Rückleuchten umbauen???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hate mal nen Link zu einer Seite wo der Umbau einer Serien-Rückleuchte zur US-RL beschrieben wurde.
Hat jemand so einen Link oder eine solche Seite?

Will die Rüllis umbauen sodaß beim bremsen alle 3 Kammern hinten leuchten!!!

mfg
lukas

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von K_Bishi


jo hier !

Wo? 😉

Zitat:

Original geschrieben von K_Bishi


ich hab mal ne frage zu den " normalen " klarglasrückleuchten. ist es nicht so, dass die originalrückleuchten reflektieren?? dies is doch bei den klarglas nicht der fall, hab jetzt halt kein bock da irgendwas rumzubasten. Gibt es dann deswegen stress beim tüv polizei etc.. oder drücken die meistens n auge zu? oder reicht es ein reflektor an die karosserie zu kleben?

Wie du richtig erkannt hast, müssen die Rückleuchten reflektieren, deshalb ist das Anbringen von Reflektoren auf der Karosserie oder auf der hinteren Stoßstange notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von K_Bishi


Versteht auch jeder meinen Satzbau ????

grüße sebi

Ich schon, und ehrlich gesagt ist mir nur das wichtig! 😉

das heißt also im klartext ich muss mir so wunderschöne ATU reflektoren kaufen und die mir dann ans auto pappen (kleben) na toll was is wenn ich des nícht mach und immer mit licht fahre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von K_Bishi


das heißt also im klartext ich muss mir so wunderschöne ATU reflektoren kaufen und die mir dann ans auto pappen (kleben) na toll was is wenn ich des nícht mach und immer mit licht fahre ;-)

Du brauchst Reflektoren, woher die sind ist ****egal! Allerdings benötigen die Dinger wohl auch noch nen E-Zeichen. Gibt/gab hier einige Korinthenkacker, die sich daran regelrecht hochgezogen haben! 😉

Mit Licht fahren ist keine Alternative, da die Reflektoren hauptsächlich füre stehende Fahrzeuge sinnvoll/notwendig sind.

Meine persönliche Meinung ist da ein wenig anders. Ich habe schwarze Klarglasrückleuchten und keine Reflektoren an der Karosserie.

Aber liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen! Ist ganz bööööööööööse! 😉

willst du damit etwa sagen dass du etwas ILLEGALES gemacht hast ? okay mal sehen ich mach mal noch nix und schau mal ein guter freund von mir ist polizist. nomal ne frage wenn du dich beleuchtungstechnisch gut auskennst. ähm die frontblinker mit standlicht ähm gibts da auch birnen die in bläulich bzw weiß leuchte dass die auch zu den frontscheinwerfer passen ????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K_Bishi


willst du damit etwa sagen dass du etwas ILLEGALES gemacht hast ? okay mal sehen ich mach mal noch nix und schau mal ein guter freund von mir ist polizist. nomal ne frage wenn du dich beleuchtungstechnisch gut auskennst. ähm die frontblinker mit standlicht ähm gibts da auch birnen die in bläulich bzw weiß leuchte dass die auch zu den frontscheinwerfer passen ????

Es gibt Standlichtbirnen wie zum Beispiel die Phillips Blue Vision.

Die haben blaues Glas und leuchten aber in einem schönen Weiß. Habe ich damals drin gehabt, nu ist das Standlicht aber schon länger aus dem Blinker verschwunden und wieder zurück in den Scheinwerfern.

okay dank dir

Da wir ja jetzt sehr weit vom eigentlichen Thema entfernt sind könnte sich ja mal ein Mod erbarmen und closen.

Komme schon irgendwie alleine klar !

Um uns mal wieder dem Thema zu nähern (das aufgrund der Hits wohl nach wie vor noch Interesse weckt):

Es werden wohl meist zwei Varianten genutzt:

a) 3-Kammer-Umbau:

Umbau eines originalen Lampenträger inkl. NSL

b) 2-Kammer-Umbau:

Umbau eines originalen Lampenträgers excl. NSL

Bei beiden Umbauten kann man entweder auf Fassungen für 2-Fadenlampen (Teile-Nr.: 447 945 265 A) umbauen (in allen drei Kammern (Bsp.: www.smubob.de/Fire&Ice/)) oder zusätzliche Stifte einlöten (www.golfers-paradise.de). 2-Fadenlampen braucht man dann in jedem Fall.

Zudem gibt's auch noch Menschen, die das Bremslicht zusätzlich auf die NSL legen.

Und wie schon gesagt: Alles nicht legal

Hatte gerade mal einen einfachen Test gemacht.

Habe das + vom Bremslicht mit dem + von der NSL verbunden.
Dann das - vom BL mit dem vom NSL.

Dachte das wäre die einfachste Schaltung und dachte auch das es klappen müsse.
Leider hat es mir beim treten des Bremspedals die Sicherung durchgehauen...

Am besten wäre eine bebilderte ausführliche Schritt für Schritt Anleitung.
In Elektronik bin ich nicht wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von flammable


Dachte das wäre die einfachste Schaltung und dachte auch das es klappen müsse.
Leider hat es mir beim treten des Bremspedals die Sicherung durchgehauen...

Um sich zusätzliche Schaltungen sparen zu können, gibt's ja eben die Zweifadenlampen...

Zusatzreflektor ist dann sogar vorgeschrieben, müsste auch in der ABE dazu stehen, eventuell sogar die erforderlichen Maße der Reflektoren.
Gibt ja auch ziemlich schicke, schmale z.B....
Himeno hat glaub ich auch solche dran. Frag sie mal nach nem Bild.

Gruß Markus

meinst du die?
http://www.gothicgirl-666.de/auto/55.JPG

ja reflektoren sind bei rückleuchten ohne reflektor und bei dunklen rücklichtern vorgeschrieben

Ja genau, die fallen nämlich überhaupt nicht auf im hellen.

Sorry, ich hatte nicht gesehen dass es ne 2. Seite gab🙄.

@flammable: dass es da die Sicherung durchgehauen hat ist klar bei der hohen Mehrbelastung -> größere Sicherung schafft Abhilfe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


dass es da die Sicherung durchgehauen hat ist klar bei der hohen Mehrbelastung -> größere Sicherung schafft Abhilfe....

...aber nur, wenn dafür auch ausreichend dimensionierte Kabelquerschnitte verbaut werden...

Stimmt allerdings...

Ähnliche Themen