Rücklicht u. Standlicht
Hallo,
wusste ich nicht, daß Rücklicht u. Standlicht codierbar sind, habe bisher noch keinen einzigen damit gesehen, aber wenn es viele wissen kann mir ja einer sagen wie das mit dem Bordnetzsteuergerät funktioniert.
Werkstatt oder selbst ???
so long
Ralf
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Die Blinker zusätzlich leicht gedimmt mitleuchten lassen zum tfl klingt ja interessant... beim 5er bmw is das ja auch so.
lässt sich das codiere?
wie verboten ist es?
Das die Blinker nicht zum mitleuchten genehmigt sind, ist es verboten. Wobei die Strafe nicht so das Problem sein sollte (wahrscheinlich 10-15 Euro und die Auflage es abzustellen). Schwieriger könnte es werden, wenn jemand bei einem Unfall behauptet, dass er bei dem Blinker gedacht hat, dass Du abbiegen wolltest. So hast Du sehr schnell ne Teilschuld am Hals.
hab mich übrigens getäuscht: Ich habe fälschlicherweise von Standlicht gesprochen, meinte aber das Fernlicht.
Kennt jemand die Möglichkeit, die Fernscheinwerfer (die Inneren Lampen bei Halogenscheinwerfer) gedimmt leuchten zu lassen. Es muss gehen, weil mir kommt morgens immer ein A3 so entgegen....ich seh schon, ich muss ihn mal zum Halten zwingen....
Zitat:
Original geschrieben von zwinzsch
hab mich übrigens getäuscht: Ich habe fälschlicherweise von Standlicht gesprochen, meinte aber das Fernlicht.
Kennt jemand die Möglichkeit, die Fernscheinwerfer (die Inneren Lampen bei Halogenscheinwerfer) gedimmt leuchten zu lassen. Es muss gehen, weil mir kommt morgens immer ein A3 so entgegen....ich seh schon, ich muss ihn mal zum Halten zwingen....
....aber wenn das ein neuerer ist, mit Xenon, dann hat der da (wo sonst Halogen-Fernlicht ist) sein TAGFAHRLICHT !!!!
.... und das ist kein GEDIMMTES Fernlicht !!
Gruß Helmut
Ahhh....das ist doch mal 'ne Auskunft! Habs verstanden: Kein Xenon, kein schielendes TFL...Schade eigentlich.
Ich hoffe, die vielen Ausrufezeichen und die vereinzelte Großschreibung sind nicht schon Ausdruck einer gewissen Angenervtheit :-)
Zitat:
Ahhh....das ist doch mal 'ne Auskunft! Habs verstanden: Kein Xenon, kein schielendes TFL...Schade eigentlich.
Doch, es geht!
Man muss dazu aber eine Box einbauen (wenn ich mich richtig erinnere für ~ 100€), also alleine mit Codieren ist gedimmtes Fernlicht nicht möglich. Deshalb war / ist es für mich nichts. Über die Suche solltest du den Thread finden, in dem ein Unser eben diese Box eingebaut hat.
Viele Grüße,
Rainer
Also, genervt bin ich nicht, (noch nicht?),
aber ich bion ein Fan von Tagfahrlicht, und wenn ich keins drin hätte, dann würde ich versuchen aus der neuen LED Serie von Hella was ein- oder anzubauen.
Ich hab die vor ein paar Tagen gesehen, und bin begeistert.
Ich würde versuchen die runden anstelle der NSW, und wenn es nicht gehen sollte, die flachen in den Grill neben den NSW einzubauen. Kann kein Hexenwerk sein.
mit erleuchtetem Gruß Helmut
Zitat:
Ich würde versuchen die runden anstelle der NSW
Das wäre für mich optisch ok, es wären aber hohe Kosten damit verbunden, der Einbau wird auch nicht so leicht sein, dass ich ihn selbst machen kann, es wäre ein Schalter im Innenraum, der nicht zum restlichen Innenraum passt und jeder würde sagen "Boah ey, der fährt mit NSW, krass ey, Alder!"
Zitat:
Ich würde versuchen die runden anstelle der NSW, und wenn es nicht gehen sollte, die flachen in den Grill neben den NSW einzubauen.
Das würde müllig aussehen.
Bevor ich mir so nen Ramsch einbaue, würde ich lieber TFL über die Xenonscheinwerfer mit Codierung Nordamerika codieren lassen. Dazu hatte ich mich schon fast entschlossen, aber mir dann doch gedacht "Warum sollst du IMMER mit Licht fahren?" Diese Frage finde ich durchaus berechtigt, da bei strahlendem Sonnenschein die brennenden Xenonscheinwerfer schlicht Energie- und Materialverschwendung sind.
Gruß,
Rainer