rücklicht golf leiterplatte
so ich bräuchte mal eine teilenummer der leiterplatte des rechten rücklichtes der GB version zwecks vorhandener schaltung da für nebelrücklicht
56 Antworten
Hallo,
ich habe meinen 85er ja nun nicht mehr, insofern kann es mir egal sein 😁
Ich habe nichts an dem Lampenträger geändert, nur Kabel dran und Birne rein und dieses runde Teil rausgebrochen. Ob das zulässig war, da habe ich mir damals keine Gedanken gemacht, es sah für mich so aus, als müsste das so. Ausserdem war der Wagen ja 5mal beim TÜV, da hat sich nie einer beschwert.
Ich verfolge das hier mal weiter, weil ich das bei meinem jetzigen 2er auch wieder machen will...
Gruss
un23
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
[...]
sonst ist alles richtig abe rmeiner ist baujahr 1990 und da fehlt mehr als nur der verbindungsdraht
Kannst Du da mal ein Bild von machen? Wäre er derste Lampenträger, bei dem die NSL nicht vollverdrahtet ist, den ich sehe. Wenn Du in den Lampensockel schaust, fehlt da wirklich der Kontaktstift?
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Über was man Ihr euch alles gedanken macht 🙄 !!
Ich sehe den sinn der ganzen aktion nicht !!!
Nun, der Sinn liegt auf annähernd gleichem Niveau wie Luftschlitze im Kotflügel, Audi-Türgriffe oder Kamei-Leisten am Frontgrill.
Noch Fragen? 😛
Re: rücklicht golf leiterplatte
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
so ich bräuchte mal eine teilenummer der leiterplatte des rechten rücklichtes der GB version zwecks vorhandener schaltung da für nebelrücklicht
Also um das Ganze mal zu umgehen 😁 ... habe übrigens bei mir gerade nachgesehen und Wunder: bei jeder Kammer ist ein E mit einem kleinen Viereck darüber, wo der Buchstabe/Funktion angegeben ist.
Egal ... habe momentan, wg. Notebook, keine Möglichkeit mal bei E*** nachzusehen, zumindestens bei GUS E*** ist die Ausführung/Rechts aufgeführt:
http://etka.auto2.ru/vw/GO/1990/110/57/1100827/
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Nun, der Sinn liegt auf annähernd gleichem Niveau wie Luftschlitze im Kotflügel, Audi-Türgriffe oder Kamei-Leisten am Frontgrill.
Noch Fragen? 😛
Wer hat denn sowas 😉 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Kannst Du da mal ein Bild von machen? Wäre er derste Lampenträger, bei dem die NSL nicht vollverdrahtet ist, den ich sehe. Wenn Du in den Lampensockel schaust, fehlt da wirklich der Kontaktstift?
Nun, der Sinn liegt auf annähernd gleichem Niveau wie Luftschlitze im Kotflügel, Audi-Türgriffe oder Kamei-Leisten am Frontgrill.
Noch Fragen? 😛
kann ich dir morgen machen musst mich nur errinnern bei mir fehlt echt die kontaktfeder mit de rleiterbahn hab das mithilfe einiger sachen nachgerüstet frag aber net wie. vielleicht hab ich deshalb auch keine zeichen am orginalen rücklicht auf dem nebellicht?
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
[...] vielleicht hab ich deshalb auch keine zeichen am orginalen rücklicht auf dem nebellicht?
Das hat nichts miteinander zu tun, da die Rücklichtschale vom Lampenträger unabhängig ist.
Generell haben die Rücklichtschalen ohne NSL den verschlossenen Reflektor und keine Kennzeichnung auf dem Leuchtenglas.
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Das mit der verwendungskennzeichnung stimme ich dir zu, allerdings war meine originale Rückleuchte mit einem ordentlichen Reflektor ausgerüstet, hersteller war hella.
Vielleicht bekommt man als Ersatzteil immer eine voll bestückte rechte Rückleuchte, und der Reflektor fehlt nur bei werkseitig montierten Leuchten? Müsste sich ja im ETKA nachvolziehen lassen: Wenn es keine speziellen Leuchten für Rechtslenker gibt, dann wird es so sein.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wenn es keine speziellen Leuchten für Rechtslenker gibt, dann wird es so sein.
Gibt es.😉
Die Rückleuchtengehäuse gibt es als "Rechtslenker", den Lampenträger nicht der ist immer komplett also incl. Leiterbahn NSL rechts.
nein ds ist von mir eingebautes teil das fummel ich doch net raus war ne scheiss arbeit da was ordentliches zu basteln mit kabel, papier und unterlegscheibe ^^. die bahn geht nur bis an den rand und endet dann es fehlt der kontakt in die mitte.
muss mal ein besseres bild hinbekommen.
zur zeit muss ich mein bremslicht prob in den griff kriegen da fällt das linke und das dran hängende dritte gern aus obwohl birne und leitung alle in ordnung sind