Rückleuchten und Nebelleuchten ohne Funktion, Birnen io
Hallo zusammen,
mir ist folgendes Missgeschicke passiert: als ich ein Boot aus dem Wasser ziehen wollte hat die Handbremse versagt und der Wagen rollte rückwärts ins Wasser. Das Wasser stand bis zu den Rückleuchten. Nunja, Boden raus genommen und Heizlüfter rein, Auto ist trocken und bis jetzt kein modriger Geruch (nach 2 1/2 Wochen, toi toi toi).
Problem ist jetzt, das die Rückleuchten nacheinander ausgefallen sind, als ich das bemerkte schaltete ich die Nebelleuchten an, diese waren dann nach 2 Stunden auch ohne Funktion.
Die Birnen sind gewechselt, Blinker, Stopplicht und Rückfahrlicht funktioniert einwandfrei, Rücklichter und Nebel ohne Funktion. Steuergerät gibt auch entsprechende Fehlermeldung.
Nun die Frage: gibt es weiter vorn im Fahrzeugboden noch eine Steckverbindung außer der ganz hinten die evtl voll Wasser ist und einen Kurzschluss produziert? Oder ist das Lichtsteuerteil hinüber? Kann man das irgendwie überprüfen? Bin wirklich aktuell sehr ratlos und gerade in Italien unterwegs, natürlich nur tagsüber.
Freue mich über jeden Rat! Danke im voraus.
LG Marcus
Beste Antwort im Thema
Na toll jetzt hab ich es auch die Bilder MB-Anlage sind gar nicht von dir all so doch die Nachrüstung drin. Dann ist es aber ganz einfach geh an die Rückleuchten ran zieh an dem Kabel da muss dann ein Y-Stück sein abziehen und die MB-Kabel auf die Leuchten stecken.
56 Antworten
Ich habe es inzwischen aufgegeben, mein Westfalia Steuergerät meiner AHK zu reparieren und habe einen Universal-E-Satz eingebaut. Funktioniert super und an allen Pins ist Strom, wenn ich alles einschalte und nicht nur, wenn ein Anhänger dran hängt.
Bitte Auch mal die Steckdose abbauen und „Wasser“ablassen , ist bestimmt auch „geflutet „
So hab mal geschaut so wie man auf den Bildern sehen ist der Kabelsatz AHK von MB (Datenbus)
Ist aber auch egal das Problem wird wohl durch Übergangs Widerstand an den Rückleuchten ausgelöst da dort dann die Prüfspannung nicht den Sollwert erreicht, all so Kontakte reinigen.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:10:59 Uhr:
So hab mal geschaut so wie man auf den Bildern sehen ist der Kabelsatz AHK von MB (Datenbus)
Ist aber auch egal das Problem wird wohl durch Übergangs Widerstand an den Rückleuchten ausgelöst da dort dann die Prüfspannung nicht den Sollwert erreicht, all so Kontakte reinigen.
DB Fuchs, die Bildern sind von mir. TS hat ein nicht MB STG drin.
Ähnliche Themen
Also ich habe tatsächlich keinen Kreuzschraubendreher an Bord um die Steckdose der AHK abzubekommen und zu säubern, besorge ich gleich.
Weiß jemand wie die originale Verkabelung der Rückleuchten auszusehen hat? Ich würde dann die Leuchten der AHK einfach totlegen, leider hat das nur mit Stecker abziehen nicht funktioniert. Bin daher auf der Suche nach den originalen Kabeln, die wird ja wohl niemand abschneiden beim Einbau der neuen AHK oder?
Da gehen doch keine Kabel von den Rückleuchten ran das wären dann 5-6 pro Seite und 8 Ausgangskabel! =20
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:56:52 Uhr:
Da gehen doch keine Kabel von den Rückleuchten ran das wären dann 5-6 pro Seite und 8 Ausgangskabel! =20
Bist du da sicher? Dann müsste es doch keinen Effekt haben wenn ich das Steuergerät ausstecke, in meinem Fall geht aber die komplette Beleuchtung hinten nicht mehr.
Ja aber die Nachrüstanlage wie hier am 21.10 dargestellt ist dort nicht verbaut! Wie wäre es denn mal da mit die Kontakte an den Rückleuchten zu reinigen ?
Zitat:
@morcus schrieb am 23. Oktober 2020 um 23:16:09 Uhr:
..Dann müsste es doch keinen Effekt haben wenn ich das Steuergerät ausstecke, in meinem Fall geht aber die komplette Beleuchtung hinten nicht mehr.
So ist es. Ich glaube, du bringst dein Auto besser in eine Werkstatt.
Dir fehlt einfach zu viel Basiswissen
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 24. Oktober 2020 um 08:06:56 Uhr:
Ja aber die Nachrüstanlage wie hier am 21.10 dargestellt ist dort nicht verbaut! Wie wäre es denn mal da mit die Kontakte an den Rückleuchten zu reinigen ?
Schon erledigt, kein Effekt
Zitat:
@4Takt schrieb am 24. Oktober 2020 um 08:13:01 Uhr:
Zitat:
@morcus schrieb am 23. Oktober 2020 um 23:16:09 Uhr:
..Dann müsste es doch keinen Effekt haben wenn ich das Steuergerät ausstecke, in meinem Fall geht aber die komplette Beleuchtung hinten nicht mehr.
So ist es. Ich glaube, du bringst dein Auto besser in eine Werkstatt.
Dir fehlt einfach zu viel Basiswissen
Werkstatt ist aktuell keine Option (bin in Italien). Deswegen bin ich ja hier. Ich bräuchte mal eine Abbildung der Standard Verkabelung im Vito, damit ich die AHK wieder aus dem Stromkreis raus bekomme. Aktuell weiß ich gar nicht welcher Stecker original ist und wie das Licht überhaupt gesteuert wird. Das STG von der AHK muss doch irgendwie das Signal bekommen. Wie funktioniert das? Liegt da noch ein extra Bus-kabel hinten drin? Funktioniert das Licht hinten überhaupt noch ohne AHK STG oder muss das normale Lichtsteuerteil vorn erst wieder lernen das da nichts mehr ist?
LG Marcus
Na toll jetzt hab ich es auch die Bilder MB-Anlage sind gar nicht von dir all so doch die Nachrüstung drin. Dann ist es aber ganz einfach geh an die Rückleuchten ran zieh an dem Kabel da muss dann ein Y-Stück sein abziehen und die MB-Kabel auf die Leuchten stecken.
Dann werden zwar seine Rückleuchten wieder funktionieren, aber seine AHK-Steckdose wird keinen Strom bekommen.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:21:54 Uhr:
Na toll jetzt hab ich es auch die Bilder MB-Anlage sind gar nicht von dir all so doch die Nachrüstung drin. Dann ist es aber ganz einfach geh an die Rückleuchten ran zieh an dem Kabel da muss dann ein Y-Stück sein abziehen und die MB-Kabel auf die Leuchten stecken.
Konnte dort bis jetzt noch kein y-stück finden, ich schau nochmal genauer in den Holm wenn das hier mal aufhört zu regnen. Wäre Klasse wenn es so einfach wäre, Danke.
Links habe ich noch diesen weißen Stecker gefunden, unbenutzt. Weiß jemand wofür der ist?
Hallo Marcus,
Die Kabelstrang mit schwarzen Stecker auf deinen Bild gehort an Ruckleuchte!!! Zieh die heutige Stecker ab und steck die schwarzen Stecker auf deinen Bild zu den Ruckleuchte. Einfach an die andere Seite gleiche arbeid machen.