1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Rücklicht geht nicht hinten links

Rücklicht geht nicht hinten links

Audi RS6 C5/4B

Hallo zusammen.
Ich hoffe hier kennt sich jemand mit meinem Problem aus.
Vor 2 Tagen meldete mein Bordcomputer das am Fahrzeug eine Birne defekt ist. habe ich auch gleich nachgeschaut und siehe da hinten links bleibt das Rücklicht dunkel. Also sofort zwei neue Birnen gekauft und eingebaut. Rechts ist nach wie vor OK aber links bleibt dunkel.Die Birnen habe ich schon getauscht untereinander. Noch dazu kommt jetzt das im Kombiinstrument nun auch das ABS Kontrolllicht und das ESP Kontrolllicht aufleuchtet.

Hat dies ein zusammenhang? Hat jemand schon mal von diesem Fehler gehört und Lösungs - oder Reperaturvorschläge wären auch sehr hilfreich.

Vielen Dank für Eure Bemühungen und Antworten

Gruss Ralf

22 Antworten

Hast du schon rausgefunden woran es liegt?

Nein, das ganze Wochenende nicht dazu gekommen......aber sobald ich es gemacht habe gebe ich natürlich Info :-)

Ich habe gerade mal danach geschaut, es gab nun doch tatsächlich mal einen Abend an dem meine Frau und ich mal gleichzeitig Zuhause sind, damit ich danach schauen konnte :-)

Also, Strom kommt wohl nicht an, obwohl die Sicherung okay ist.
Ich habe nun den rechten Lampenträger genommen und links drangehängt, Licht geht nicht.
Den linken Lampenträger rechts drangehängt, funktioniert.
Liegt demnach nicht am Lampenträger und nicht an der Sicherung.
Ich werde wohl vom Stecker der rechten Seite ein Kabel rüberziehen nach links, damit da Strom ankommt.
Frage: Reicht dann trotzdem die originale 5A Sicherung für beide Lampen?
Es hängt ja sonst nichts dran, lediglich die Rückfahrleuchten.

Okay danke, mache eine 7,5A rein.

Kabelbaum....ja, da ist wohl was dran. Aber wo soll man da anfangen und wo aufhören..... ansonsten funktioniert alles an dem Auto. Kein Lichtchen, kein Knöpfchen, nichts was nicht geht, kein Wassereinbruch, jede Abdeckung etc noch jungfräulich verbaut.....
Deshalb werde ich wohl einfach ein Käbelchen kurzerhand da rüberziehen.....

Wo hast Du denn gemessen? An der Fassung? Ich würde unbedingt am Stecker messen und wenn da kein Saft drauf ist, das Kabel mal so mind. 10 cm vom Stecker entfernt ein wenig abisolieren und messen. Damit erst kannst Du den Stecker ausschließen.

An der Fassung habe ich zuerst gemessen.
Dann am Stecker.
Beides war tot.

So, heute ein Käbelchen gezogen, 7,5A Sicherung rein, funktioniert alles, 15 min Arbeit. Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen