashzett:
das Update wurde beim Vorbesitzer auf freiwilligenbasis gemacht.
ich hab habe ein Schreiben in den Papieren dabei gehabt, wo das raus hervor geht
Zitat:
@Mr_Biggun schrieb am 8. Juli 2020 um 12:29:25 Uhr:
... und jetzt mit der Stilllegung winken. ...
Hat denn jemand was vom KBA bekommen? Also nicht mit Mercedes als Absender?
Vorher passiert bei mir gar nix und vorher kann IMHO auch der TÜV nicht verweigert werden.
War letzte Woche beim Kundendienst und hab das Pflichtupdate auch nicht aufspielen lassen.
Gruß Metalhead
Euro 5, freiwilliges Update, Schreiben von Daimler AG, aber zugestellt über das KBA, weil Mercedes nicht alle Halterdaten hat.
Zitat:
@GoozeMan schrieb am 8. Juli 2020 um 13:44:45 Uhr:
Zitat:
@Neoxeded schrieb am 7. Juli 2020 um 17:59:13 Uhr:
Machen viele tuner und codierer. Sonst pn an mich wenn in NRW wohnstwohne zwar nicht in NRW, bin aber viel unterwegs.
kommt drauf an, in welcher Ecke von NRW@flashzett:
das Update wurde beim Vorbesitzer auf freiwilligenbasis gemacht.
ich hab habe ein Schreiben in den Papieren dabei gehabt, wo das raus hervor geht
Der eine der es macht sitzt zwischen Hamm und Paderborn.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 8. Juli 2020 um 14:25:20 Uhr:
... aber zugestellt über das KBA, weil Mercedes nicht alle Halterdaten hat.
Ja, die Halterdaten kommen vom KBA (war bei mir auch so und steht auch im Schreiben), aber Absender war bei beiden Schreiben Mercedes.
Bevor da nicht ein gelber Brief eintrudelt bewegt sich bei mir gar nix.
Gruß Metalhead
Die erste Seite ist ein offizielles Schreiben vom KBA, vom Bereich Marktüberwachung. Inhaltlich wird nur geschrieben, dass man das beigefügte Schreiben weiterleitet. Daran anhängt ist ein Schreiben von Mercedes-Benz mit den Hinweisen auf das freiwillige Update. Ich weiß allerdings nicht mehr genau, was auf dem Briefumschlag als Absender stand. Ich meine, es war das KBA. Da kann ich mich aber auch irren.
Zitat:
@Mr_Biggun schrieb am 8. Juli 2020 um 12:29:25 Uhr:
Bin auch mit dabei. Das ganze Vorgehen von Daimler ist einfach eine Frechheit. Im Januar noch von "freiwilligem" Update faseln und mit billigen 100 € abspeisen wollen und jetzt mit der Stilllegung winken. Noch im Betrug den Kunden weiter in dieser Art zu ver*rschen ist wirklich unter aller Kanone. Von Transparenz beim Ganzen auch nicht die Spur. Denke auch, dass ich hier den Klageweg wählen werde. Das war definitiv mein letzter Mercedes für dieses Leben.
Du willst damit sagen, dass aus deinem freiwilligen Update ein Pflichtupdate geworden ist? Dann wärst du der erste hier! Ist das wirklich so? Lies nochmal genau!
Oder lade es hoch...
Persönliche Daten geschwärzt
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. Juli 2020 um 16:10:28 Uhr:
Zitat:
@Mr_Biggun schrieb am 8. Juli 2020 um 12:29:25 Uhr:
Bin auch mit dabei. Das ganze Vorgehen von Daimler ist einfach eine Frechheit. Im Januar noch von "freiwilligem" Update faseln und mit billigen 100 € abspeisen wollen und jetzt mit der Stilllegung winken. Noch im Betrug den Kunden weiter in dieser Art zu ver*rschen ist wirklich unter aller Kanone. Von Transparenz beim Ganzen auch nicht die Spur. Denke auch, dass ich hier den Klageweg wählen werde. Das war definitiv mein letzter Mercedes für dieses Leben.Du willst damit sagen, dass aus deinem freiwilligen Update ein Pflichtupdate geworden ist? Dann wärst du der erste hier! Ist das wirklich so? Lies nochmal genau!
Bei mir genauso. Zu erst freiwillig dann Pflicht