Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
In vielen Mercedes Werkstätten gibt es diese Aktion schon längere Zeit (und hat erstmal nichts mit dem Update zu tun).
SIEHE:
https://www.riess-gruppe.de/aktionsangebot-mercedes-me-adapter/
Wenn du HN bei der Apotheke Asshei.....Mulf... wird es so etwas nicht geben.
Zitat:
@otocan schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:47:05 Uhr:
In Heilbronn bei MB muss man de Mercedes Me Adapter bezahlen. Nichts mit kostenlos
Guck mal hier https://www.mbvd.mercedes-benz.de/RQAH/ROCDialog?subprocess=RQAHmcma
Scheint ne richtige mercedes seit ezu sein, nicht nur ein händler oder?
Zitat:
@cpe220 schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:16:17 Uhr:
In vielen Mercedes Werkstätten gibt es diese Aktion schon längere Zeit (und hat erstmal nichts mit dem Update zu tun).
SIEHE:
https://www.riess-gruppe.de/aktionsangebot-mercedes-me-adapter/Wenn du HN bei der Apotheke Asshei.....Mulf... wird es so etwas nicht geben.
Ja genau die meine ich ... Bei denen gibt es die nur zum sondertarif :-)
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 21. Oktober 2018 um 22:31:20 Uhr:
Sorry. habe ich. Bin betroffen, daher mein Verdacht, dass es die Euro 6 betrifft!
So, heute plötzlich nicht mehr freiwilliges Update sondern verpflichtendes Update! WTF!? Wieso plötzlich die Änderung?
Ähnliche Themen
Weiß denn schon jemand, was da genau geändert wird? Über VW steht ja schon einiges im Netz... Einfach einen Schluck mehr AdBlue bei den Euro 6 BT zuzugeben wäre wohl zu kurz gedacht?
Bei den 1,6 er VW Dieseln sind reihenweise Einspritzdüsen und etliches um die AGR-Peripherie herum hops gegangen als mittelbare Folgen...
Zitat:
@1120berlin schrieb am 4. November 2018 um 21:55:06 Uhr:
Bei den 1,6 er VW Dieseln sind reihenweise Einspritzdüsen und etliches um die AGR-Peripherie herum hops gegangen als mittelbare Folgen...
Und ständig neue Glühkerzen.
Meiner war weder noch dabei und ist jetzt auf einmal Teil der freiwilligen Maßnahme. Hoffentlich ist die Software nicht genauso schludrig programmiert.......
Ich sehe das so:
Euro 5 = freiwillige Maßnahme, weil bislang zumindest alles den Vorgaben entspricht. Dieses Update verbessert sicher das Abgasverhalten, aber vermutlich auf Kosten anderer Teile
Euro 6 = verpflichtender Rückruf, weil wohl absichtlich zu wenig Harnstoff eingespritzt wird, damit es von Service zu Service reicht. KÖNNTE problemlos funktionieren.
Beabsichtigt denn jemand zu wandeln? Oder gar schon Anwälte kontaktiert? Wie ist der allgemeine Tenor der hier betroffenen?
Kennt jemand den Inhaltlichen Unterschied zwischen dem Rückruf und dem freiwilligen Update. Was wird beim Rückruf mehr oder anders gemacht?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 4. November 2018 um 22:05:45 Uhr:
Meiner war weder noch dabei und ist jetzt auf einmal Teil der freiwilligen Maßnahme. Hoffentlich ist die Software nicht genauso schludrig programmiert.......Ich sehe das so:
Euro 5 = freiwillige Maßnahme, weil bislang zumindest alles den Vorgaben entspricht. Dieses Update verbessert sicher das Abgasverhalten, aber vermutlich auf Kosten anderer Teile
Euro 6 = verpflichtender Rückruf, weil wohl absichtlich zu wenig Harnstoff eingespritzt wird, damit es von Service zu Service reicht. KÖNNTE problemlos funktionieren.
Mein Euro 6 ist aber freiwillig. Es muss komplexer sein
Zitat:
Mein Euro 6 ist aber freiwillig. Es muss komplexer sein
Auch jetzt noch? Hat sich bei einigen ja im Zeitverlauf geändert. Warum auch immer.
Bisher sind es ja keine rechtsverbindlich Angaben nach Überprüfung der FIN. Steht weiter unten nochmals beschrieben.