W639 Scheibenwischer ohne Funktion. Problem am SRB oder SAM?
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem VorMopf Viano.
Die Scheibenwischer vorne sind ohne Funktion.
Die Situation sieht folgendermaßen aus:
Kabel vom SRB zum Wischermotor = GUT
Kombihebel = GUT
K2 & K3 = GUT
Aber das SRB schaltet keinen Strom auf den Wischermotor.
Am Wischermotor habe ich nur Masse anliegen und 12V für die Nullstellung.
Die beiden anderen Pins sind jeweils unbestromt.
Deshalb habe ich den Verdacht, dass das Problem im SRB ist.
Meine Frage lautet:
Ist NUR das SRB für den Wischer zuständig,
oder steuert das SAM die Wischerfunktion auch?
Wenn das SAM beteiligt ist, dann kann es nämlich auch daran liegen, und nicht nur am SRB.
Wo kann ich einen Stromlaufplan finden?
Mein ESP Steuergerät bekommt nämlich auch keinen Saft
und dieses wird ja ebenfalls vom SRB oder SAM gespeist.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Grüße
Rod
Beste Antwort im Thema
Mal kurzes Update: Fehler lag am Wischermotor.
20 Antworten
Lass doch einfach auslesen und den Mangel beheben . Es sollte vermutlich ein Scherungsdefekt sein und Du hast nicht nur einen sicherungskasten.. Ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt klarheit ... Jol.
Hallo Jol,
von dir hätte ich ehrlich gesagt eine bessere Antwort als "lass doch auslesen und den Fehler beheben" erwartet...
Nur mal so als Zusatzinfo: Ich befinde mich in Afrika und der Vorbesitzer hatte das Auto schon in der "Buschwerkstatt" gehabt. Ich versuche daher langsam alle Makel zu beheben und das Fahrzeug in Originalzustand zu bringen. Es waren z.B. Toyota Felgen verbaut mit aufgebohrten Schraubenlöchern, damit der LK passte...
VG
Rod
Die Antwort ist doch richtig! Aber für dich wohl nicht machbar. Montag gibt's einen Schaltplan.
Zitat:
@rodneX schrieb am 12. Juni 2015 um 09:14:45 Uhr:
Hallo Jol,von dir hätte ich ehrlich gesagt eine bessere Antwort als "lass doch auslesen und den Fehler beheben" erwartet...
Nur mal so als Zusatzinfo: Ich befinde mich in Afrika und der Vorbesitzer hatte das Auto schon in der "Buschwerkstatt" gehabt. Ich versuche daher langsam alle Makel zu beheben und das Fahrzeug in Originalzustand zu bringen. Es waren z.B. Toyota Felgen verbaut mit aufgebohrten Schraubenlöchern, damit der LK passte...
VG
Rod
Sorry aber das geht aus deiner Frage nicht hervor und nicht wenige USER hier versuchen als Ungelernte selber zu Schrauben und gefährden damit sich und andere. Da sehe ich mich auch uin gewisser weise in einer Mitverantwortung das nicht zu unterstützen.. .
Fragen zu beantworten ist eine Sache, jemanden der aus welchen Gründen auch immer selber Hand anlegt wogegen im prinziep nix zu sagen ist zu unterstützen auch. Wenn es aber einen vom Hersteller vorgegebenen Weg gibt das zu vereinfachen und dazu sind die auslesefunktionen nunmal da sollte man diesen Weg auch gehen.. Ich hoffe auf dein Verständnis und künftig schreibe einfach das du in Afrika bist und keinen Werkstattzugang hast. Jol.
Ähnliche Themen
@db-fuchs:
Habe bereits einen Schaltplan auftreiben können. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe!
Bin gerade am Grüben, inwiefern mir der Schaltplan weiterhilft.
Denn das SRB ist leider nicht aufgeschlüsselt.
@jol:
Wollte dich nicht Anmaulen. Sorry, wenn's so rübergekommen ist. Aber ich ging davon aus, dass meine Frage relativ klar und auch ausführlich formuliert war und daher nicht als eine Laienfrage abgetan wird 😉 Ich habe einen Fehlerscanner für den Viano. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mal das SAM ausgelesen hatte oder nicht. Muss ich nochmal nachholen. ESP ist allerdings tot. Wie gesagt keine Stromversorgung auf das Steuergerät. Die ESP Pumpe läuft aber.
Was auch ganz komisch ist. Ich habe ja einen Rechtslenker. Die Sicherungsbelegung an den Blöchen F34/ F35 ist total anders bei mir als in der BA. Das verunsichert mich auch...
Hier die FB da zu.
Ich werd noch verrückt
Habe nun alles von A bis Z durchgemessen und bin noch verwirrter als früher.
Ich habe auch SRB und SAM zerlegt und keine Unauffälligkeiten festgestellt.
Entweder es ist ein interner Fehler im SAM oder ich bin bekloppt.
Wenn ich im SAM Fehler auslese werden mir Fehler auf beiden Wischerrelais angezeigt.
Die Relais sind aber funktionstüchtig. Der Fehler ist aber noch tückischer!
Das Problem bei mir: statt + liegt auf den Relais Masse an.
Dabei schaltet auch das SAM die Relais gegen Masse.
Somit hab ich keinen Steuer-Strom auf den Relais.
Und auch der Wischermotor bekommt nur Masse statt + (wenn ich das Relais manuell überbrücke).
Kann durch einen internen Fehler im SAM Masse und Plus vertauscht worden sein?
Kurze Zusatzinfo:
Mein ESP Signal von der ABS Pumpe verliert sich auch am SAM.
Strom liegt am ESP Block an, alle Kabel sind i.O.
Trotzdem kein CAN Signal vom ESP-SG zum MSG und KI etc.
Freue mich auf euren Input.
Grüße
Rod
Die FB gelesen? Verstanden?
Jo gelesen und verstanden, ist aber ziemlich oberflächlich und nichtssagend.
Der Schaltplan ist da schon aufschlussreicher.
Und noch schlauer wurde ich, als ich das SRB aufgemacht habe und die Stecker/ Relaisbelegung aufgeschlüsselt habe.
Aber das SAM bleibt mir noch immer ein Rätsel.
Daher hab ich mir jetzt erstmal ein gebrauchtes SAM/ SRB und einen neuen Wischermotor bestellt.
Hoffentlich hat der Spuk dann ein Ende.
Hi
bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan oder Relaisbelegung für einen Viano W639
Da von heute auf morgen die Spritzwasserpumpe nicht mehr geht für die Windschutzscheibe.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen ?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Relais Belegung Viano W639' überführt.]
Hast du in der Bedienungsanleitung geschaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Relais Belegung Viano W639' überführt.]
Da sind nur die Sicherungen bezeichnet,
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Relais Belegung Viano W639' überführt.]
Du hast doch bestimmt 2 Pumpen, hi/vo oder vo/Scheinwerfer, steck mal zum Prüfen den Stecker um. Wahrscheinlich ist die Pumpe hin oder Verschmutzt/-stopft, gibt es günstig um die 15,- € rum, in der Bucht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Relais Belegung Viano W639' überführt.]