1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Rückruf 23BK - Diesel Emissionsminderung EU4

Rückruf 23BK - Diesel Emissionsminderung EU4

Audi Q7 1 (4L)

Moin allerseits,
ich habe gestern Post bekommen, soll mit meiner 2007er Kuh (BUG Motor) in die Werkstatt - es geht um den Rückruf 23BK - Diesel Emissionsminderung EU4.
Hätte nicht gedacht, dass es für diese alte Autos tatsächlich noch einen Rückruf gibt...
Da der Rückruf vom KBA kommt und damit verbindlich ist, ich meine treue Kuh eigentlich auch noch eine Weile fahren möchte, hier zwei Fragen:
1. Gibt's u.U. schon Erfahrungen, wie der Rückruf abläuft? Nur Softwareupdate - oder auch Teilewechsel? Wie läuft das Auto nach dem Update? Habt ihr kostenfrei einen Ersatzwagen bekommen?
2. Hat jemand diesbezüglich zivilrechtlich Schadenersatz beantragt?
Danke und viele Grüße von der Ostsee

Ähnliche Themen
154 Antworten

Zitat:

Wenn das Schreiben vom audi selbst kommt so lange wie möglich ignorieren sollte das Schreiben vom kba kommen gibt es leider kein drum herum falls jemand kein dpf drin hat nichts von erzählen der ganze spaß geht eh erst ab 15 km an wichtig ist das man direkt sagt das man nicht möchte das das auto probe gefahren wird und das man auf sein auto warten möchte ! Vorher beim tuner natürlich die alte Software speichern und nach dem Update die alte Software wieder drauf spielen

oder ein anderes Steuergerät kaufen ( gebraucht ).

das Original STG ausbauen und durch das gebrauchten ersetzen, Software update drauf machen. Danach ausbauen und das Original wieder rein machen. Was denkt ihr?

Ja, habe den gleichen Brief bekommen. Werde auf gar keinen Fall hingehen. Es wird nicht besser, nur schlechter und die Tuningsoftware ist dann auch weg.

Wenn ich dem A6 etwas gutes tun kann, bin ich immer schnell. Hier tut man dem Motor wohl nichts gutes, also werde ich auch versuchen, das Problem auszusitzen.

Melde mich jetzt auch mal zu Wort.
Meiner hat gestern die Airbag Geschichte (69WQ) bekommen,
Und das Update für das Steuergerät 23 BK.
Ist ein 2.7 von 2005 ohne DPF ab Werk mit 450000 Kilometer auf der Uhr , bei mir wurden keine Teile getauscht oder gereinigt.
In einigen Wochen wird sich zeigen ob es eine Veränderung beim Verbrauch gibt , und ob er so läuft wie vorher.

Meiner steht gerade bei Audi zwecks Ass Problemen
Keine Grundeinstellung möglich

Wolken natürlich direkt Kompressore wechseln was schon geschehen ist und Sensoren alle inkakt usw.
Nur zum gucken wollen die mal eben 500 Euro haben
Krank was die sich raus nehmen

Software Update hab ich direkt gesagt möchte ich nicnt haben auch alles schriftlich

Die sagen ja aber kann sein das du Aufforderung bekommst das binnen 14 Tagen zu erledigen weil wir angeben müssen das sie das nicnt wollten

Und so schnell bekommen sie keinen Termin um das Update durch zu führen dann droht still legung
Danke für die Info ich möchte das Update trotzdem vorerst nicht

Ende

Bevor keiner (hab den Wagen 8 Wochen )
Fahr Werk war intakt bin jetzt auf gleich geht’s nicnt mehr
Vcds Typ sagt man kann das nieveu nicnt anfahren regelanlage nicnt angelernt sonst Fehler frei das intakte Steuergerät
Steht seit 6 Wochen in Werkstatten keiner bekommt es auf die Reihe …
Andere Audi Werkstatt hat es auch nicnt geschafft mal sehen was die nachher alles neu machen wollen

Langsam ist die Karre für die Weser oder Abfackeln

Echt mit meinen Latein am Ende da ich null Plan vom schrauben habe kostet mich das ganze jeden Tag nur Geld

Hab schon 4 k rein gebuttert ohne Erfolg
Heute dann die nächsten 500

Ich habe gestern die Rückmeldung vom Fachanwalt bekommen, leider ist die Antwort ernüchternd...
Da zumindest meine Kuh (Bj. 2007) inzwischen 275k gelaufen ist und die prognostizierte max. Laufleistung seitens des Herstellers auf 250k ausgelegt ist, wird mir von einer Schadensersatzklage abgeraten - es lohnt sich einfach nicht :-(
Na gut, das ist nicht zu ändern.
Wie bereits geschrieben, werde ich mich vielen hier anschließen und das Update maximal hinauszögern.
Eigentlich malen die Mühlen der Bürokratie ja seeeeehr langsam.

Zitat:

bin auch betroffen, meine Kuh BUG ist auf Stage 2 Agr Off Dpf Off :-D da muss ich erst mal schauen was ich alles tun muss... oder ich geh ehrlichweise hin und sage dass er getunt ist und was danach passiert.. wenn die das dann nicht juckt umso besser, wenn aber tests als beleg hinterlegt werden müssen siehts nicht gut aus..

Gibt es weitere Betroffene wie ich?

Häng mich mal bei dir dran , gleiches Thema auch bei mir … AGR OFF /DPF OFF …. wäre super wenn mitteilst was bei dir raus kam ^^

Hallo Wie sieht das eigentlich mit einem leeren DPF aus? Wird das beim aufspielen der neuen Software bemerkt!

Zitat:

@Denis-a8 schrieb am 15. Januar 2025 um 09:16:51 Uhr:


Hallo Wie sieht das eigentlich mit einem leeren DPF aus? Wird das beim aufspielen der neuen Software bemerkt!

Ich vermute eher , dass der Wagen vorerst im notlauf läuft … da ja das MSG dementsprechend codiert werden muss (dpf /agr off) mit der neuen Software wird es denken es hat den dpf ( was ja nicht der Fall is )

Die Alten gehen eigentlich bei Emissions-relevanten Problemen nicht in den Notlauf, sondern nur wenn es Sicherheitsrelevant ist oder ein Motor/Getriebeschaden droht.
Es geht einfach ein schönes orangenes Licht an.
Anders natürlich bei neueren Kisten

Zitat:

@Nawie schrieb am 13. Januar 2025 um 07:34:03 Uhr:


@Bari, schreib bitte, wenn es soweit ist, wie es gelaufen ist. Möchte genauso vorgehen
LG

Guten Morgen! So... Auto wegen dem Airbag Rückruf soeben bei Audi abgegeben! Letze Woche konnte ich mit dem Werkstattleiter telefonieren und habe mich mal vorsichtig rangetastet. Er hatte da bereits vermerkt, dass ich das 23bk Update nicht möchte (Im Übrigen würde er es an unserer Stelle auch nicht aufspielen lassen, bei einem Auto was seit 19 Jahren tadellos läuft!!!). Der Händler ließ mich heute zudem einen bereits vorgefertigten "23bk-Widerspruch" unterzeichnen. Weiterhin sagte er, dass wir die zweiten aus gefühlt 100 Kunden sind, die dieses Update nicht möchten. Bei anderen ähnlichen Updates dauerte es zum Teil wohl 3 Jahre, bis das KBA mit der Stilllegung droht, dann hätte man angeblich noch zwei Wochen Zeit. Sofern nun alles passt, wenn ich mein geliebtes Kfz heute Abend abhole, heißt es erstmal, Tee trinken und abwarten.

Grüße!

Zitat:

@Bari schrieb am 21. Januar 2025 um 08:07:01 Uhr:



Zitat:

@Nawie schrieb am 13. Januar 2025 um 07:34:03 Uhr:


@Bari, schreib bitte, wenn es soweit ist, wie es gelaufen ist. Möchte genauso vorgehen
LG

Guten Morgen! So... Auto wegen dem Airbag Rückruf soeben bei Audi abgegeben! Letze Woche konnte ich mit dem Werkstattleiter telefonieren und habe mich mal vorsichtig rangetastet. Er hatte da bereits vermerkt, dass ich das 23bk Update nicht möchte (Im Übrigen würde er es an unserer Stelle auch nicht aufspielen lassen, bei einem Auto was seit 19 Jahren tadellos läuft!!!). Der Händler ließ mich heute zudem einen bereits vorgefertigten "23bk-Widerspruch" unterzeichnen. Weiterhin sagte er, dass wir die zweiten aus gefühlt 100 Kunden sind, die dieses Update nicht möchten. Bei anderen ähnlichen Updates dauerte es zum Teil wohl 3 Jahre, bis das KBA mit der Stilllegung droht, dann hätte man angeblich noch zwei Wochen Zeit. Sofern nun alles passt, wenn ich mein geliebtes Kfz heute Abend abhole, heißt es erstmal, Tee trinken und abwarten.
Grüße!

Das klingt sehr gut ??
Hat jemand von Euch ebenfalls Wiederspruch gelegt?
Reicht das oder machen die Probleme?

Hallo zusammen!
Habe das selbe Problem.
Schreiben bekommen, wegen Softwareupdate.
Jetzt geht es aber richtig los:
Die Kiste (3,0 TDi Bj.2007) ist ein Komplettumbau von ABT mit Power S Paket, 2013 so bei Audi gekauft (alles eingetragen)
ABT hat angeblich keine Möglichkeit um das Chiptuning wieder aufzuspielen ( nur 10 Jahre möglich), Audi sagt mir, ich müsse die Hardware selbst und auf meine Kosten wieder zurück bauen lassen ( danach ca.70 PS weniger) und nehmen sich nichts davon an.
Heißt also neuer Turbo, andere Ansaugbrücke usw.)
Laut Audi sei das jetzt mein Problem und ich solle die Kiste doch am besten ins Ausland verkaufen.
Die bescheißen uns und der Kunde ist der Doofe????
Die nächste Karre kommt von Temu aber nicht mehr von Audi.
Entweder kann oder will man mir nicht wirklich weiterhelfen.
Ich bin echt angepisst!
Wenn jemand eine Idee hat, bitte bei mir melden ??????
Liebe Grüße an alle Leidgeplagten

Zitat:

@Wundy schrieb am 21. Januar 2025 um 16:40:08 Uhr:


Hallo zusammen!
Habe das selbe Problem.
Schreiben bekommen, wegen Softwareupdate.
Jetzt geht es aber richtig los:
Die Kiste (3,0 TDi Bj.2007) ist ein Komplettumbau von ABT mit Power S Paket, 2013 so bei Audi gekauft (alles eingetragen)
ABT hat angeblich keine Möglichkeit um das Chiptuning wieder aufzuspielen ( nur 10 Jahre möglich), Audi sagt mir, ich müsse die Hardware selbst und auf meine Kosten wieder zurück bauen lassen ( danach ca.70 PS weniger) und nehmen sich nichts davon an.
Heißt also neuer Turbo, andere Ansaugbrücke usw.)
Laut Audi sei das jetzt mein Problem und ich solle die Kiste doch am besten ins Ausland verkaufen.
Die bescheißen uns und der Kunde ist der Doofe????
Die nächste Karre kommt von Temu aber nicht mehr von Audi.
Entweder kann oder will man mir nicht wirklich weiterhelfen.
Ich bin echt angepisst!
Wenn jemand eine Idee hat, bitte bei mir melden ??????
Liebe Grüße an alle Leidgeplagten

Warten bis es vom Ministerium kommt und dann die Kiste ausschlachten. Ist wahrscheinlich eh nich mehr wert wie 5000 €.

Moin zusammen,

war im Dezember wegen des Airbags bei AUDI und die haben dann auch direkt umprogrammiert. Habe leider erst im Januar von den Problemen erfahren :(
Fahre einen A6 mit 2,7 tdi und die karre läuft im kalten Zustand mehr als bescheiden. Gefühlt deutlicher Leistungsverlust und unruhiger Lauf. Verbrauch ist auch mehr geworden...
Finde es auch eine absolute Frechheit wie der Brief von AUDI formuliert ist und das so durchgewunken wird! "Neueste technische Erkenntnisse" am Arsch, das KBA hat´s angeordnet weil ihr scheisse gebaut habt sollte da stehen.
Falls jemand jemanden kennt der rein theoretisch die alte Software aufspielen kann wäre ich interessiert, so rein aus technischem Interesse :)
Meine Empfehlung lautet auch lasst die Finger davon!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen