Rückruf Daimler Diesel GLC
Ich habe heute gelesen dass auch GLC Fahrzeuge betroffen sind - hat jemand schon nähere Informationen ?
http://www.spiegel.de/.../...-von-238-000-fahrzeugen-an-a-1212377.html
Beste Antwort im Thema
Moin
Was ich wirklich schade finde, ist die Art und Weise wie hier und anderswo diskutiert wird:
- Außer den Prüfingenieuren im Auftrag des KBA und den Verantwortlichen bei DB weiß niemand, was das KBA Daimler tatsächlich in der Sache OM651 im MB X/C 253, aka GLC, vorwirft.
- Niemand außer einigen Ingenieuren bei DB weiß im Detail wie die SCR Steuerung funktioniert. Vielleicht wissen auch die das nicht einmal......
- Noch weiß auch niemand, was ein Software-Update tatsächlich verändern wird (Thermofenster, zeitgesteuerte Abschaltung,......)
Dennoch bietet dieses Unwissen reichlich Platz für Beschimpfungen, Betrugsvorwürfe, Verbreitung von Halbwissen, Unwissenheitsvermehrung und Kaffeesatzlesen.
Mal ehrlich - hat jemand wirklich bei der Anschaffung vor Juni 2018 auf NOx-Emmisionen geschaut, nachgerechnet und die verschiedenen Lösungsansätze verglichen?
Für mich habe ich entschieden, geduldig auf den Rückruf zu warten, mir bei tiefergehendem Interesse technische Hintergründe anzulesen, um mein Halbwissen zu ergänzen, mich am Komfort meiner Fuhre zu erfreuen und sparsam Auto zu fahren.
Wenn mein 220 d im Herbst 2020 zurückgeht, mache ich mir Gedanken über meinen nächsten Diesel, der dann hoffentlich den Stand der Technik 2020 erfüllt.
Gute Fahrt!
Michael
784 Antworten
@THE_BIG-BLUE
Das Zahlendurcheinander setzt sich also fort. Es hängt wohl mit der Umstellung von EU6-b nach EU6-c zusammen. Deine KFZ-Steuer könnte auch höher sein als bei mir- oder ? Bis August sollte eigentlich noch die alte Erhebungsart der KFZ-Steuer angewendet werde. Ich drücke p.a. € 277,- ab (129g).
Was steht denn bei Dir im COC für ein NOx - Wert ?
Weiß ich eigentlich noch nichts, da das Auto ja bis ….??? nicht ausgeliefert wird.
Co² Wert kann ich nur aus der Broschüre ablesen. (169-159 g/km = Euro 6/B)
Wann und warum nicht ausgeliefert wird, kann mir niemand erklären... :-(
Zitat:
@mreul66 schrieb am 23. Juli 2018 um 15:38:42 Uhr:
Mein 350d sollte letzte Woche gebaut werden, ob dies Geschehen ist weiß ich nicht, da ich von der Niederlassung keine Antwort bekomme.
Weiß jemand wann es letztendlich weitergeht...??Woran liegt es, dass man auch kein Info bekommt, was tatsächlich geschieht...!!!
Hier eher OT, wo es um Rückruf geht ;-)
Schau‘ mal ins Wartezimmer!
Hängt wohl mit der Umstellung auf die neue WLTP Norm zusammen.
Ähnliche Themen
Mein neuer GLC Couoe 350d steht beim Händler und darf derzeit nicht zugelassen werden.
Anweisung von MB. Stand 14.08.2018 . Begründet wird dies mit fehlender Zertifizierung.
Ein Zulassungstermin konnte nicht genannt werden
Zitat:
@RHSZ schrieb am 15. August 2018 um 11:11:49 Uhr:
Mein neuer GLC Couoe 350d steht beim Händler und darf derzeit nicht zugelassen werden.
Anweisung von MB. Stand 14.08.2018 . Begründet wird dies mit fehlender Zertifizierung.
Ein Zulassungstermin konnte nicht genannt werden
Besser da, als auf den BER Parkplatz.
gespannt ob für den 250er CH auch noch ein Zulassungsstopp verhängt
Astra verbietet Porsche- und Mercedes-Typenhttp://www.20min.ch/finance/news/story/14241682
Noch ist es ja nur der Vito mit dem von Renault übernommenen Dieselmotor, der in dem zitierten Beitrag angesprochen wird. Allerdings sind ja zunächst nur Neuwagen betroffen. Die bereits im Verkehr befindlichen Fahrzeuge benötigen das Update für die Nachrüstung. Nun geht aber as dem Artikel nicht hervor, wie hart die Schweizer Behörden durchgreifen und bis wann dieses Update vorliegen muss.
Zitat:
@peter1glk schrieb am 15. August 2018 um 17:08:19 Uhr:
gespannt ob für den 250er CH auch noch ein Zulassungsstopp verhängtAstra verbietet Porsche- und Mercedes-Typenhttp://www.20min.ch/finance/news/story/14241682
Dem 250er Diesel GLC ist doch noch nichts offizielles nachgewiesen worden oder? Es gibt auch keinen Rückruf für Modelle GLC 250d oder habe ich was verpasst? Meiner soll Mitte September in die Schweiz kommen :\
der Zetsche geht so lange zum Brunnen bis er bricht
und ja auch der GLC
Heute wurde ja nochmals vom BM verkündet dass weitere Fahrzeuge von MB betroffen sind ? Weiss jemand näheres ?
War diese Woche in einem Showroom von MB - die Verkäufer - ja mei hinten kommt halt was raus - so ist das eben !
Scheinbar scheint hier niemand ein schlechtes Gewissen zu haben ... oder ?
Zitat:
@Palmyra schrieb am 18. August 2018 um 11:37:16 Uhr:
Heute wurde ja nochmals vom BM verkündet dass weitere Fahrzeuge von MB betroffen sind ? Weiss jemand näheres ?
In der Presse wird der OM 651 genannt.
Zitat:
@Palmyra schrieb am 18. August 2018 um 11:37:16 Uhr:
War diese Woche in einem Showroom von MB - die Verkäufer
Die Aufgabe des Verkäufers ist...? Richtig 😉
Es scheinen wohl in erster Linie Fahrzeuge mit Renault Motoren und Hybridfahrzeuge betroffen zu sein - erzählt die engagierte Presse die anscheinend wenig Interesse an detaillierten Fakten hat. Mercedes hat übrigens bekannt gegeben
Widerspruch einzulegen.