Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung ohne Strom

Renault Kangoo II (W)

Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung ohne Strom.
Es kommt kein Strom von vorn.
Sicherungen im Motorraum alle in Ordnung.
Standlicht brennt links und rechts. Alles normal.
Wo wird das linke Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung abgesichert?
Vielen Dank schon mal im voraus

24 Antworten

Na ja, der Belegungsplan für die Sicherungen düfte ja ziemlich Gleich sein bis auf jeweilige Besonderheiten. Standlicht dürfte bei allen Gleich sein.
Laut Diagnoseplan gibt es auch keine Sicherung Rücklicht links oder Nummernschildleuchte. Es gibt ausschließlich Standlicht links.
Der Fehler liegt irgendwo in der Zusammenführung der einzelnen Leitungen. Und sehr wahrscheinlich irgendwo kurz vor der UPC im Kabelstrang.
Die Kabel werden bei Renault (wahrscheinlich auch bei allen anderen Herstellern) nicht zusammengelötet oder sowas, sie werden aufeinandergelegt und mittels Punktschweißung verbunden. Ich hatte schon einige Kabelstränge wo das nicht gut verbunden war und einzelne Leitungen am Verbindungspunkt einfach abgegammelt waren.

Zitat:

@oesens77 schrieb am 26. November 2022 um 11:26:34 Uhr:


Hat jemand von euch die Sicherungsbelegung?

Hm, hab hier eine Sicherungsbelegung in einem anderen Forum gesehen.
Womöglich könnte die dir helfen!

https://www.docdroid.net/xEksDFR/2009-pdf#page=2

Es gibt eine UPC bis ca. 2013 und eine andere ab 2013 . Welche hättens denn gern !
Ich frage nicht aus langer Weile , es scheint aber so das lieber gerätzelt , geglaskugelt oder Kaffeesatz gelesen wird .

Hallo das KFZ hat das Baujahr 2007.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

@oesens77 schrieb am 26. November 2022 um 18:20:23 Uhr:


Hallo das KFZ hat das Baujahr 2007.

Vielen Dank

Achja, 2007 also-->und oben in der Überschrift steht klar und für jeden ersichtlich Kangoo II, und den gabs 2007 noch nicht.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 26. November 2022 um 18:38:40 Uhr:


Achja, 2007 also-->und oben in der Überschrift steht klar und für jeden ersichtlich Kangoo II, und den gabs 2007 noch nicht.

Du meinst die Fahrzeugzuordnung. Hab sie gerade aufgrund deines Arguments geändert.

notting

Ja Danke @notting
Aber jetzt wird es noch unübersichtlicher.
@oesens77 spricht von einem KFZ von 2007 @oesens77 ist aber nicht der Thread Ersteller.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 26. November 2022 um 19:24:43 Uhr:


Ja Danke @notting
Aber jetzt wird es noch unübersichtlicher.
@oesens77 spricht von einem KFZ von 2007 @oesens77 ist aber nicht der Thread Ersteller.

Danke für die Hinweis, hatte ich übersehen. Hab's zurückgeändert.

notting

Zur genauen Zuordnung braucht es die FIN oder ein Bild vom Auto oder vom Schlüssel oder vom Lenkrad oder vom ........
Aber 2007 gabs noch keinen Kangoo II .
Er hat demnach einen Kangoo 1 Phase 2 den viele Irrtümlich als Kangoo 2 bezeichnen .
Alle bisher gegebenen Tipps sind somit nicht zutreffend .
Der Kangoo 1 hat vorn im Motorraum keine UPC , nur einen kleinen Sicherungskasten der nix mit dem Licht zu tun hat .
Aber auch hier kann ich sagen , überprüfe den Stecker rechts am Schweller innen Fahrerplatz .

Hallo Zusammen,
nur noch eine kurze Erklärung. Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung war defekt.
Der UPC (Steuergerät) war kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen