Rückruf bei Volvo

Volvo C70 2 (M)

siehe
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,422302,00.html

26 Antworten

Hej!
Ist wegen der Handbremse, Bj. 04/06, Halter wurden? angeschrieben.
mvh - Torsten

Hi,
war gerade in der Werkstatt wegen def. Wegfahrsperre, dabei haben sie die Handbremse gleich mit durchgeschaut. Scheint also alles zu funktionieren bei Volvo. Der Meister hat mir gesagt das sie, wenn sie ein Fahrzeug reinbekommen, grundsätzlich nach irgendwelchen Rüchrufen und dergleichen schauen und das dann auch ungefragt machen.
Ciao Thomsen10

Also mich hat bisher niemand angeschrieben. Wie es aussieht sind aber die Baujahre 2004 und 2005 betroffen. Und dazu gehört meiner auch (EZ 05/05). Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz.
Gruß schelm007

Wurde bereits vergangene Woche angeschrieben; muss wegen meines Problems sowieso in die Werkstatt.

V50_Stylla

Ähnliche Themen

auch noch keine Post

also meinen Elch sollte das auch betreffen (10/04) und ich hab auch noch keine Post bekommen - abwarten kommt schon noch, und wenn nicht fahr ich halt mal beim :-) vorbei... Hat ja jetzt auch funktioniert, wird scho nix passieren...

Gitte

ich bin dabei!
Habe zwar auch noch keinen Brief, hatte aber angerufen. Die meinten das es wohl nicht "sooo" kritisch wäre. Es stünden bei mir allerdings noch 2 (!) Softwareupdates aus, die ich möglichst schnell machen lassen solle....

was das auch immer heissen mag?!

Ach ja ... soll in 30-60 min erledigt sein!

Hallo,
also meiner ist im 09/05 gebaut und im 01/06 zugelassen und ich habe auch nichts von Volvo gehört.

freeclimbersp

Bei mir wurde das ´Problem´(?) bei einem Werkstattbesuch, der sowieso anstand, gleich mitbehoben. Heute morgen wurde die Rückrufaktion auch im Radio bekannt gegeben. Angeblich kann bei den betroffenen Baujahren die Wirkung der Handbremse versagen. So gesehen schon nicht ganz unrelevant. Wurde aber auch nicht von Volvo direkt informiert, weder schriftlich noch telefonisch, was mich schon sehr wundert?!?
Zu den Softwareupdates: Es gibt da zwei Meinungen, einmal ´never change a runnig system´ oder halt der Glaube, dass Updates grundsätzlich Verbesserungen darstellen. In meinem Fall wurden auf der Suche nach der Fehlerquelle die neuesten Updates aufgespielt, was bei mir das Problem schon mal zum Teil behoben hat. Der Rest wurde durch Teileaustausch behoben. Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn ich meine Tanknadel und den Kilometerstand beobachte, dass ich danach nun etwas mehr verbrauche. Genau werde ich es aber erst beim nächsten Tanken wissen.
Grüße

Mein V50 hat ein Automatikgetriebe. Beim Abstellen/Parken steht das Getriebe ja immer auf P, kann der Wagen eigentlich überhaupt wegrollen, da das Fahrzeug doch vom Getriebe blockiert wird.

@sacch

Hallo,
meines wissens sollte man die Automatik in "P" schalten Fussbremse weiter gedrückt halten, die Handbremse anziehen und dann erst die Fussbremse lösen.
Eben um das Getriebe zu entlasten.
Stand glaube ich so hier im Forum bzw. im Handbuch (??)
Gruß
vaddersvolvo, der oben beschriebenes Prozedere durchführt.

Zitat:

Original geschrieben von vaddersvolvo


@sacch

Hallo,
meines wissens sollte man die Automatik in "P" schalten Fussbremse weiter gedrückt halten, die Handbremse anziehen und dann erst die Fussbremse lösen.
Eben um das Getriebe zu entlasten.
Stand glaube ich so hier im Forum bzw. im Handbuch (??)
Gruß
vaddersvolvo, der oben beschriebenes Prozedere durchführt.

In "P" rastet ein kleiner Hebel im Automaten ein und sperrt somit den Kraftschluss. Leider kann der bei parken an einer Schräge sehr belastet werden oder gar abreissen, wenn nicht vor einlegen des "P" die Handbremse gezogen wird. Rep ist teuer, da das gesamte Getriebe überholt werden sollte.

Ich geb Dir grundsätzlich Recht. So wars früher bei den alten Automaten von Benzens auch. Allerdings hab ich mittlerweile mal gehört, dass die mechanische Sperre, die beim Schalten auf "P" von Getriebeseite aus greift, auch ohne Handbremse anziehen keinen Schaden nimmt. Ich machs aber trotzdem immer (außer im Winter - gegen Festfrieren der Bremse) wie von Dir beschrieben.

Zurück zum Ursprung dieses Threads: Als Automatikfahrer sind wir da schon ein bischen besser dran - der Schlüssel geht ja gar nicht raus, wenn der Hebel nicht auf "P" steht...

Gruß,

AI

Betrifft das alle Fahrzeuge aus dem genannten Zeitraum ? Meiner ist von 03/2005 und ich hab noch keinen Brief bekommen von Volvo. Oder sollte ich vielleicht besser mal nachfragen ?

Gruß.

ich hatte (wie geschrieben) auch keinen brief bekommen.
ich habe angerufen und mich informiert.... steht alles im computer.... wenn man dann dabei ist bekommt man das gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen