Rückruf bmw Diesel
BMW ruft fast 100.000 Dieselautos in Deutschland zurück https://focus.de/9381200
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thowa schrieb am 8. August 2018 um 02:28:27 Uhr:
Toll BMW. Der 3. offizielle Rückruf bei meinem Wagen nur wegen der AGR.
Klar ist es besser, wenn es nicht zu einem Rückruf kommt, aber das eigentliche Problem verstehe ich trotzdem nicht. BMW bessert hier auf eigene Kosten nach, um ein potentielles Risiko an deinem Fahrzeug zu eliminieren. Je nach Rückrufart kannst du das einfach beim nächsten Servicetermin absolvieren und hast null Extraaufwand.
Edit: 420d von 03/16 -> ich bin also auch vermutlich betroffen.
92 Antworten
Ist bei meinem Vater genauso, nur das das Wasser innerhalb eines Tages verschwindet, aber nirgends ausläuft. Da ist alles dicht.
Seit ich das Auto habe Januar 2018 ist der kühlmittel stand da. Muß genau auf der Mitte sein?Wenn ich von der linke Seite den Behälter sehe liegt der stand ein Tick höher.
Hallo,
Es ist ein Ausdehnungsbehälter. Darf nicht voll erfüllt werden und der Kühlmittelstand variiert sich nach der Temperatur. Ist beim kalten Kühlmittel bei mir immer in der Mitte des Behälters.
Jukka
Das ist ok so, kannst es aber auch bis zur Mitte auffüllen. Mein Behälter ist schwarz, da sieht man von Außen nix und innen ist eine Markierung mit "min" und "max" dazwischen sollte der Kühlmittelstand sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@starblizzard schrieb am 25. September 2018 um 12:36:15 Uhr:
Das ist ok so, kannst es aber auch bis zur Mitte auffüllen. Mein Behälter ist schwarz, da sieht man von Außen nix und innen ist eine Markierung mit "min" und "max" dazwischen sollte der Kühlmittelstand sein.
Ja, es ist ein wenig blöd, dass die Behälter unterschiedlich sind, die Bedienungsanleitung aber nur den schwarzen Behälter mit min/max markierungen kennt. Im weißen Behälter gibt es keine Markierungen...
Jukka
Genauso ist das, mein Vater fragte mich nämlich wo bei ihm die Markierung sei, aber da gibts gar keine.
So, hab heute meinen beim BMW hingestellt. Die werden mein Steuergerät updaten, das AGR Ventil überprüfen und ggf. austauschen.
Als Leihwagen habe ich den 2er Tourer bekommen *megakotz* 😁 😁 😁
Zitat:
@webdesigne.at
Als Leihwagen habe ich den 2er Tourer bekommen *megakotz* 😁 😁 😁
Wäre Dir ein Damenfahrrad lieber gewesen? 😁
Hast eh recht aber trotzdem, von so vielen schönen BMWs bekommst das hässlichste Ding aller Zeiten was BMW gebaut hat 😁.
Gestern 16 Uhr mein Auto wieder abgeholt. Steuergerät neu programmiert und das AGR Ventil wurde ausgetauscht.
Alles gut, ich würde auch lieber einen 8er statt einem 2er nehmen.
Viel Freude am jetzt wieder reparierten Auto.
UPDATE: Knapp 2 Monate nach dem Termin beim BMW musste ich heute feststellen das ich wieder zu wenig Kühlflüssigkeit habe und musste ca. 1 Liter nachfüllen. Dh. das Auto hat 1 Liter in 2 Monaten verbraucht. Einen Leck konnte ich nirgendwo feststellen.
Was meint Ihr, soll ich mich wieder an BMW wenden da ich weiterhin das gleiche Problem habe?
Klar, sofort wieder hin. Bei meinem Vater wurde es immer mehr, so dass er jeden Tag auffüllen musste. Sie haben es aber in den Griff bekommen.
Es gibt einen Rückruf, wegen der Problematik. Da offiziell Anfang Oktober noch keine Lösung von BMW vorlag, aber sie irgendeine behelfslösung verbaut. Hat irgendwas mit AGR zu tun.