Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
Nicht das da auf Zeit gespielt wird...
Zum kotzen das der Mist auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird...
Zitat:
@1120berlin schrieb am 5. November 2018 um 08:46:11 Uhr:
Nicht das da auf Zeit gespielt wird...
Zum kotzen das der Mist auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird...
Also ich habe bislang nicht das Gefühl, dass irgend etwas auf meinem Rücken ausgetragen würde.
Warum auch?
Wenn etwas entschieden ist und durchgeführt wird (was dann auch immer) und sich ein für mich negatives Ergebnis zeigen würde kann ich mich immer noch aufregen. Bis dahin bin ich äußerst tiefenentspannt.
Mein Händler weis von nichts! Zu ihrem Fahrzeug ist im System nichts hinterlegt! Und man sollte nicht auf Foren hören! Habe immer weniger Lust dort wieder hinzufahren! Lassen einen nicht ausreden, hören nicht richtig zu. Service sieht für mich anders aus! 🙁
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 5. November 2018 um 13:14:43 Uhr:
Mein Händler weis von nichts! Zu ihrem Fahrzeug ist im System nichts hinterlegt! Und man sollte nicht auf Foren hören! Habe immer weniger Lust dort wieder hinzufahren! Lassen einen nicht ausreden, hören nicht richtig zu. Service sieht für mich anders aus! 🙁
Hat ja nichts mit Foren zu tun. Die Info kommt ja offiziell auf der MB Webseite. Die Händler haben Order von Oben die Kunden nicht zu beunruhigen und Füße still zu halten.
Ähnliche Themen
Ich weiß, habe ich ihn ja auch gesagt! Fühle mich nicht wirklich wohl dort! Kommen arrogant rüber! Was weiß der Kunde schon, wir wissen alles besser und der Kunde sollte keine Fragen stellen! (Mein Gefühl)
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 5. November 2018 um 13:20:47 Uhr:
Ich weiß, habe ich ihn ja auch gesagt! Fühle mich nicht wirklich wohl dort! Kommen arrogant rüber! Was weiß der Kunde schon, wir wissen alles besser und der Kunde sollte keine Fragen stellen! (Mein Gefühl)
Glaube ich dir sofort.
"Das Beste oder nichts" 😁 Sie bevorzugen halt den schweigenden Kunden, der brav den Wucher zahlt und sich unwissend gibt. Wenn mal ein informierter daher kommt, dann stoßen sie ziemlich schnell an ihre Grenzen und müssen gut überlegen was sie einem für Lügen auftischen bzw. bemerken sie wie dumm sie eigentlich von MB gehalten werden.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 4. November 2018 um 23:32:56 Uhr:
Zitat:
Mein Euro 6 ist aber freiwillig. Es muss komplexer sein
Auch jetzt noch? Hat sich bei einigen ja im Zeitverlauf geändert. Warum auch immer.
Ja immer noch
Zitat:
@SluggiBoloni schrieb am 5. November 2018 um 13:41:03 Uhr:
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 5. November 2018 um 13:20:47 Uhr:
Ich weiß, habe ich ihn ja auch gesagt! Fühle mich nicht wirklich wohl dort! Kommen arrogant rüber! Was weiß der Kunde schon, wir wissen alles besser und der Kunde sollte keine Fragen stellen! (Mein Gefühl)Glaube ich dir sofort.
"Das Beste oder nichts" 😁 Sie bevorzugen halt den schweigenden Kunden, der brav den Wucher zahlt und sich unwissend gibt. Wenn mal ein informierter daher kommt, dann stoßen sie ziemlich schnell an ihre Grenzen und müssen gut überlegen was sie einem für Lügen auftischen bzw. bemerken sie wie dumm sie eigentlich von MB gehalten werden.
Ist das eigentlich ein Phänomen der heutigen Zeit, allen möglichen Institutionen, Firmen, Organisationen, staatlichen Stellen, Handwerkern usw. von vornherein zu unterstellen, sie hätten a) keine Ahnung, b) wollen uns grundsätzlich abzocken - wahlweise betrügen, c) sind nur Verbrecher/Abzocker/professionelle Täuscher und Betrüger und wollen uns nur was schlechtes ?
Ich kann das alles nicht mehr recht nachvollziehen.
Vor allem deswegen nicht, weil das in Zweifel ziehen der angesprochenen Informationen ja nur so lange praktiziert wird, wie diese Infos nicht in das eigene Weltbild passen. Passt die Info hingegen ins Weltbild wird sie augenscheinlich sofort zur unumstößlichen Wahrheit.
Ihr beiden seid nicht explizit damit gemeint - hab die Beiträge nur als "Aufhänger" genommen 🙂
Zitat:
@SluggiBoloni schrieb am 5. November 2018 um 13:41:03 Uhr:
Wenn mal ein informierter daher kommt, dann stoßen sie ziemlich schnell an ihre Grenzen und müssen gut überlegen was sie einem für Lügen auftischen bzw. bemerken sie wie dumm sie eigentlich von MB gehalten werden.
Geht´s auch ne Nummer kleiner?
Auch wenn es schwerfällt, die Sachlage ist nunmal unübersichtlich. Weder gibt es klare Fakten zu kommenden Fahrverboten noch sind die Grundlagen für die Rückrufe eindeutig.
Das KBA hat Rückrufe angeordnet, Mercedes und Opel haben Rechtsmittel eingelegt. Welche Lösung zu welchen Ergebnissen führt, ob und welche Freigaben damit zu erreichen sind weiß doch momentan vermutlich weder die Politik noch der Hersteller.
In der Gemengelage kommen jetzt jede Menge verunsicherte Kunden und verlangen vom Händler verbindliche Ausskünfte. Was soll der Händler denn sagen?
Ich bin, Stand heute jedenfalls, in der Nutzung meines Wagens nicht eingeschränkt, also was soll die Hektik?
Ich warte jedenfalls auch ab, aufregen kann ich mich später bei Bedarf in Sekunden. 😁
Gruß
Hagelschaden
Oha, sowas wollte ich gar nicht auslösen! Nicht jede Werkstatt ist so! Die Volvo werkstatt, wo wir zuvor waren, war echt super! Wenn es nur nach der Werkstatt gegangen wäre, würde ich heute noch Volvo fahren! Ich bin mit der MB werkstatt unzufrieden, wo ich jetzt bin! Meine Mutter ist mit ihrer C Klasse Ei einer anderen Werkstatt und sehr zufrieden! Ein Bekannter ist bei einer ganz anderen und auch zufrieden! Manchmal sind es nur zwischenmenschliche Beziehungen! Andere (auch „Wissende“) sind vielleicht mit der Werkstatt zufrieden!
Das Problem der Werkstatt fragen und keine Antworten bekommen: Bei MB auf der Homeoage steht, dass die Händler vorbereitet sind und Fragen beantworten können! Also frage ich! Dass es nicht so ist, habe ich nicht erwartet!
Allerdings erwartet ich von Fachhändlern, dass sie informiert sind. Auch aus Foren, von der Homepage des Herstellers etc.! Aber da bin ich wohl anders als andere! Manchmal bin ich erstaunt, wie wenig Fachpersonal weiß! 🙁
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 5. November 2018 um 14:37:46 Uhr:
... Das KBA hat Rückrufe angeordnet, Mercedes und Opel haben Rechtsmittel eingelegt.
Mercedes hat aber gleichzeitig angekündigt ein Update der betroffenen Fahrzeuge durchzuführen. Wohl wissend, dass ein Einspruch nicht unbedingt ein im Sinne von MB zufriedenes Ergebnis bringt. Außerdem weiß MB, dass sich der Rechtsstreit in die Länge ziehen kann und bis zur Rechtssprechung in der letzten Instanz Jahre vergehen können. Das wäre, wenn das endgültige Urteil ein Muss für das Update wäre, für MB vertane Zeit. Also dann lieber jetzt mit dem Update starten.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 5. November 2018 um 14:37:46 Uhr:
Zitat:
@SluggiBoloni schrieb am 5. November 2018 um 13:41:03 Uhr:
Wenn mal ein informierter daher kommt, dann stoßen sie ziemlich schnell an ihre Grenzen und müssen gut überlegen was sie einem für Lügen auftischen bzw. bemerken sie wie dumm sie eigentlich von MB gehalten werden.Geht´s auch ne Nummer kleiner?
Auch wenn es schwerfällt, die Sachlage ist nunmal unübersichtlich. Weder gibt es klare Fakten zu kommenden Fahrverboten noch sind die Grundlagen für die Rückrufe eindeutig.
Das KBA hat Rückrufe angeordnet, Mercedes und Opel haben Rechtsmittel eingelegt. Welche Lösung zu welchen Ergebnissen führt, ob und welche Freigaben damit zu erreichen sind weiß doch momentan vermutlich weder die Politik noch der Hersteller.
In der Gemengelage kommen jetzt jede Menge verunsicherte Kunden und verlangen vom Händler verbindliche Ausskünfte. Was soll der Händler denn sagen?Ich bin, Stand heute jedenfalls, in der Nutzung meines Wagens nicht eingeschränkt, also was soll die Hektik?
Ich warte jedenfalls auch ab, aufregen kann ich mich später bei Bedarf in Sekunden. 😁Gruß
Hagelschaden
Das war nicht mal auf Diesel bezogen. Hab einige Werkstätten durch. Privat und beruflich und nahezu überall ist die selbe Handschrift zu erkennen. Schon allein die Einkaufs- und Verkaufspreise von Ersatzteilen einiger Hersteller. Da gibt es Teile mit 1000%'ger Gewinnmarge. Ist mein persönliches empfinden, welches sich immer wieder bestätigt.
Gewinnmargen gibt es überall! Mal mehr, mal weniger hoch! Damit verdient der Verkäufer sein Geld! Natürlich muss beim Fachhändler der Glaspalast mit bezahlt werden!
Das bekommen Sie ja vom Hersteller vordiktiert. Hast Du kein Palast nach unseren Vorgaben ist die Lizenz futsch. Und viel Geld gibt es nicht vom Hersteller.
Wichtig ist die Verjährungsfrist im Auge zu behalten. Fraglich wann diese Eintritt. Von Bekanntgabe der Manipulation oder erst wenn Einigung über Umrüstung (Hard- oder Software) besteht. Weiß nicht wie bei VW war. Das man wenigstens, wenn man sein Benz weiterfahren will die Wertminderung geltend macht.