ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Rückrüstung Abt Leistungssteigerung

Rückrüstung Abt Leistungssteigerung

Themenstarteram 24. Januar 2009 um 19:05

Hallo zusammen,

ich habe seit heute wieder folgendes Problem. An dem A3 meines Bruders, ist heute das dritte Zweimassenschwungrad kaputt gegangen. Dieses war gerade mal 11 Wochen im Einsatz.

Deswegen nun meine Frage, kann man ein Leistungsgesteigertes ABT Motorsteuergerät wieder in den Ursprungszustand versetzen? Wenn ja wie geht das? Einfach mit einem Software Update bei freundlichen? Oder muss ich da zu ABT und die müssen mir das wieder umbauen?

War diese Woche auf dem Leistungsprüfstand. Dort haben 150 PS angelegen am Auto, laut ABT sollten sich dort 130 PS befinden, ursprünglich hatte der 1,9l TDI BKC mal 105 PS. Na bei so einer Leistung ist doch klar das die Dinger als Wechfliegen....

...also raus mit der Leisung!!!

Mit dem Händler, der im Auftrag von ABT, die Leistungssteigerung eingebaut hat, ist nicht mehr zu reden, den gibt es bereits nicht mehr.

Wäre nett wenn sich jemand melden würde, der Ahnung zu diesem Fall hat. Bitte keine Beiträge, die nicht übers Thema sind.

Grüße Marco

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Februar 2009 um 10:39

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich den A3 von meinem Bruder wieder abgeholt. Nun kann ich euch schreiben, das mein Freundlicher Audi Händler, die Software von ABT, nicht einfach mit einem Online Update überspielen konnte. Nein, das Motorsteuergerät muste zu ABT und die haben dann die alte neue Software wieder aufgespielt. Nun läuft er wieder ruhig. Wie Mission Control geschrieben hatte 350 € bei ABT. Plus Ausbau und Einbau bei meinem Freundlichen Händler.

Wir lernen daraus, wir kaufen uns lieber gleich einen Leistungsstarken Motor.

 

Grüße Audifreak33

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 25. Januar 2009 um 20:19

Mensch Andy,

das habe ich doch bereits getan, habe gestern schon eine Mail an ABT geschrieben, doch leider arbeiten diese nich am Sonntag. :-(

Aber danke, für deinen Gedanken.... :-)

Dann heißt es wohl "abwarten" ;)

 

Aber die Streuung finde ich schon "krass" ... Bist du dir sicher das der Bosch Rollenprüfstand da nicht eine gewisse "Abweichung" hat?

 

ABT müsste doch auch einen Prüfstand haben, vielleicht sollten die den mal "testen" vor Ort.

 

 

am 25. Januar 2009 um 21:12

hab grad in dem andern thread gelesen, dass abt dir 20 ps zu viel draufgepackt hat. die haben dir also - in deinem unwissen - etwas verkauft, was du garnicht wolltest. steht nicht auf der rechnung drauf wieviel ps du mehr haben sollst??

wenn nicht, vllt kannste ja rechtliche schritte gegen die einleiten?!? ka ob es was bringt, auf jeden fall wünsch ich dir noch viel glück mit dem rückrüsten....

am 27. Januar 2009 um 14:38

Hmm, also alle Tuner mit denen ich damals (vor 2 Jahren) gesprochen habe, haben Neu-Flashen bzw. Rückrüsten für 50.- angeboten. Wenn ABT 360.- haben will, ist das ja Wegelagerei!

Eine Reduzierung auf 125PS dürfte wohl eher teurer sein, da ja dein Kennfeld neu bearbeitet werden muss und somit einem komplett neuen Tuning gleich kommt.

Ruf am besten bei ABT an und lass dir den Preis für deine Rückrüstung nennen. Weiterhin würde ich beim Audihändler (evtl. der auch ABT Tuning anbietet) nachfragen ob bei deinem Steuergerät problemlos die aktuelle Software geflasht werden kann.

Mit hat ein Tuner mal erzählt das bei den ersten EDC16 Steuergeräten bei BMW die "Tuningsoftware" die Checksumme "verbogen" hat und somit nach dem Flashen in der Werkstatt nix mehr ging. Das wurde mir auch von meinem damaligen BMW Händler bestätigt.

Von VW/Audi ist mir da nix bekannt, aber idealerweise erklärst Du dem Freundlichen genau was los ist und dann kann er entscheiden ob das Programmieren funzt oder nicht.

Habe nochmal nachgesehen. Kostete doch keine 360€ wie ich in Erinnerung hatte.

Es waren nur 350€.

 

Gemacht wurde dies bei einem ABT Partner.

 

LG

MC

am 27. Januar 2009 um 15:22

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Es waren nur 350€.

Klingt nach einem echten Schnäppchen ;-)

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 18:36

Hallo zusammen,

habe Morgen einen Termin bei meinem Audi Händler. Der sagte mir am Telefon das es kein Problem wäre die aktuelle Software wieder drauf zu spielen. Mal sehen ob er Wort hält.

Grüße Marco

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 18:39

.....

übrigens bei ABT habe ich angerufen. Wie Mission Control geschrieben hat, die wollen 350 Euro haben.

Naja mal sehen, wenn nicht schaue ich erstmal bei einem großen Internet Auktionshaus

am 27. Januar 2009 um 21:23

Also 350.- ist echt Abzocke für mal fix die originale Software zu flashen - keine 10 Minuten Arbeit.

Ich denke beim Audihändler klappt das ohne Probleme - was soll es denn da kosten?

am 30. Januar 2009 um 9:44

Ja und?

Hat das Rückrüsten geklappt oder ist das Motorsteuergerät nun dein neuer Briefbeschwerer?

Würde mich auch sehr interessieren...... 

 

LG

MC

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 10:39

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich den A3 von meinem Bruder wieder abgeholt. Nun kann ich euch schreiben, das mein Freundlicher Audi Händler, die Software von ABT, nicht einfach mit einem Online Update überspielen konnte. Nein, das Motorsteuergerät muste zu ABT und die haben dann die alte neue Software wieder aufgespielt. Nun läuft er wieder ruhig. Wie Mission Control geschrieben hatte 350 € bei ABT. Plus Ausbau und Einbau bei meinem Freundlichen Händler.

Wir lernen daraus, wir kaufen uns lieber gleich einen Leistungsstarken Motor.

 

Grüße Audifreak33

am 2. Februar 2009 um 21:14

Interessant was ABT da treibt...

Wir lernen weiterhin Finger weg von ABT!

Ein Kollege hatte seinen GTI direkt neu inkl. ABT-Tuning von 200PS auf 230PS gekauft. Nach 2 Jahren, 3 Monaten und 90.000.- gab's durch zu hohe Verbrennungstemperatur ein verbranntes Ventil das einen ordentlichen Motorschaden zur Folge hatte - über EUR 5.000.- waren für die Reparatur fällig.

Garantie gerade abgelaufen, somit war ABT fein raus (haben den Defekt sowieso auf auf einen Materialfehler von VW geschoben) und beim Chiptuning gibt es natürlich Null Kulanz von VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Rückrüstung Abt Leistungssteigerung