Rückruf 23BK - Diesel Emissionsminderung EU4
Moin allerseits,
ich habe gestern Post bekommen, soll mit meiner 2007er Kuh (BUG Motor) in die Werkstatt - es geht um den Rückruf 23BK - Diesel Emissionsminderung EU4.
Hätte nicht gedacht, dass es für diese alte Autos tatsächlich noch einen Rückruf gibt...
Da der Rückruf vom KBA kommt und damit verbindlich ist, ich meine treue Kuh eigentlich auch noch eine Weile fahren möchte, hier zwei Fragen:
1. Gibt's u.U. schon Erfahrungen, wie der Rückruf abläuft? Nur Softwareupdate - oder auch Teilewechsel? Wie läuft das Auto nach dem Update? Habt ihr kostenfrei einen Ersatzwagen bekommen?
2. Hat jemand diesbezüglich zivilrechtlich Schadenersatz beantragt?
Danke und viele Grüße von der Ostsee
169 Antworten
Zitat:
@Justinaudirs schrieb am 22. Februar 2025 um 22:08:40 Uhr:
Ich habe das Update in Verbindung eines neuen Drosselklappen Stutzen seit 2 Wochen auf meinen 3.0 tdi ASB mit 335000km.
...
Ich suche jetzt einen Software optimierer der mir entweder eine Stage 1 draufspielt oder die alte Software …
Hi @Justinaudirs ...bei mir das Gleiche. Davor keinen einzigen Fehler und direkt danach ging es los mit 2 Glühkerzen, Differenzdrucksensor, Lambdasonde, AGR und DPF-Fehlermeldungen.
Der Gestank/Geruch kam von den undichten Kupferdichtungen und den Einspritzdüsen, die jetzt gereinigt wurden.
Aber zwecks Kostenübernahme, bzw. laut dem Schreiben zwecks "23BK-Update" und damit verbundenen kostenfreien Austausch/Ersatz, warte ich bis heute noch...vergeblich !
Ich muss das nochmal schreiben. Warum muss man da gleich hinfahren und sich am Auto rumspielen lassen. Wer gibt euch die Garantie das nach dem Update der Wagen noch so läuft wie vorher. KEINER ODER? Man bekommt einen Brief und macht alles brav mit... Wenn keiner mitmachen würde was wäre dann? Nochmal beschäftigt euch mit der Agenda 2030.
Muss jeder selber wissen, was er macht oder nicht.
Msn sollte sich allerdings auch im klaren sein, daß die Verweigerung zur Stillegung führen kann/wird.
https://bruellmann.de/...e-23bk-rueckruf-fuer-audi-a4-a6-a8-und-q7?...
Ja das werden Sie auch machen das Auto mit Zwang stillegen. Die Frage ist nur wann. Und sicher ist das mit dem Update nichts mit bessere Werte zu tun hat. Es dient lediglich dazu die Diesel Motoren von der Straße zu bekommen.
Agenda 2030
Ähnliche Themen
Das denke ich auch aber es hilft alles nix.
Wenn morgens deine Plakette abgekratzt ist, du einen roten Aufkleber drauf hast und die Strafe bis zu 15.000€ beträgt...??
Wenn keiner mitmachen würde würde es sowas erst gar nicht geben. Aber der deutsche ..... macht alles mit ohne zu hinterfragen. Aber ok ich werde erstmal abwarten und Tee trinken es wird noch spannend...
Moin Leute, ich möchte das hier gerne einmal hoch holen.
Meine Bitte gilt allen die das Update haben machen lassen und Zugriff auf ein Diagnosegerät haben.
Mich würde interessieren wie sich die Motorsteuergerätenummer in der Diagnose verändert. Wird es eine komplett neue oder ändert sich nur die Softwarenummer sprich die 00XX am Ende
Beispiel:
Steuergerät 4F9 910 401 B 0020 wird zu 4F9 910 401 B 0060.
Optimal wäre es wenn jemand sogar die von mir oben gepostet Nummer hat, damit bin ich sehr vertraut und könnte eventuell mal tiefer Einblicken.
Würde mich sehr freuen da etwas Rückmeldung zu bekommen.
Zitat:
@Tobi12345 schrieb am 26. Februar 2025 um 06:02:30 Uhr:
Moin Leute, ich möchte das hier gerne einmal hoch holen.
Meine Bitte gilt allen die das Update haben machen lassen und Zugriff auf ein Diagnosegerät haben.
Mich würde interessieren wie sich die Motorsteuergerätenummer in der Diagnose verändert. Wird es eine komplett neue oder ändert sich nur die Softwarenummer sprich die 00XX am EndeBeispiel:
Steuergerät 4F9 910 401 B 0020 wird zu 4F9 910 401 B 0060.
Optimal wäre es wenn jemand sogar die von mir oben gepostet Nummer hat, damit bin ich sehr vertraut und könnte eventuell mal tiefer Einblicken.
Würde mich sehr freuen da etwas Rückmeldung zu bekommen.
Sieht man in vcds irgendwo die alte Nummer falls sich was verändert hat ?
Nein, das kannst nur nachvollziehen wenn du ein alten Fehlerscan hast. Sollte die Nummer aber zum Beispiel mit 0060 enden, ist davon auszugehen das es halt einfach eine weitergeführte Software ist.
Hättest du das was, also sprich deine aktuelle Nummer nach Update?
Bei meinen vor dem Update:
4F9910401B 0020
Nach dem Update
4F9997401C 0001
Hab aber jetzt das alte wieder drauf weil er besc**** lief.
OK, das ist schon mal sehr interessant. Danke dir dafür. Das die auch das Getriebe flashen hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
@CWA64F schrieb am 26. Februar 2025 um 11:43:09 Uhr:
Und Getriebe vor dem Update
4F2910156T 0020
Und danach
4F0997749L 0001
Wie verhält sich die neue Getriebesoftware, oder hast du das Getriebe auch auf den alten Stand bringen lassen?
Leider ist die neue Motorsteuergeräte Software noch nicht im Netz zu finden.