Rückleuchten umbauen???
Hi,
hate mal nen Link zu einer Seite wo der Umbau einer Serien-Rückleuchte zur US-RL beschrieben wurde.
Hat jemand so einen Link oder eine solche Seite?
Will die Rüllis umbauen sodaß beim bremsen alle 3 Kammern hinten leuchten!!!
mfg
lukas
38 Antworten
die würden auffallen wenn die höher wären hab ja mindesthöhe genutzt tiefer gehts net und waren bei meinen rücklies dabei
Gut, dann habe ich mit meiner Schaltung gar nicht so falsch gelegen..
Habe Kabel mit 0.75 mm² genommen!!!
Also größere Sicherung und 2-Faden Birne...
Mir wurde gesagt die 2-Faden Birne ist nur für mehr Lichtausbeute da 😁
Also einfach Kabel (wie ich heute schon gemacht habe) an + Bremse + NSL und - Bremse und - NSL.
Dann einfach ne größere Sicherung (Wattzahl beachten) und 2-Fadenbirnen.
Jetzt habe ich mir aber mal was überlegt...
Was wäre wenn ich nun die NSL anschalte? Dann müsste ja theoretisch auch das Bremslicht angehen oder???
da hat dir jemand was falsches erzählt zb toyota verbaut 2 fadenbirnen in ihren autos für 2 funktionen in einer kammer net für mehr licht
Ähnliche Themen
@Himeno
Du bist doch die Lichtspezialistin...
Hast du nicht eine Idee für nen Umbau und wie ich meine bedenken und Probleme lösen kann?
ich würde - mal auf die karosse legen und vorher schauen ob du alles richtig verbunden hast das dirs durchgeknallt ist klingt für mich nach kurzen das sich + und + getroffen haben. wie gesagt masse würd ich auf karosse da im normalen betrieb bremslicht auch ohne zündung geht.
habs jetzt net im kopf die 2 anschlüsse am sockelboden waren + und der mantel - weiss aber net wies beim g2 mit den normalen birnen war. hab die nur 1 mal in der hand gehabt als ich meine mutter ihr toyota reparieren musste
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Drahkke meinte sicher die Kabel von der ZE bis zur Leuchte an sich....
Stimmt.
Hallo,
gegliche Veränderung an Lichttechnischen Einrichtungen führt zum erlischen der BE des Autos und somit zum Verlust des Versicherungsschutzes!
Eintragungen von solchen Veränderungen sind nur dann möglich, wenn ein neues Lichttechnisches Gutachten erstellt wurde (Kostet ca 10.000€)! Sollte ein Prüfer einen Umbau ohne dieses Gutachten eintragen, ist die Eintragung gleich beim entstehen nichtig und somit wertlos!
Es ist schon sehr bedenklich, wie einige hier mit der STVZO umgehen und es ihnen egal ist, ob sie gegen diese verstossen 🙁
Da das hier besprochne Vorhaben so nicht legal ist, braucht auch nicht weiter über das Thema diskutiert zu werden!
*CLOSED*