Rückruf A4 VA Probleme?
Hallo an alle,
hat grad ´ne Kundin im Laden, die behauptet, dass es eine Rückrufaktion für den A4 gibt, wegen Problemen mit den Querlenkern an der VA oder so. Stimmt das ???
Vielleicht werd ich ja doch noch mein Klappern (inzwischen quietscht´s auch manchmal) los. ...Vorfreude...
der willi
15 Antworten
Es gab eine Wegen Traggelenk und konsorten die ist aber schon länger her!
Vielleicht meint sie ja die!
Obs noch ne andere gibt weis ich leider net!
Gruss Cris
Hallo Willi, solltest etwas ausfürlicher sein, bezüglich Bj.
Klappern tun die A4 gerne an den Koppelstangen, waren mE aber die älteren Bj. Die neueren A4 quietschen gerne beim federn. Rückruck gab es, betraf aber die B5 Modelle, Wenn du noch Gewährleitung hast, ab zum Händler. Koppelstangen kann man auch gut selber machen. Ich hab an meinem 8E einen neuen Lenker bekommen und es ist Ruhe.
pehaha
@ pehaha
hab ´nen B6 Bj. 09/03. Beim Freundlichen war ich schon, der sagt klappern ist normal bei S-Line FW, weil es so hart wäre. TT911 hat die selben Probs. Hab´s auch schon mal in meinem allerersten Thread gepostet, weiß aber nicht wie das "verlinken" funktioniert. Hier noch mal Fehlerbeschreibung:
Beim fahren über Querrillen kommt ein klappern von der VA als ob irgendwas nicht richtig fest ist. Wenn ich bei mir auf Arbeit in die Tiefgarage einbiege (über Kopfsteinpflaster) klappert´s auch.
War ganz am Anfang nicht, kam nach ungefähr nem viertel-halbem Jahr.
Durch den Einbau von H & R-Federn mit nochmaligem Prüfen wurde es weder besser noch schlechter.
Können es die Koppelstangen sein und wie bring ich´s meinem "Freundlichen" bei.
der willi
Erstmal den Freundlichen wechseln.
Ähnliche Themen
@ Willi
das mit dem S-line fahrwerk ist kappes. Die übliche Masche, ermal abwimmeln. Dei Prob wird sein, du hast das FW verändert und damit können sie das abweisen.
Wenn es die Koppelstangen sind, kostete damals so 40DM ! Das kann man noch verkraften, ein mittelmäßig begabter Schrauber wechselt die in 15min. Ich hab selbst ausgetauscht. Am besten zu lokalisieren in einer Grube oder 4-Säulenbühne. Wenn das Auto auf den Rädern steht, am Stabi ruckeln. Wenn da Spiel ist, dann hast du dein Klappern schnell gefunden. Quieken tut das allerdings nicht. Da tippe ich eher auf Querlenker.
@ pehaha
danke für den Tipp. Werd am WE mal am Stabi ruckeln. Vielleicht hab ich Glück. War mit dem Prob schon vor dem Einbau und zum Spur einstellen auch noch mal beim Freundlichen. Eigentlich müssten die es ja im Auftrag gespeichert haben. Mal sehen.
Das Quietschen (schreibt man das wirklich so?, sieht komisch aus) fällt mir erst in letzter Zeit nach dem Rausfahren aus benannter Tiefgarage auf. Ist nur ganz leise, Radio hab ich da noch wegen TG aus.
der willi
Rückrufaktion Querlenker
Betroffene Fahrzeuge
Hallo,
meine Querlenker am 8E BJ2002 quietschen bereits wie ein alter Eisenbahnwaggon. War beim freundlichen doch der sagte es wäre nix bekannt 🙁
gruß
jam
Zitat:
Original geschrieben von jam123
Hallo,
meine Querlenker am 8E BJ2002 quietschen bereits wie ein alter Eisenbahnwaggon. War beim freundlichen doch der sagte es wäre nix bekannt 🙁
Blödsinn!!! 1) Ist bekannt, 2). hab letzte Woche Neue bekommen! Kannst du nicht irgendwo die Figur mit den 3 Affen besorgen. Weißt schon, sehe nix, höre nix........ Würd ich ihm kommentarlos in die Hand drücken.
Kennst du den neuen Slogan vom Media-Markt????
"Laßt euch nicht verarschen.........."
@ pehaha
Welches Bj hat Dein Fahrzeug und welcher Lenker der Achse wurden gewechselt? Hast Du das S-Line Fahrwerk?
Danke
@ matrixb
Hallo,
kein S-Line aber Sp-Fahrwek, oder ist das dann S-Line? Jedenfalls kein S-Line Paket . Die Querlenker müßten aber gleich sein, denn S-Line wird nur das Dämpfer/Federpaket anders haben.
Bj. 8/03 Geräusch trat aber schon vor einem Jahr auf, dann waren die Lenker Engpass, dann waren Termine Engpass , wie das so läuft.
Ob es immer der gleiche Lenker ist, wage ich zu bezweifeln. Bei mir war es VL der hintere.
Ist aber immer noch bei starken Nickbewegung, Bordsteinkanten-Abfahrt, ein Gummi-Knurren zu hören. Aber nicht mehr dies peinliche Quietschen.
Guten Rutsch
pehaha
Hallo, es gibt ne info. Wenn der freundliche sich mal die arbeit machen würde, würde er es wissen.
Es liegt an nur kleinen Plasteeinlagen an den unteren hinteren Lenkern. Dort ist im Gummi ne Plastehülse verbaut.
MfG
also dieses "peinliche" quietschen hab ich bei mir auch beim 03 er model.
war diese woche beim händler und habs angesprochen.
nach kurzer testfahrt mit einem der kfz-meister, und einigen bordsteinen 😉 , hat er mir nen termin anfang januar gegeben, zwecks austausch querlenker und warscheinlich auch der federn(naja , mir kanns recht sein)
obwohl er auch zu mir sagte, das dieses problem nicht bei audi bekannt wäre.
(laut mängelliste in seinem pc)
gruss und nen guten rutsch