Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Sorry. habe ich. Bin betroffen, daher mein Verdacht, dass es die Euro 6 betrifft!

Meiner ist auch von der freiwilligen Kundendienstmaßnahme betroffen:

S212 220 CDI, Bj 01/2013, Euro 5, VorMopf

Bei mir auch „freiwillig“:

E 220 BlueTEC 4MATIC
Erzeugungsdatum 2015-06-15
Euro 6

FIN-Abfrage auch bei mir positiv mit "ist Teil der freiwilligen Kundendienstmaßnahme"... 2010 S212 250CDI EURO5

Ähnliche Themen

Abfrageergebnis bei meinem auch ..."ist Teil der freiwilligen Kundendienstmaßnahme".
S212, 250 CDI, 10/2013, Euro 5, Mopf.

Wollte gerade die Vermutung äußern, dass alle Euro 6b den verpflichtenden Rückruf und alle Euro5 die freiwillige Kundendienstmaßnahme gewonnen haben.
Dann kam aber @neil_ mit seinem 220CDI Euro 6 und freiwillig dazwischen und @nicoahlmann ist mit seinem Stinker gar nicht dabei. Der geht leer aus, kriegt gar nix. 😁

Gruß
Hagelschaden

Bin auch bei der freiwilligen KD-Maßnahme dabei..
S212, Euro5, 220 CDI, Mopf, 12/2014

Mal gespannt was das überhaupt sein soll..

Meiner ist nicht dabei: S212 220 CDI 5.2014 MOPF , Euro 5
Eigentlich bin ich froh darüber ,dass nicht rumgepfuscht wird .

Zitat:

@jarek66 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:50:56 Uhr:


Meiner ist nicht dabei: S212 220 CDI 5.2014 MOPF
Eigentlich bin ich froh darüber ,dass nicht rumgepfuscht wird .

@jarek66 also wie bei mir. Kommt deiner auch aus dem Ausland?

MB Ulm

Also auch Erstzulassung in D? Gekauft habe ich auch hier, aber Erstzulassung war in Frankreich.

Hallo,
mein E350 BlueTec Euro 6 EZ 3/2013:

Ihr Fahrzeug (FIN WDD212094XXXXXXXX) ist nicht im Rückruf oder in der freiwilligen Kundendienstmaßnahme zum Diesel Software-Update enthalten.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:37:16 Uhr:


Hallo,
mein E350 BlueTec Euro 6 EZ 3/2013:

Ihr Fahrzeug (FIN WDD212094XXXXXXXX) ist nicht im Rückruf oder in der freiwilligen Kundendienstmaßnahme zum Diesel Software-Update enthalten.

Hat das vielleicht etwas damit zu tun, daß du in Österreich beheimatet bist?
Ich denke "unser KBA" 🙂 hat nur in D Zugriff.

Mein S212 ist auch dabei... , ich will nach ÖÖÖsterreich 😁

Morgen zusammen,
Weiß einer mehr ob es ein "freiwilliges Update" für den Hersteller ist? Oder droht eine Stilllegung wenn man es nicht macht wie bei VAG?

Meiner S250 cdi Bj.2012 Vormopf ohne BlueTec ist auch bei der Freiwilligen dabei. Die Frage stellt sich doch ob von denen dann überhaupt was kommen wird bin jetzt selber nur durch euch darauf gekommen

Vielleicht läuft die Abfrage ja nur nach Auslieferungsland und nicht nach aktueller Zulassung (was ja einen Live Zugriff aufs KBA erfordern würde). Deswegen ist vermutlich meiner nicht bei, obwohl er eigentlich müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen