1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Rücklicht defekt

Rücklicht defekt

BMW 3er E90

Hallo ich habe Problem beim E90, Rücklicht ist defekt habe am Montag beim BMW einen Termin um Fehler am Diagnosegeraet auszulesen, man sagt mir die ganze Zeit FRM ist defekt. Kann Jemand vielleicht helfen. Danke

37 Antworten

Fußraummodul..

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Doofe Frage:
Was ist das FRM😕

Fussraummodul

Hallo Zusammen,
ich habe einen E91 und das links Rücklicht in der Heckklappe funktioniert nicht mehr.
Es war ein Birnchen defekt, habs ausgetauscht, aber ohne Erfolg.
Dann habe ich den Lampenträger einfach mal von links nach rechts getauscht und alles Birnchen leuchten, also Birnchen und Lampenträger OK.
Hab dann alles Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht, aber das Licht bleibt aus.
Kabelbrüche in der Heckklappe habe ich auch überprüft, auch alles OK, alle Kabel noch dran.

Gibt es eine Sicherung für das Rücklicht?

Oder liegt es wirklich am Fußraummodul?

Gruß spooner

Irgendwie scheint es überproportional das linke Rücklicht zu betreffen. Habe ich auch anderswo mehrfach gelesen und hatte selbst links den Wackelkontakt, der sich aber selbst repariert hat.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 18. Februar 2015 um 09:08:44 Uhr:


Wenns man FRM liegt müsstest du einen eintrag im Fehlerspeicher dort haben

Muss den Fehlerspeicher einmal auslesen und dann dann nach dem Code suchen, oder was du wie dieser lautet?

Ausm Kopf nicht, aber die Beschreiung sollte dann irgendwas mit "Kurzschlusssperre" sein.

In dem Fall kann ich dir das FRM wieder freischalten!

Habs selber versucht und es hat funktioniert.
Das Rücklicht in der Heckklappe leuchtet wieder.

Super, danke.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:07:48 Uhr:


Ausm Kopf nicht, aber die Beschreiung sollte dann irgendwas mit "Kurzschlusssperre" sein.

In dem Fall kann ich dir das FRM wieder freischalten!

Was genau passiert beim freischalten?

Bei mir muss es neu lt. Werkstatt. Zählt zwar noch der

Händler aber trotzdem. Mich würde interessieren ob es

Eine Alternative gibt und wie die geht.

Hallo, wie habt ihr das für wieder frei geschaltet, habe momentan das selbe Problem an meinem 3er. Gerne auch per Pm.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 11. März 2014 um 15:33:07 Uhr:


Hi,

ich kann dir das FRM wieder freischalten.
Es muss NICHT !! ausgetauscht werden.

Meld dich einfach mal per PN bei mir 🙂

Gruß

Hey
Was hast du genau codiert bzw was für ne corduerubg hast du her genommen
Und soll ich einfach das frm reseten??

Danke im Voraus

Das FRM kann zum Entsperren zu mir geschickt werden oder, falls OBD Kabel etc. zur Verfügung steht kann ich das ganze auch per Teamviewer erledigen.

Hallo guten tag wie kann man dir eine pn schicken habe auch das problem mit mein hinter stand Licht rechts

Hallo,
blöde Frage... aber was hat das Fussraummodul mit der Rückleuchte zu tun?
Vor 2 Woche war ich wegen einem ausfallendem Standlichtbirnchen bei BMW ... der Lichtring musste betsellt werden, er wurde gestern eingebaut... komischerweise ging er aber wieder, trotzdem "zur Sicherheit" wurde der Lichtring getauscht... okay!
Danach, ich war gerade einkaufen, geht die Fehlermeldung los Nebelschlussleuchte defekt... mein Kofferraum geht auch nicht mehr auf... ich bin sowas von bedient!

Habe einen Facelift BMW 318 e90 Bj. 08/08 und er ist seit 8 Jahren in meinem Besitz. Elektrik hatte ich bisher nur 1 x Probleme.

Vor 2 Jahren musste ich die linke Heckleucht komplett tauschen, da der Blinker defekt war. Jetzt ist das Licht im Kofferraumdeckel links ohne Funktion. Habe gerade den Stecker ab und wieder dran gemacht.... geht immer noch nicht. Sieht aber alles sauber aus, optisch kann ich weder an den Birnchen noch an den Stecker etwas fest stellen. Kontaktspray habe ich nicht.

Bin aus dem Raum Frankfurt/M
Gruss
Birgit

Hey,

du hast ziemlich sicher einen Kabelbruch an der Durchführung von Heckklappe zu Karosserie.
Wenn du mit der Reparatur zu lange wartest, wird das Licht im Fußraummodul gesperrt,
ist nicht wild, kann man wieder freischalten, aber oft können das die Werkstätten nicht. Dafür muss
man sich dann einen Codierer suchen

Das Fußraummodul steuert das gesamte Licht am Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen