Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
hallo,
ich muss im April auch zur HU/AU. Also updaten, sonst keine Plakette. Meine zwei persönlichen Prüfer sagen, ohne update nix mit Plakette. Dann nehme ich wenigsten den Gutschein noch mit.
paule
Zitat:
@DBPI-FFM schrieb am 8. Februar 2020 um 15:22:07 Uhr:
Hat schon jemand erste Erfahrungen bezüglich Änderungen der Verbrauchswerte beim 350 Bluetec 4matic mit 252 PS?
Das frage ich mich auch, so wie es aussieht haben sich noch nicht so viele getraut das Update durchzuführen, mich eingeschlossen. Tüv steht im März an, mal sehen ob ich ohne Software Update durch komme. [E350 BT 03/15]
ich hab ein gutes Verhältnis zu den beiden ( DEKRA, KÜS ) kenne sie schon ewig und glaub das erstmal
paule
ich denke, die Verlierer sind die, welche sich einen dicken Diesel gekauft haben, ohne das erforderliche Fahrprofil zu haben. So 30 km am Tag ist nunmal nichts für einen 6-Zylinder Diesel. Ich fahre zwischen 200 und 300 km pro Tag, da wird das mit dem update schon funktionieren, hoffe ich.
paule
Ähnliche Themen
Zitat:
@paule2550 schrieb am 8. Februar 2020 um 21:38:51 Uhr:
ich hab ein gutes Verhältnis zu den beiden ( DEKRA, KÜS ) kenne sie schon ewig und glaub das erstmalpaule
glaub ich nicht....
Zitat:
@paule2550 schrieb am 8. Februar 2020 um 21:42:56 Uhr:
ich denke, die Verlierer sind die, welche sich einen dicken Diesel gekauft haben, ohne das erforderliche Fahrprofil zu haben. So 30 km am Tag ist nunmal nichts für einen 6-Zylinder Diesel. Ich fahre zwischen 200 und 300 km pro Tag, da wird das mit dem update schon funktionieren, hoffe ich.
paule
Auch das ist eine falsche annahme...leider betrifft es jeden, den einen früher den anderen später.
Auch das mit der Plakette kann nicht sein da der Rechtsstreit von mb noch läuft.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 08. Feb. 2020 um 12:45:14 Uhr:
Und so fahre ich den Euro 5 updatefrei, so wie er geliefert wurde bis er nicht mehr mag
Dito
Vorstellen kann ich mir das mit dem TÜV auch nicht. Es gibt doch unzählige Rückrufe aller möglichen Hersteller. Die müssten die Prüforganisationen alle kennen und im Detail die Umsetzung prüfen.
Wurden schon alle Besitzer angeschrieben? Wenn alle jetzt zu MB rennen würden, würde das wohl auch eine ganze Weile dauern, bis alle geupdatet sind. Dauert ja scheinbar nicht nur eben 5 Minuten. Da müssen die Werkstätten erstmal Zeit für haben. Da kann einem wohl keiner die Plakette verwehren, wenn jemand in Kürze zur Untersuchung muss.
Woher wollen die überhaupt wissen, dass man schon ein Schreiben erhalten hat?
Moinsen,
Ich habe am Di. Termin zur HU incl. AU
"Schau ma moi, dann seng mas scho!" ich werde berichten ....
dann schreib bitte, wie es ausgegangen ist
Ich war heute bei MB und man sagte mir ich bin nicht verpflichtet ein Update zu machen. E350 CDI T 265Ps S212 Bj. 02/2012. Ist das richtig?
Jetzt komm ich langsam Durcheinander. Der eine ja der andere nein?!? Wenn du willst kannst du mein Schreiben haben „verpflichtend“
Ich möchte den sowieso nicht
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 9. Februar 2020 um 00:09:06 Uhr:
Ich war heute bei MB und man sagte mir ich bin nicht verpflichtet ein Update zu machen. E350 CDI T 265Ps S212 Bj. 02/2012. Ist das richtig?
Deiner ist Euro5 —->freiwilliges Update.
Euro6 —-> verpflichtendes Update
Immernoch falsch!
Auch euro6 ist noch nicht verpflichtend! Nur weil dai3mler ein schreiben versendet wo man sich auf das KBA bezieht ist es immer noch nicht verpflichtend .