Rückruf 2.2 Diesel
Hallo zusammen,
heute erreichte mich ein Einschreiben von Honda in dem es um einen Rückruf für meinen kürzlich Inzahlung gegebenen Honda Accord 2.2i Typ CU3 gab. Ich habe die Textpassage mal als Bild angehängt.
Meine Frage:
Warum nur für den Accord?!? Der gleiche Motor wird doch auch im CR-V verbaut?!?
Oder ist das eine gänzlich andere Konstruktion?!? Kann ich mir nicht vorstellen......
Weiß jemand ob dieser Motor im CR-V ähnliche Probleme machen kann?!?
LG
Holli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es ist richtig dass Subaru und Volvo auch ihre Not haben, aber die anderen Hersteller scheinen ihre Aufgaben gemacht zu haben. Oder kennt ihr solche Probleme von den Deutschen Herstellern mit rezenten Modellen?
ich würde mal in die Suchfunktion das Stichwort "Ölverdünnung" eingeben.
Audi und VW sind da ganz vorne dabei 😉
28 Antworten
Nein Danke, da hab ich gar keine Lust mehr drauf, mich mit Peugeots zu beschäftigen.
Sollte irgendwann das weltweit meistverkaufte Kompakt-SUV nicht mehr von Honda, sondern von Peugeot kommen, kannst Du mal Bescheid sagen.
Grüße
Tina
Beitrag gelöscht, weil erledigt...
Moin,
ich habe heute einen Brief von Honda bekommen...Rückruf wegen DPF. Muss eine neue Software aufgeladen werden.
Bin ich der Erste/Einzige?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Zeh-er-fau
Moin,ich habe heute einen Brief von Honda bekommen...Rückruf wegen DPF. Muss eine neue Software aufgeladen werden.
Bin ich der Erste/Einzige?
Hallo
Hab ich noch nichts davon gehört.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeh-er-fau
Moin,ich habe heute einen Brief von Honda bekommen...Rückruf wegen DPF. Muss eine neue Software aufgeladen werden.
Bin ich der Erste/Einzige?
[/quoteNein,
bin heute auch von Honda in dieser Sache
angeschrieben worden. War vor vier Wochen erst beim Rückruf wegen der Bremsen. Also wieder in die Werkstatt....
Gruß Ikey[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Habe das Schreiben von Honda zur Produktoptimierung einen Tag vor meiner heutigen Jahresinspektion auch erhalten. Hat gut gepasst, war somit ein Termin. Ist wohl abhängig von der Fahrgestellnummer. Die Anzeige für Störungen im DPF hatte bei meinem CR- V vor drei Monaten aufgeleuchtet, wurde vom HH nur zurückgesetzt. Hoffe, daß mit der Software- Aktualisierung heute dieses Problem aus der Welt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Heißt das, ich muss evtl. gar nicht hin? Habe heute den Termin gemacht, die Dame hat mich nicht nach der Fahrgesstellnr. gefragt, auch wenn in dem Brief steht, man soll sie bereit halten wenn man anruft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Würde an Deiner Stelle vielleicht mit dem Werkstattmeister oder einem Schlosser darüber sprechen. Ich hatte den Eindruck, es betrifft nicht jeden CR-V, eben abhängig von der Fahrgestellnummer. Bei der kürzlichen Bremstrommel- Rückrufaktion betraf es wohl ca. nur 1% aller CR-V.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Habe vorhin angerufen beim Meister, wenn ich angeschrieben wurde muss die neue Software auch drauf....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Ich bin sauer auf meinen Händler, denn ich war gestern zu meiner 40tkm Inspektion da, und da hat er nichts davon erzählt. Als ich nach Hause gekommen bin hatte ich auch das Schreiben in meinem Briefkasten, welches aber auf den 3.4 datiert war. Ich beim freundlichen angerufen und nachgehört, ja ihr Auto könnte mit dadrunter fallen, ich habe die E-Mail auch gerade bekommen.Machen wir mal einen neuen Termin, Wir brauchen das Auto aber mindestens 1,5h. Super was ist Honda dnen für ein Saftladen. Sollten die Händler nicht vorher informiert werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Hallo
CRV-Fan welche Bremstrommeln ?
Was für einen CRV hast du denn ?
Habe gestern die Softwareaktuellisierung durchführen lassen.
Die Software für das DPF war in ein paar Minuten drin.
Da der Laptop eh am OBDII dran hing hat mein Händler gerade alle Software auf den aktullen Stand gebracht kostenlos !
Das nenne ich einmal Service !
Dies hat dann in der Tat über eine Stunde gedauert bis alles eingespielt war und neu kalibriert war.
Optimierung ist keine Rückrufaktion , sondern eher eine Empfehlung.
Beim DPF wurde lediglich das bei manchen CR-V ( Kurzstreckenfahrzeuge ) zu früh erscheinen der Warnung zurückgesetzt.
Ich hatte noch nie eine solche Warnung , fahre eh keine Kurzstrecke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Ich war im Winter extra mal bei einer nahe gelegenen Honda WS, um mal nachschauen zu lassen, ob das AWD-Steuergerät schon die neuere Software drauf hat oder noch nicht. (Da gabs nen Honda-internes Schreiben zu.)
Der Meister hat dann ein Programmiergerät an den OBDII dran gehangen, welches via WLAN an das Honda-Intranet angeschlossen war. Das Gerät hat dann gleich das AWD-Steuergerät und das Motorsteuergerät geupdated, da es für beide neuere Versionen gegeben hat. Leider haben wir nicht zuvor manuell die Versionsnummern vorher/nachher abgefragt, was mich persönlich interessiert hätte. Das lief dann ab, wie bei einem Windowsupdate. Alles wurde auf den aktuellen Stand geupt und fertig...
@ markus41981
Da kann ich Dich gut verstehen. Der Meister hätte in Deinem Fall ganz einfach mal das machen können, was bei mir oben gemacht wurde und dann hättest Du Dir die zusätzl. Fahrt sparen können...
@ DTMaahs
Nicht die Bremstrommeln, sondern die vorderen Bremsscheiben wurden überprüft. Ist sogar ne offizielle Rückrufaktion, welche auch beim KBA gelistet ist. Es wurden innerhalb einer Reihe von VIN-Seriennummern offensichtlich bei einem paar % falsche Bremsscheiben mit anderer/ungünstigerer Innenbelüftung der Bremsscheiben verbaut, welche offenbar die Bremsenergie nicht gut abbauen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Hallo alle miteinander,
habe auch das Schreiben bekommen und grad mit dem Händler telefoniert,der mir sagte das es im
Juni zur 1.Inspektion zurecht käme das Update aufzuspielen.Schönes WE euch allen.Keuli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]
Zitat:
@ DTMaahs
Nicht die Bremstrommeln, sondern die vorderen Bremsscheiben wurden überprüft. Ist sogar ne offizielle Rückrufaktion, welche auch beim KBA gelistet ist. Es wurden innerhalb einer Reihe von VIN-Seriennummern offensichtlich bei einem paar % falsche Bremsscheiben mit anderer/ungünstigerer Innenbelüftung der Bremsscheiben verbaut, welche offenbar die Bremsenergie nicht gut abbauen können.
@Gotsche
Deshalb fragte ich ja welche Trommelbremse , ich habe nur Scheibenbremsen.
Der Unterschied bei den Bremscheiben sind die Entlüftungslöcher an der Scheibenaufnahme.
Kann also jeder selbst nachschauen.
Nochmal das DPF Update ist keine Rückrufaktion sondern eine Optimierung.
Deshalb kommt die Information nicht aus Flensburg sondern von Honda.
Also cool bleiben , man kann auch gut bis zur Inspektion warten wenn keine Warnung aufleuchtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Diesel CRV Mj. 2013/2014 DPF' überführt.]