Rücklicht fällt sporadisch aus

Audi A6 C6/4F

Hallo,

leider hat die Suche nichts gebracht und ich bin mit meinem Latein auch am Ende.

Das linke Rücklicht meiner Limo fällt sporadisch aus. Ich habe es schon mehrfach aus- und wieder eingebaut, die Kontakte sind sauber, Wasser ist kein drin und der Lampenträger ist einwandfrei.

Ich fahre los, alles ist ok und mal nach ein paar km (Licht war vorher wegen TG schon an) meldet er im Sekundentakt wie eine Leuchte nach der anderen ausfällt. Diese brennen dann auch nicht mehr. Schliesse ich das Auto, warte auf Busruhe und schliesse erneut auf, funktioniert wieder alles - und dann wieder ein paar km bis zu ein paar Tagen.

Hat jemand eine Lösung?

Servus,
Harald

40 Antworten

Sicher weißt du genau, was du meinst. Andere nicht unbedingt.... Ein Bild würde da mehr sagen, bitte beim evtl. nächsten Male dran denken.😉
Gruß, lippe1audi

Hier sieht man die beiden Pins oben rechts.
Dort wo die beiden Kabel hinein gehen.
Diese hatten bei mir einen Riss das der Kontakt und das Plastik Stück hinein rutschte.

(Ist glaube nur fürs LED Bremslicht)

Hallo zusamm, ich habe seit gestern das gleiche Problem bei mein Audi a6 kommt nach einigen Kilometer die Meldung linke Rückleuchte Fehler Speicher ausgelesen da steht sowas wie 30 Spannungsversorgung sporadisch.
Wenn ich Motor aus und wieder Anmache geht sie wieder für 2 min ca.

Wenn du diesen erschütternd kurzen Fred auch von Anfang an gelesen haben solltest, dann weist du ja, dass als sinnvollste erste Prüfung diejenige ist, die betreffende Leuchte abzunehmen und die Pinne, besonders den Massepin zu bearbeiten, um die übliche Korrison bekämpfen zu können. Dann empfiehlt es sich, mithilfe einer externen Energiequelle wie z.B. einem 9-Volt-Block, wenn er denn zur Hand ist, und von Schnellverbindungsklemmen, die Funktion der einzelnen Lampen, bzw. Leuchtstränge zu prüfen. Der vorhandene Akku im Dicken kann natürlich auch genommen werden, dafür müssen die Strippen halt länger seink.

Was genau für einen Typ fährst du denn? Hier war bislang von Limo die Rede. Ist das ein VFL oder Fl, wenn ersteres, hat der noch Glühobst irgendwo, Bremslicht als LED?
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Limo oder Avant ? Wenn Avant dann LED oder Glühobst ?
Hast Du den Stecker mal kontrolliert ??

Prüfung alles erfolgt das habe ich ich natürlich gemacht den ich habe es gelesen versteht sich eigentlich von selbst...

Ich fahre Audi a6 3,2 fsi

Zitat:

@Christian876 schrieb am 17. November 2018 um 15:38:04 Uhr:


Prüfung alles erfolgt das habe ich ich natürlich gemacht den ich habe es gelesen versteht sich eigentlich von selbst...

Ich fahre Audi a6 3,2 fsi

Ja schön.... nur weiß ich immer noch nicht ob Avant oder Limo und ob LED Rücklichter oder Glühobst ! 😉

Oh Mist hab das Limo und LED Rücklicht vergessen zu schreiben war eigentlich geplant

Zitat:

@Christian876 schrieb am 17. November 2018 um 16:15:25 Uhr:


Oh Mist hab das Limo und LED Rücklicht vergessen zu schreiben war eigentlich geplant

Bei mir ist das Bremslicht auf der linken Seite angeblieben, auch wenn der Schlüssel aus dem Zündschloß gezogen war.

Es gab keine Möglichkeit das Licht aus zu machen.

Schließlich habe ich das Licht ausgebaut und den Stecker abgezogen.

Die Steckverbindung ist nicht korrodiert.
Leider geht jetzt nur noch der Blinker.
Kann dieses auch ein masse-problem sein?

M.f.G.,
Dirk

Zitat:

@Christian876 schrieb am 17. November 2018 um 15:38:04 Uhr:


Prüfung alles erfolgt das habe ich ich natürlich gemacht den ich habe es gelesen versteht sich eigentlich von selbst......

Deine Sparversionen, dich verkürzt zu formulieren, verstehst du selbst, aber andere müssen raten und nachfragen. Wie wäre es, du schreibst mal nicht nur stichpunktartig? Beispiel: Wenn du angeblich "

alles

" geprüft hättest, dann müsstest du den Fehler ja jetzt nennen können.

Und eines hast du sicher nicht verstanden, mit "prüfen" ist es nicht getan, es muss auch praktisch Hand angelegt werden. Der Korrision an genau diesen Kontakten ist mit Prüfung auch nicht im Ansatz bei zu kommen, da hilft nur echt mühsame Handarbeit durch energisches Rumkratzen, bzw. Schmirgeln an den Kontakten.

Jetzt mischen sich die Beiträge:
@ "dschepens": So'n Defekt, dass das Licht sich gar nicht ausschalten lassen wollte, hatte ich noch nicht. Wenn noch Licht an ist, kann der Massekonktakt nicht funktionsuntüchtig sein. Das riecht für mich nach einem seltenen Fehler, nämlich dem des Steuergerätes.
Grüße, lippe1audi

Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem das Bremslicht rechts und links sporadisch ausfällt, dann nach einer Weile wieder geht, habe das oft schon ausgebaut und gereinigt und abgeschmiergelt Kontaktspray hilft auch nicht.
Was genau ist mit Massepin gemeint?
Fotos würden mir helfen,
Müsste ich den ganzen Rücklicht inkl. Lampenträger tauschen, oder nur den Stecker den allerdings find ich nirgends.

Du müsstest als erstes schon mal schreiben, um welchen Autotyp es überhaupt geht - also Baujahr, Limo und ob das Rücklich in LED-Version ist oder nicht. Die Belegung der Steckverbindung ist nicht gleich, deshalb müssen wir schon Genaues wissen.
Mit Massepin ist derjenige Steckstift - halt ein "Pin" - gemeint, welcher das Masse-/GND-/Minus-Potential führt. Der sitzt aber je nach Wagen an verschiedenen Stellen.

Auch deine Beschreibung ist zumindest eventuell missverständlich. Soll das heißen, dass beide Rücklichter gleichzeitig und immer gleich ausfallen, rsp. leuchten? Das wäre ein komplett anderer Fall als derjenige, wenn sie das zu unterschiedlichen Zeiten tun.

Bei Letzterem wäre Korrision an den Kontaktstiften - den "Pinnen" - ein möglicher Grund, ein anderer Grund wäre der bekannte Fall, dass in der Elektronik innerhalb der Leuchten ein Fehler anliegt, z.B. ein teilweiser losgelöteter Widerstand.
Kontaktspray hilft meist gar nicht und wenn, dann nur für wenige Wochen.
Aber bringe erst mal Licht ins Dunkle.
Grüße, lipp1audi

Ich habe eine Limousine Bj. 2005 ob es LED ist weiss ich nicht aber ich habe im Lampenträger P21 Birne drin.
Ich stelle mal ein Bild.
Also es ist so das mittlere Heckbremsleuchte immer funktioniert, Rücklicht links und rechts funktioniert im Wechsel nicht manchmal gehen auch beide ohne Probleme.
Danke euch sehr

Screenshot-20221114-183941-gallery
Deine Antwort
Ähnliche Themen