Rückleuchten Typ 89 Lasieren / US-Leuchten

Audi 80 B3/89

nabend...

ich gehe ja mal stark davon aus das es im Straßenverkehr
nicht zulässig ist die Rückleuchten von meinem Coupé
komplett zu lasieren (also alles inkl. die orangen Blinker rot)

Eine gute Alternative wären ja die uS Leuchten oder??

http://www.audi-s2.ch/.../heckleuchten_stone.htm

Haben diese Leuchten eine ABE ?? Wo kann ich diese beklommen ?

schonmal danke für eure Antworten!

MfG

Timo

33 Antworten

Kann man auch als "Lackieren" bezeichnen 😉

🙂 danke
Ein Freund von mir hat das mal an seinem Voyager gemacht, danach an seinem Xsara, fährt schon seit einem halben Jahr so rum. Er ist noch net aufgehalten worden, aber wenn er aufgehalten wird, dann wirds teuer, vorderen Seitenscheiben auch noch getönt.

mfg richta

Über den Tüv und die Polizei kann man sich bekanntlich streiten, letzten endes bringt uns das sowieso nichts, denn wir müssen ja nach deren Nase tanzen...aber irgendwann wird das unmögliche passieren *zu Gott betet* 😮

@ Budd

Warum kann der Teileverkäufer die US-Leuchten nicht ranholen? Die kannst du in jedem Audi-Autohaus bestellen. Eintragen wird die aber sicherlich kein Tüvi, weil sie nicht für Deutschland zugelassen sind.

Ähnliche Themen

Hi!

Ist aber so hat der zu mir gesagt aus dem Audi Zentrum Flensburg! Ich hatte doch von dir die Teilenummern bekommen, und bin zu ihm hin und da die Antwort des Jahres. So isses glaub ich hier im hohen Norden.

Versteh ich nich! Das sind doch eigentlich ganz normale Audi-Teile. Die muß es doch überall geben.

Glaub mir hier in Flensburg ist das Mögliche unmöglich. Vorallem Tüv Nord ist hier der hammer,aber die Geschichte lass ich jetzt lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Budd


Über den Tüv und die Polizei kann man sich bekanntlich streiten, letzten endes bringt uns das sowieso nichts, denn wir müssen ja nach deren Nase tanzen...

So kann man das nicht sehen. Wir müssen uns lediglich nach den Vorgaben der StVZO und der StVO richten.

das problem ist, dass dein audi mit den US leuchten auch rot blinkt. und in deutschland isses nunmal so standard, dass die blinkerfarbe gelb is.

und da is der tüv eben recht gnadenlos, wenn du deinen binker nachträglich erröten lassen willst oder eben die US leuchten einbaust.

bei den amerikanischen autos ist es was anderes, da die schon so waren und meistens musst die trotzdem auf gelb umrüsten.

ist schade, aber wir werden mit unseren orangen blinkern leben müssen (zumindest wenn man wie ich halbwegs "gesetzestreu" ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


...und in deutschland isses nunmal so standard, dass die blinkerfarbe gelb is.
und da is der tüv eben recht gnadenlos...

Da halten sich die Prüfer nur an die Vorschriften, um sich nicht selbst strafbar zu machen...

Ich bin froh das die bei uns in der Gegend nicht so streng sind. Ich hatte bis jetzt an jedem Auto hinten rote Blinker. Beim G40, B3, Ford Escort und jetzt beim Coupe. Auch wenn ich immer zum Tüv mußte hab ich die Leuchten drin gelassen.

Wie funktioniert das ganze dann beim Avant. Der hat ja rote Rückleuchten, is da ne gelbe Streuscheibe oder ähnliches drin?

mfg richta

beim avant ist ein teil der leuchte so leicht rosa/weiß druchsichtig. und innen drin sind gelbe birnen.

und sowas in der art gibt es nicht für das Coupé ??

beim avant bzw. B4 sind die grundleuchten weiß und werden mit einer schicht rot lasiert das am ende ein ganz leichter hauch rot/rosa rauskommt was wiederrum verstärkt wird surch die silberne streuscheibe und gelbe birne drin schon leuchtet es auch Gelb.

Wenn man das nochmal mit einer lasur nacharbeiten würde wäre es auch rot leuchtend.Die dicke der lasur entscheidet wie es leuchtet!

Zum Thema austragen.
wenn es eine abnahme Sonderabnahme nach §21 ist kann auch der gute Mann von der Polizei nichts machen ob es ihm passt oder nicht.
Und ein Tüver haut keinen anderen Tüver in die Pfanne das war immer so und das wird auch weiter so bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen