Rücklichter Blinken !?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ich habe vorhin gemerkt das meine rücklichter (abblendlicht) und kennzeichenbeleuchtung auf stellung 0 blinken..

frontscheinwerfer bleiben aber aus.

ich habe die vorderen bremsen komplett gewechselt aber keine warnkontakte angebracht weil sie falsch geliefert worden sind.

hat einer sowas schonmal gehabt !? oder wisst ihr woran das liegen könnte ?!

ausserdem habe ich im bordcomputer immernoch die bremsverschleissanzeige leuchten..geht das automatisch weg wenn ich die kontakte anbringe oder muss es gelöscht werden !?

Danke im Vorraus

MfG

c200k 11/2000

15 Antworten

Ohne die Warnkontakte wird die Warnmeldung nicht weg gehen.Hast du AHK?

Nein habe ich nicht.

Blinken deine Rücklichter wenn du den Blinker betätigst mit?
Das ist in der Regel ein Massefehler.
Hast du ne Glühlampe gewechselt?
Bei den Zweifaden Glühlampen enstehen auch tolle Fehler wenn man die falsch in die Fassung setzt.

Eigentlich möchte ichs nicht schon wieder schreiben, sonst denkt man noch, mir fällt gar nichts anderes mehr mehr ein; aber dennoch auch hier mein Tipp: SAM Fond defekt.

Gruß
Wenni

Ähnliche Themen

das blinken ist plötzlich weg...heute war es nich mehr da

sam ist bereits neu..seit etwa 3 monaten.

nein ich hab keine birnen angefasst..nur die bremsen vor komplett gewechselt

so leute ich habe wieder das selbe problem

auf stellung 0 blinken die rücklichter (abblendlicht) und die kennzeichenleuchten

der rest funktioniert ganz normal..rücklicht blinker scheibenwischer alles funktioniert..hatte vor 2 jahren meinen SAM gewechselt..denn wenn der defekt ist funktioniert nichts der aufgeführten sachen.

hat jemand mittlerweile eine idee ?!

Ich habe einige Male gelesem das Kontakte kordieren können, das könnte also eine Art Wakelkontakt hinten an den Leuchten sein. Ansonsten ggf. ne Birne mit gebrochenen Draht, die auch sone Art Wakelkontakt hat, wäre natürlich nur der Fall wenn ein Bremslicht sich so verhällt, wenn das alle drei tun dann müsste es entweder an schlechtem Kontakt (dadurch hoher Wiederstand/ kein Kontakt - > Sam schlussfolgert Birne kaputt nicht mehr ansteuern oder ähnliches und deaktiviert, beim nächsten Ping leuchtets kurz dann schleife von vorn) oder das Sam ist wirklich deffekt, vielleicht hast du ja ein Wiederaufbereitetes, diese haben nicht die Quali von neuen Teilen. Batterie schwäche könnte ein weiterer Grund sein, das SAM spielt dann wohl verrückt, wenn Batterie älter als 5 Jahre würde ich das auch in Betracht ziehen. Spannung checken lässt sich mit einem Geheim Menü. Alles Vermutungen ich könnte ne offensichtliche Fehlerquelle übersehen haben.

Da du Vormopf hast Batterie wechsel nur mit Stützbatterie durchführen. Siehe suche Forum

Wieder die Frage hat der AHK?

Zitat:

Original geschrieben von Kuddel112


Blinken deine Rücklichter wenn du den Blinker betätigst mit?
Das ist in der Regel ein Massefehler.
Hast du ne Glühlampe gewechselt?
Bei den Zweifaden Glühlampen enstehen auch tolle Fehler wenn man die falsch in die Fassung setzt.

.

Schaft man aber nur mit der Rohrzange 😁

hallo leute,

danke für die antworten

AHK hab ich nicht

bremslichter blinken nicht..lediglich die, die mit abblendlicht leuchten..heisst die unteren kammern.

hab letzte woche meine weissen LED kennzeichenbeleuchtungen gegen die serienmäßigen soffitten getauscht..

der linke leuchtete normal, der rechte war nach 2 tagen total schwarz ...hab ihn daraufhin nochmal gegen einen neuen getauscht..seitdem funktioniert auch dieser ..am kontakt sah es etwas rostig aus..könnte das der grund sein !?

SAM wurde neu von mercedes gekauft

So leute ich habe es mal aufgenommen

wie gesagt: schalter auf 0

hab mal eine kennzeichenleuchte entfernt, da das blinken mir erst nach dem einbau der originalen soffitten aufgefallen ist...

hab daraufhin mal alle sicherungen vom SAM geprüft und neu eingesteckt..seitdem war ruhe..fragt sich nur wie lange ?!

liegt vielleicht ein defekt in den Glühbirnen vor obwohl sie leuchten !?

wenn ich die bremse auf stellung 0 betätige gehen die lichter aus..sobald ich die bremse loslasse blinken sie wieder wie verrückt

Gruß

Wenn ich mich nicht ganz irre, steht doch in der Fahrzeugbedienungsanleitung drin, das, wenn ein hinterer Blinker z.B. ausfällt, die Rückbremslichter anfangen zu blinken.

Und vorne ist es so, wenn ein Hauptscheinwerfer ausfällt müssten die Nebelscheinwerfer automatisch angehen und den zweiten Hauptscheinwerfer abstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin


Wenn ich mich nicht ganz irre, steht doch in der Fahrzeugbedienungsanleitung drin, das, wenn ein hinterer Blinker z.B. ausfällt, die Rückbremslichter anfangen zu blinken.

ja. wenn geblinkt wird, das leuchtmittel aber defekt ist, wird alternativ ueber ein anderes leuchtmittel geblinkt. das bedeutet aber nicht, dass es normalitaet waere wenn irgendwas ohne intention vor sich hinblinkt.

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen