Rückleuchten

Ford Focus Mk4

Hi.

Sorry das ich ein neues Thema erstelle aber die Seite macht gerade Probleme mit der Suche.

Gibt es denn schon eine neue Charge Rücklichter bei denen diese feinen Spannungsrisse behoben sind?
Es geht nicht um die sichtbaren Spritzgusskanten. Diese sind ja gerade und normal.

Diese feinen fast schon Blitz ähnlichen Risse. Gibt ja genug Bilder.

Hatte mein Auto wieder in der Werkstatt und gebeten die Rücklichter zu tauschen da beim rechten zusätzlich noch ne dicke dunkle Stelle im LED Band ist was mich sehr stört. Er meinte ist Fertigungsbedingt.

Auto heute geholt, Mittwoch hin gebracht. Nichts getauscht. Alles beim alten in Sachen Rückleuchten.

Zusätzlich wurden die Lackfehler und Staubeinschlüsse die es erste Mal eher gepfuscht als richtig behoben wurden auch nicht behoben.

Langsam fühle ich mich echt verarscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zigenhans schrieb am 1. Juni 2020 um 03:21:50 Uhr:



warum den nicht? einfach zu einem anderen Händler fahren und dort die Mängel auflisten, Garantiearbeiten müssen alle Händler durchführen,

Geht nur wenn der erste Händler nicht schon damit angefangen hat. Je Garantiefall nur ein Händler, fängt ein zweiter Händler am gleichen Problem an weil es der Erste nicht hinbekommt bekommt er von Ford keine Kohle dafür, ausser Ford würde seine Freigabe dazu erteilen.
Nächstes Problem, wer kann schon wissen was der erste Händler alles Verpfuscht hat. Den ursächlichen Mangel hat die zweite Werkstatt dann vielleicht abgestellt aber dann kann sie mit Ford um die Bezahlung dieser Arbeit streiten und dann vielleicht noch mit dem Kollegen und)oder Kunden weil Der beim Versuch der Reparatur irgendwas beschädigt hat und die Abstellmaßnahme unter Anderem die Beseitigung dieses Schadens war.

Wenn man erhrlich ist schraubt Niemand gerne an etwas das ein Anderer begonnen hat aber nicht hinbekommen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@zigenhans schrieb am 4. Juni 2020 um 14:26:47 Uhr:


da stimme ich dir schon zu, aber mir als Kunde ist es absolut Schei.... egal wer was bezahlt, wenn ein Garantieproblem nicht beim Händler 1 gelöst wird, kommt Händler 2 zum Einsatz, wer was bezahlt ist mir dann egal, es kommt ja auch keiner und sagt, du hast ein neues Auto mit einem Problem, brauchst das Auto nicht zu bezahlen,

Das Problem ist das du keinen anderen Händler finden wirst wenn der sieht das da schon ein Anderer sich an diesem Problem versucht hat und dafür die Freigabe von Ford eingeholt hatte. Er rührt schlicht keinen Finger bis Du das mit Ford geklärt hast. Denn im Gegensatz zur allgemeinen meinung sind Garantiarbeiten bestenfalls Lückenfüller um Mechaniker zu beschäftigen, nur ist daran nichts verdient.

Bekannter hat das schon durch, Werkstatt wo er das Auto kaufte bekam die Probleme nicht gelöst und Andere haben gleich gesagt, Sorry da lassen wir die Finger davon.
Er hat dann mit Köln rumgestritten und die haben dann wenigstens die Mängel und Daten aufgenommen und irgendwann bekam er Nachricht das die Werkstatt ein Paket bekomme und dann mit Ihm einen Termin vereinbaren würde. 😁 Die durften das Paket nicht mal öffnen sondern nur zuschauen wie Einer aus Köln dann die Karre in Ordnung brachte. Lustigerweise schaffte er in weniger als 8 Stunden was die Pfeifen in, theoretisch, mindestens 20 Stunden nicht geschafft haben.
Er hat dann noch mit dem Kölner geredet und erfahren das seiner Meinung nach die Werkstatt im Wesentlichen gar nichts gemacht hat, nicht mal sorgfältig im System nach Abstallmaßnahmen und Updates geschaut hatten. Denn sämtliche Mängel standen dort mit Abstellmaßnahme,nur haben die weder Updates gemacht noch sämtliche Mängel abgearbeitet. Sei ein großes Problem vieler Werkstätten das sie die Systeme die Ford stellt nicht nutzen, 😁 und so blöd sind zu glauben Ford merke das nicht.
Der einzige Mangel der nicht abgestellt wurde war ein knapp bemessener Teppich, der sei bei Allen so knapp ausgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen