Rücklicht ausbauen beim 8P
Servus,
habe in der Suche darüber nichts gefunden.
Hatte neulich eine ungewollte Bekanntschaft mit einem Metallpfeiler. Leider war mein Rücklicht nicht so stark wie er.
Habe mir jetzt ein neues Rücklicht besorgt und will es selbst einbauen.
Habt Ihr mir zufällig eine Anleitung oder Tipps was ich beim Aus- bzw. Einbaus des Rücklichts beachten muss.
Dank Euch schon einmal
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Genau und wenn die wegfallen dann kann man die Seitenverkleidung demontieren und gleich mal ein Blick auf den Subwoofer hinten links werfen. 😉
Hm, jo, da haste natürlich recht 😉 , wie kommt man da dran? Bei mir sind sie auf beiden Seiten reingefallen (dieser Abdeckungen), denke das Demontieren der Seitenverkleidung geht ja auf beiden Seiten gleich! Nur wo sind da die Schrauben??!!! Hab da mal gegcukt und nichts gefunden...
Danke schonmal 😉
mfg
Hi,
so nun ist mein Rücklicht drin. Und alles dort wo es hingehört. War alles kein Problem.
Vielen Dank an Euch.
Hab noch eine andere Frage und zwar ist die Kante unter dem Licht am Stoßfänger ein wenig verkratzt.
Habt ihr zufällig eine Adresse im Netz, bei der ich mir einen Lackstift in Lichtsilber-metallic bestellen kann??
Zitat:
Original geschrieben von MadOnion
Habt ihr zufällig eine Adresse im Netz, bei der ich mir einen Lackstift in Lichtsilber-metallic bestellen kann??
Warum gehst du nicht zum Freundlichen? Lackstift und Klarlack kosten gerade mal 8,09 Euro.
Gruß
PowerMike
Billige Nachrichten gibts ja leider bei Audi-Ersatzteilen selten 😉
Zitat:
Billige Nachrichten gibts ja leider bei Audi-Ersatzteilen selten
Dann fahr mal nen Japaner - wenn du da mal was brauchst, dann sehnst du dich an die Audi-Preise zurück. Ich spreche da aus eigener Erfahrung 😉
Hm, habe damit keine Erfahrungen, hatte nur einen Japaner (Nissan Almera) und der wurde bei einem Auffahrunfall (ich war nicht schuld 🙂 ) zum Totalschaden...also brauchte ich da auch keine Ersatzteile mehr 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Das ganze ist im Handbuch beschrieben und bebildert. Schau da mal rein.
Echt?
In meinem 2003er steht ich soll in die Werkstatt fahren. Ansonsten keine weitere Beschreibung. Das Dumme war bloss, dass 2003 die Werkstätten auch noch nicht wussten, wie es geht. 😁
Schlusslichtlampe / Rücklichtbirne :
G12V10W kann auch P12V10W sein ist identisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]
Denjenigen, der das entwickelt hat, sollte man mal das Rücklicht bei -15° wechseln lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Denjenigen, der das entwickelt hat, sollte man mal das Rücklicht bei -15° wechseln lassen.
Beim zweiten Wechsel,
geht das Ganze um einiges lockerer von der Hand.
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : das know how machts😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]
Aber ob die Antwort nach knapp 4 Jahren noch weiterhilft? Hoffentlich lebt das Auto noch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Aber ob die Antwort nach knapp 4 Jahren noch weiterhilft? Hoffentlich lebt das Auto noch.
Er hat ja nicht "SCHNELLLL!!!!" oder "HIIILLFFFEEEE!!!!!", da kann man sich ja schon ein wenig Zeit lassen😉
Viele Grüße
g-j🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]
Hallo Zusammen,
jetzt ist es passiert, beim Ruecklicht ausbauen ist mir eins von diesen runden schwarzen Plastikdichtungen in die unendlichen tiefen der Stosstange abgefallen, hat jemand von euch eine Anhung wie die Dinger heissen und woher ich die bekommen kann? Konnte mal so auf Ebay nichts finden.
Danke und Gruss,
Ferdi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]
Zitat:
Das Ding nennt sich Clipmutter und hat die Teilenummer 8E0 945 299A kostet 0,20€.
Zitat aus einem anderen Thread😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht / Glühlampe wechseln' überführt.]