Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Zitat:

Ich weiß, ich bin da anders!? Aber ich bin nach dem Update zufrieden (E300cdi BT, 9G) 😰

Ich bin ja mit dem Update auch nicht unzufrieden. Ich ärgere mich aber maßlos, dass ich nicht widerständiger gewesen bin (Zorn!!)

Zitat:

@cruiser-Dirk schrieb am 22. September 2020 um 16:07:37 Uhr:



Zitat:

Ich weiß, ich bin da anders!? Aber ich bin nach dem Update zufrieden (E300cdi BT, 9G) 😰

Ich bin ja mit dem Update auch nicht unzufrieden. Ich ärgere mich aber maßlos, dass ich nicht widerständiger gewesen bin (Zorn!!)

Wer weiß, wofür es gut ist 😉 Ich ärgere mich nicht. Meiner läuft nach dem Update perfekt.

Zitat:

@ipthom schrieb am 22. Sep. 2020 um 16:9:37 Uhr:


Wer weiß, wofür es gut ist ?? Ich ärgere mich nicht. Meiner läuft nach dem Update perfekt.

Naja, wenn das soo super gewesen wäre, hätte MB die ganze Kacke nicht gecancelt... think about it 🙄

Zitat:

@tigu schrieb am 22. September 2020 um 16:37:40 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 22. Sep. 2020 um 16:9:37 Uhr:


Wer weiß, wofür es gut ist ?? Ich ärgere mich nicht. Meiner läuft nach dem Update perfekt.
Naja, wenn das soo super gewesen wäre, hätte MB die ganze Kacke nicht gecancelt... think about it 🙄

Gut, dass du besser weißt, wie unsere Autos laufen! 🙄

Ähnliche Themen

Mein W212 Bj2010 om651 170PS ist laut FIN Check auf Mercedes immer noch betroffen.

Zitat:

@tigu schrieb am 22. September 2020 um 16:37:40 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 22. Sep. 2020 um 16:9:37 Uhr:


Wer weiß, wofür es gut ist ?? Ich ärgere mich nicht. Meiner läuft nach dem Update perfekt.
Naja, wenn das soo super gewesen wäre, hätte MB die ganze Kacke nicht gecancelt... think about it 🙄

MB war natürlich dagegen und hat geklagt. Das die ganze Lage skurril ist, wissen wir alle. Nach damaliger Lage konforme Thermofenster, jetzt plötzlich illegal. MB mußte gezwungenermaßen reagieren. Offensichtlich gibt es eine Änderung, keiner weiß was und etliche Wagen sind schon upgedated. Think about it...

Paßt es besser in Dein Weltbild, wenn ich unzufrieden bin

@tigu

?

Zitat:

@depeschie schrieb am 22. September 2020 um 17:32:44 Uhr:


Mein W212 Bj2010 om651 170PS ist laut FIN Check auf Mercedes immer noch betroffen.

Offensichtlich wurden Updates bei den Euro6 Motoren zurückgezogen, Euro5 ganz andere Baustelle.

@ipthom , für mich zählt halt Ehrlichkeit und Anstand... ja ich weiss, heutzutage keine Tugenden mehr. Wenn ein Hersteller scheisse baut und dann die Kundschaft mit Lockprämien und wer nicht spurt, mit Androhung ins Autohaus holt um sein Hals aus der Schlinge zu ziehen mit dubiosen SW Changes... die er dann komischerweise plötzlich wieder zurückzieht weil sich die Kunden dem verweigern und juristisch währen... ist mir deine Einstellung, Wohlbefinden und dein KFZ ziemlich egal. Es geht hier ums Prinzip der Ehrlichkeit gegenüber der zahlenden Kundschaft. Das ist mein Weltbild 😉

Oh man, so wenig Ahnung!
Die verpflichtenden Updates wurden vom KBA angeordnet! Wenn es jetzt aufgrund von Klagen nicht mehr so ist, was hat es mit Ehrlichkeit von MB zu tun???

@tigu offensichtlich war MB ja nicht unehrlich, hätten sie es sonst zurückziehen können? Und dass MB die Kunden zum Update gelockt hat... na ja, freiwillig haben sie es nicht gemacht. Also so richtig passt Deine Erklärung auch nicht. Aber darin sind wir uns wenigstens einig, auch Dein Ärger ist mir ziemlich schnuppe 😉

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 22. Sep. 2020 um 18:1:04 Uhr:


Oh man, so wenig Ahnung!
Die verpflichtenden Updates wurden vom KBA angeordnet!

KBA ordnet wieso was an?... jaa genau, weil der Hesteller damit dem Staat verspricht den Mist zu beheben was er verzapft hat. Aber seis drumm, ihr beiden seit ja zufrieden mit allem, da kann man argumentieren wie man will 😁

Du hast wirklich keine Ahnung!!!

Ich weiß nicht, ob ich es hier schon mal geschrieben hatte. Aber eine mögliche Erklärung zum "Zurückziehen" habe ich für Euch ...

Es gibt ein Auto in zig verschiedenen Ausstattungen, Karosserien, mit/ohne AHK, Ländervarianten, Getriebevarianten, Motorvarianten.
Dann ändert sich bei einem Motor immer wieder mal etwas. Eine neue Charge Injektoren, ein anderer Zulieferer von Bauteil x, eine andere Version des Motorsteuergeräts, einen anderen Lieferanten eines Sensors, ...

Und für JEDE Kombination muss ein Softwareupdate spezifisch entwickelt oder geprüft werden.
Und für jede dieser zig Variationen gibt es eine explizite Freigabe für den Einsatz.

Das sind über die Modellpalette von MB sicher mehrere Tausend Versionen/Varianten von Motorsoftware (und ggfs. neue Getriebesoftware, etc. - keine Ahnung was die noch alles so aktualisieren oder tauschen).

So eine Vorbereitung dauert zig Monate und natürlich kann es bei sowas passieren, dass eine Variante a) zunächst vergessen wird b) aufgrund von irgendwelchen Prioritäten zurückgestellt wird (Volumenmodelle machen die wohl zuerst) c) möglicherweise konnte durch Kurzarbeit, Corona, ... ein Termin nicht eingehalten werden und der Brief war schon raus oder d) es wurde ein Softwarefehler gefunden und man benötigt eine Extra-Schleife für ein Bugfix (das dauert aus genannten Gründen bei den Zulieferern eben auch etwas ...)

Ich bin mir sicher, dass das keine Absicht ist ...
.... aber sowas kann halt passieren.

H.

PS: Nein, ich bin kein Motorenentwickler und habe auch nichts damit zu tun.

Zitat:

@tigu schrieb am 22. September 2020 um 16:37:40 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 22. Sep. 2020 um 16:9:37 Uhr:


Wer weiß, wofür es gut ist ?? Ich ärgere mich nicht. Meiner läuft nach dem Update perfekt.
Naja, wenn das soo super gewesen wäre, hätte MB die ganze Kacke nicht gecancelt... think about it 🙄

Schon mal überlegt, dass MB durch die Umstellung auf freiwillig richtig viel Geld spart?😁😁

Oder umstellt, weil das KBA sich vergaloppiert hat? 🙄🙄

Kann MB etwas umstellen, wenn es doch eine Anordnung des KBA war? Ich denke nicht, da muss das KBA was geändert haben - und mich würde interessieren warum... Bestimmt nicht, weil Verbraucher gegen Daimler klagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen