Audi 90 Typ 89 zusatzinstrumente

Audi 90 B3/89

Hallo habe da mal eine Frage zur öldruckanzeige. Gab den den 90 er Typ 89 mit 2,3er Maschine auch ohne zusatzinstrumente? Ich habe das Problem das beim einschalten der Zündung die öldruckanzeige direkt auf Anschlag geht.
Braucht man für die Anzeige einen 2 Poligen öldruckschalter? In meinem 5 ender steckt nur ein einpoliger. Deshalb auch die Frage ob es das Ding auch ohne zusatzinstrumente gab. Ausserdem habe ich die Tage 3 Liter Öl nachgekippt ohne das das Ki gemeckert hat.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das das normal ist, wenn 3 Liter fehlten, kann ja nicht mehr viel drin gewesen sein.

Mfg behrens

23 Antworten

Für die Anzeige gibt es eine Öldruckdose, diese ist 2 polig und beinhaltet den 0.3Bar Schalter und die Öldruckausgabe als variables Massesignal

Ging die Anzeige denn schonmal ? Beim totlegen musst du entweder den Stecker hinten abziehen (gab 2 Versionen, 1x mit und 1 ohne Stecker pro Anzeige) oder die Signalleitung auf Masse legen, dann ist die Anzeige auf 0

Schau mal vorne rechts an den Block etwas unterhalb der Unterdruckpumpe, da sitzen beide Schalter, das gesuchte ist eine runde Dose etwa so groß wie ein Schnapsglas

http://www.auditeile-wolf.de/.../Geber-83.JPG

Wenn 3 Liter Öl gefehlt haben und das KI gibt keinen Mucks von sich ist da aber was faul. Das ist ja fast leer, Restmenge 2 Liter

Leuchten das Öllämpchen im Tacho bei Zündung an ? Der Tacho ist normal so schlau das er merkt ob der Öldruck falsch ist, je nach Drehzahl will es Signal vom 0.3 oder 1.8Bar Schalter haben

Ja, den Geber von deinem Bild habe ich drin, allerdings ohne Steckverbindung und nur mit einer schraubverbindung. Die Ölkanne leuchtet bei Zündung.

Und seit wann ist das so, Auto neu gekauft ?

Kannst ja mal ein Foto von machen, mich würde dann interessieren wo der 2e Öldruckschalter sitzt

Warum sollte denn die Ölkontrolle angehen solange wie noch Öldruck da war? Das ist keine Füllstandskontrolle

Ähnliche Themen

Ist richtig aber wenn 3 von 5 Litern fehlen wirds doch langsam mal knapp. Die Pumpe muss in der Wanne ja ansaugen können und zwar immer, beim Bremsen, Kurvenfahren, Steigungen etc.

Da hätte doch irgendwann mal ne Meldung kommen müssen. Umsonst schreibt Audi keine 5L vor

Hab den schon so gekauft. Mich wunderten Bloss die zusatzinstrumente und der falsche Geber. Mache morgen mal ein bild

..

Dsc-0205

Sieht das nur so aus oder ist das Kabel was da senkrecht hochgeht durchgeschnitten und wieder verdrillt worden und dann auch noch ohne Löten und Isolierung ?

Diese Dose habe ich noch nicht gesehen, nur die 2Polige. Gibt es da nicht noch ein Kabel was frei rumliegt ?

Du hast im Kofferraum einen Aufkleber, da stehen divererse Zahlen drauf, dein Motorkennbuchstabe usw. Die Liste uns mal alle aus, dann sehen wir ob der Wagen mit oder ohne Anzeigen ausgeliefert wurde

Ich hoffe ja das es nur so aussieht. Um den aufkleber kümmer ich mich wohl morgen. Ich versuche es gleich mit Blitz , sonst morgen

Na der Wagen steht bei dir, ich kann nur das sagen was ich so sehe. Hinter dem Kühlwasserschlauch sieht das so aus

Scheint auch so als wenn der Motor ziemlich Öl verliert, evtl. deine Unterdruckpumpe oder der Ventildeckel undicht

Mit Pech hast du dir da eine ziemliche Bastelbude auf den Hof gestellt

Morgen mal im hellen schauen

Ne. Ist Wasser von unten. Die plastikwanne ist nicht drunter

Ne bastelte ist das nicht

Hier der aufkleber

Dsc-0207
Deine Antwort
Ähnliche Themen