Rückruf Brandgefahr bei fast 850.000 Fahrzeugen

Mercedes E-Klasse

Hallo,

Ist dieser Rückruf schon bekannt? Handelt es sich um 4 Zyl. und 6 zyl. Diesel ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Automobilhersteller hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021 die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen könnte. Das KBA vermeldet sogar: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen." Betroffen sind die Baureihen GLE/GLS (BR 167), C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), S-Klasse (BR 222), S-Klasse (BR 223), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), GLC (BR 253), CLS (BR 257) und G-Klasse (BR 463).

899 Antworten

Bin auch dabei, E400d aus 10/2022.

Zitat:

@GJFR schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:37:41 Uhr:


Bin auch dabei, E400d aus 10/2022.

Oh man. Bei Deinem ist ja gerade erst der Lack trocken... 🙄

PS: Du meinst sicher EZ 10/2021 😉

Zitat:

@asb15 schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:33:19 Uhr:


Gerade den Brief erhalten, obwohl lt. Link zur FIN , mein Fahrzeug nicht betroffen sein sollte. S350 D von 11/2018. Bis jetzt 38000 km ohne irgendwelche Zeichen von Unregelmäßigkeiten.

weil ein FIN-Check für die Maßnahme "Kühlmittelpumpe OM656 und OM654" (Aktionscode 2090008) noch nicht freigeschaltet worden ist.

Moin moin hab mein Schreiben heute bekommen C220d Ez 10/18
kann mir jemand vielleicht beantworten was passiert wenn Teile ausgetauscht werden müssen die durch den Fehler schaden genommen haben? Kommt MB für die Schäden auf ? Wenn man jetzt schon kein „ersatzwagen“ bekommt bekommt man dann während dem Werkstatt Aufenthalt einen?

Gruß Giu612

Ähnliche Themen

Zitat:

@Giu612 schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:12:34 Uhr:


Moin moin hab mein Schreiben heute bekommen C220d Ez 10/18
kann mir jemand vielleicht beantworten was passiert wenn Teile ausgetauscht werden müssen die durch den Fehler schaden genommen haben? Kommt MB für die Schäden auf ? Wenn man jetzt schon kein „ersatzwagen“ bekommt bekommt man dann während dem Werkstatt Aufenthalt einen?

Gruß Giu612

Wer weiß wie lange es dauert, vielleicht um die 2 Stunden, braucht man kein Ersatzwagen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:43:42 Uhr:



Zitat:

@GJFR schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:37:41 Uhr:


Bin auch dabei, E400d aus 10/2022.

Oh man. Bei Deinem ist ja gerade erst der Lack trocken... 🙄

PS: Du meinst sicher EZ 10/2021 😉

Stimmt! Ich war mal wieder meiner Zeit voraus.

Zitat:

@asb15 schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:33:19 Uhr:


Gerade den Brief erhalten, obwohl lt. Link zur FIN , mein Fahrzeug nicht betroffen sein sollte. S350 D von 11/2018. Bis jetzt 38000 km ohne irgendwelche Zeichen von Unregelmäßigkeiten.

Habe übrigens noch keinen Brief erhalten, mich aber an Maastricht gewandt. Dort hat man mir bestätigt, dass auch mein S205 "C220d" ex 2019 betroffen ist. Ich vermute mal, es sind somit zumindest mal alle OM654 betroffen. Wahnsinn. Da ist es natürlich wichtig, dass die Maßnahme so billig wie irgend möglich durchgeführt wird.

Hallo,
habe heute auch einen Rückruf für meinen GLE 350d erhalten mit denselben Hinweisen (Brandgefahr etc.)
Verwirrt hat mich der Absatz: "Die Maßnahme kann aktuell noch nicht gestartet werden, da die benötigten Teile noch nicht vorliegen."
Dann kommt die Krönung: "In der Zwischenzeit sollte das vom Rückruf betroffene Fahrzeug besonders umsichtig gefahren werden und die Nutzung auf das erforderliche Minimum beschränkt werden."

Übersetzt heißt das wohl: Fahrzeug am besten stilllegen, bis wir irgendwann die Teile haben.
Und wenn nicht, seid Ihr selbst schuld, wenn in der Zwischenzeit etwas passiert....

Wie hoch ist die Gefahr wirklich, dass Schäden oder Brände entstehen?
Was ist nur aus Merecedes geworden!

Schönes autofreies Wochenende!

hwsn

Liebe Benzler,

ich hab das Schreiben heute auch erhalten. Ab sofort fährt nun leider ein mulmiges Gefühl mit. Das ist nicht gut.

Inwieweit sollte man seine Fahrweise anpassen???

LG und schönes Advents-WE.mrbean

...für meinen AllTerrain E 220 d 4-matic!

200d EZ 4/2018 - auch dabei 🙂
Rückruf Nr.3 in 2 Jahren, wenn ich richtig zähle…

Was heißt wegen 2 st braucht man keinen ersatzwagen , werde auf keine fall 2st warten am besten noch 1 tag urlaub nehmen oder wie

Ich bin auch dabei, E220d.

Meine Fahrweise oder Nutzung werde ich in keiner Weise ändern (zumal ich auch nur den habe) der Hobel hält seit fast 80 Tsd. Kilometer, dann wird der bestimmt morgen nicht in Rauch aufgehen.
Mal sehen wann die mit den Teilen um die Ecke kommen…….

Denken Sie bitte das die 5 Welle kommt COVID-19. Also nicht früher als Monate Mai oder Juni. Dann fängt alles an wieder.

Zitat:

@Jambol schrieb am 17. Dezember 2021 um 19:53:14 Uhr:


Denken Sie bitte das die 5 Welle kommt COVID-19. Also nicht früher als Monate Mai oder Juni. Dann fängt alles an wieder.

Kannst Du das bitte übersetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen