Rückleuchten umbauen???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hate mal nen Link zu einer Seite wo der Umbau einer Serien-Rückleuchte zur US-RL beschrieben wurde.
Hat jemand so einen Link oder eine solche Seite?

Will die Rüllis umbauen sodaß beim bremsen alle 3 Kammern hinten leuchten!!!

mfg
lukas

38 Antworten

bist du dir da sicher? hab us-leuchten drin und vor ner woche nen sehr aufgeregten polizisten deswegen... 🙂

löte einfach die kabel innen an die birnen. sehen darf das eh keiner, gibt 3 punkte...

Nicht schon wieder ne Disskussion von wegen Polizei und TÜV usw...

Was meinst du mit Kabel an die Birnen löten????

na mein kumpel hat das vor paar jahren schon gemacht. der hat überall 2-faden-birne reingedrückt und die dann einfach verlötet...

Hab die Anleitung gefunden...
scheint mir aber aufwendiger zu sein als das mit dem löten...
Werde mal beides versuchen!!!!

Brauche ich unbedingt 2-Faden Birnen?
Was ist der unterschied zu den normalen???

----------------Hier mal die Anleitung ------------------

Benötigt werden noch
zwei Zweifadenbirnen
(5/21W), etwas schwarzes 0,75mm² Kabel, 6,3mm Kabelschuhe und Hülsen. In den Boden der
Bremslichtlampenaufnahme wird nun
'nen kleines 3mm Loch gebohrt. Bei der Zweifadenbirne wird nun der untere Kontakt für den 5W Draht
lokalisiert (noch mal mit Strom
nachprüfen). Die kleine Metallplatte wird jetzt abgelötet, am besten mit Flussmittel und Sauger. An den
freigelegten Draht wird nun
das auf etwa 15-20cm abgelängte Kabel angelötet. Die verlötete Stelle muss unbedingt isoliert werden,
am besten mit Isoband oder
noch besser Schrumpfschlauch. Das Kabel wird jetzt durch das Loch und die Lampe in die Fassung
gesteckt. Nur sollte man sich nicht
wundern, warum man nur eine Nase einhaken kann... Die sind unterschiedlich hoch angebracht! Das macht
aber nix, die Lampe ist
auch so fest genug, wenn nur eine Nase eingehakt ist. An das Kabel wird dann der Kabelschuh mit Hülse
angebracht. Das Kabel wird
dann an die Klemme fürs Schlusslicht angeklemmt (an die Leitung, die 'unter' die Lampe geht).
Funktionstest, nächste Seite, fertig.

Ähnliche Themen

auch wenn du die diskussion viel spass beim ohne be rumfahren

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


auch wenn du die diskussion viel spass beim ohne be rumfahren

Was möchtest du uns mit diesem Satz sagen? 🙄

Ich weiß was sie damit sagen will!!!

Auch wenn du die Disskussion hasst, vile Spaß beim ohne ABE rumfahren! (Glaube ich)

reality du dürftest doch wissen das jegliches umbauen von rückleuchten betriebserlaubnis erlöschen lässt und us rückleuchten eh keine e zulassung haben und dies kein prüfer herstellen darf

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


reality du dürftest doch wissen das jegliches umbauen von rückleuchten betriebserlaubnis erlöschen lässt und us rückleuchten eh keine e zulassung haben und dies kein prüfer herstellen darf

Richtig, dennoch ist dein Satz absoluter Bullshit.

Aber ich glaube ordentliches Deutsch wirst du sowieso nicht mehr lernen. Vor Allem willst du dir ja auch keine Mühe geben.... 🙄

Dennoch ist:

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


auch wenn du die diskussion viel spass beim ohne be rumfahren

eine Zumutung und erfordert Phantasie...

was ist daran müll? jede kamme an den rückleuchten hat eine verwendungsart die zugelassen ist die verändern heisst keine zulassung da die zulassene bauart verändert wurde.

us leuchteinheiten haben keine e zulassung somit nicht fahrbar hier. es sei den du lässt die in einen lichttechnischen institut zulassen da ein normaler prüfer nur den anbau dir bescheinigen kann nicht die funktionsfähigkeit der lampen selber.

das heisst in beiden fällen fahren ohne betriebserlaubnis und wenn das ein prüfer einträgt ist das nichtmal das papier wert auf dem es steht

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


was ist daran müll? jede kamme an den rückleuchten hat eine verwendungsart die zugelassen ist die verändern heisst keine zulassung da die zulassene bauart verändert wurde.

us leuchteinheiten haben keine e zulassung somit nicht fahrbar hier. es sei den du lässt die in einen lichttechnischen institut zulassen da ein normaler prüfer nur den anbau dir bescheinigen kann nicht die funktionsfähigkeit der lampen selber.

das heisst in beiden fällen fahren ohne betriebserlaubnis und wenn das ein prüfer einträgt ist das nichtmal das papier wert auf dem es steht

Ich merke schon, du verstehst deinen eigenen Satz nicht:

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


auch wenn du die diskussion viel spass beim ohne be rumfahren

Fällt dir was auf? Für den Sinn in deinem Satz fehlt da noch was gelle?

Aber ist mir auch egal, fällt halt immer nur wieder unangenehm auf. Werde halt deine Beiträge und Threads weiter ignorieren... 🙄

Aber schon ok. Der Grundsatz ist richtig: US Leuchtmittel nicht ohne weiteren Aufwand hier eintragbar...darum gehts den Leuten hier ja nur ... Blos keine korrekte Ausdrucksweise...

So Kinder,
haben wir uns jetzt genug gezofft?

Dann macht Mami euch jetzt noch ein Leberwurstbrot, dann dürft ihr noch das Sandmännchen gucken und dann geht es ab ins Bett.

Mal ehrlich, ist echt krass was hier läuft 🙁

Hat vielleicht noch jemand was konstruktives zum Thema???

Zitat:

Original geschrieben von flammable


So Kinder,
haben wir uns jetzt genug gezofft?

Dann macht Mami euch jetzt noch ein Leberwurstbrot, dann dürft ihr noch das Sandmännchen gucken und dann geht es ab ins Bett.

Mal ehrlich, ist echt krass was hier läuft 🙁

Hat vielleicht noch jemand was konstruktives zum Thema???

Und was soll der Mist? 🙄

Schon schade was hier aus dem Forum geworden ist ...

Ansonsten wurde hier alles gesagt, einmal die Möglichkeit mit 2 Fadenbirnen zu arbeiten oder halt direkt auf die US Rückleuchten um zu bauen.
Man könnte auch die Rückleuchten halbieren um oben einen europäischen Teil drauf zu machen.

Alles hier im Forum erklärt, Daniel hatte sich damals mal ausführlich dazu geäussert.

Frage mich dennoch nach dem Sinn. Gerade für den ollen 2er gibts Rückleuchten in allen erdenklichen Variationen!

jo hier !

ich hab mal ne frage zu den " normalen " klarglasrückleuchten. ist es nicht so, dass die originalrückleuchten reflektieren?? dies is doch bei den klarglas nicht der fall, hab jetzt halt kein bock da irgendwas rumzubasten. Gibt es dann deswegen stress beim tüv polizei etc.. oder drücken die meistens n auge zu? oder reicht es ein reflektor an die karosserie zu kleben?

Versteht auch jeder meinen Satzbau ????

grüße sebi

Ähnliche Themen