Rückleuchten Steckerbelegung f
Moin, Kann mir wer die Steckerbelegung von den Rückleuchten erläutern?
Ich würde gerne PDC Nachrüsten aber finde die richtigen Kabel nicht
Danke schonma im voraus
62 Antworten
Es geht hier um den Anschluss von nem PDC-Modul und nicht um ne Rückfahrkamera.
Bei ner Rückfahrkamera kann man einen Signal-Filter verwenden.
Hier z.B.
https://www.ebay.de/itm/253467413826?...
Das PDC-Modul wird viel mehr Saft ziehen als die Rückfahrkamera.
Aber : Versuch macht klug !
Auf alle Fälle kann man nicht direkt anschließen,so wie der TE das vorhat.
Die Lösung könnte ne Kombination aus Signal-Filter und Zusatz-Relais sein.
Einfach austesten.
Wir werden sehen....
Zitat:
@orion01 schrieb am 20. Februar 2023 um 04:19:19 Uhr:
verwirrend ---- WIE steuerst Du das Relais an, wenn Du den Laststrom über ws /sw über die Reaiskontakte laufen lässt ?
auf dieser Leitung liegt ja nur Saft, wenn der Rückwärtsgang drin ist. Oder holst Du Dir die Leitung 15 von wo anders?
Mit nem Stromabgreifer für Minisicherungen eine Kl.15-Sicherung im REC anzapfen.
Da gibt's ja genug davon im REC
Die mit "30R" in der Liste.
30R = Zündungsplus Kl.15
Das Kabel kommt an den Kl.30-Anschluss vom Relais.
Kl.87 geht zum PDC-Modul.
An Kl.86 vom Relais kommt das Ausgangskabel vom Signal-Filter.
Und Kl.85 wird an einem Massepunkt angeschlossen.
meisterjaeger meint bestimmt "das Signal per Relais weitergeben". Dauerspannung muss halt woanders herkommen.
Ich glaube aber nicht, dass das teil viel mehr Strom als ein Relais benötigt, wir werden es hoffentlich bald erfahren.
Du hast am Anfang auch nicht geglaubt,dass das Rückfahrlicht gepulst ist.
Bei Ausführung mit REC aber schon.
Hätte er kein REC, könnte er so anschließen wie er vorhatte.
Die vernünftigen Zusatz-PDCs für den ASTRA H werden alle wie ab Werk an den CANBUS angeschlossen.
Natürlich kosten die mehr als der Billigschrott auf eBay für 35 €.
Siehe PDF im Anhang
Ähnliche Themen
Der TE soll doch erst mal probieren, ob das nicht auch ohne Relais geht. Kaputtmachen kann man da nichts.
Zitat:
@orion01 schrieb am 20. Februar 2023 um 04:19:19 Uhr:
auf dieser Leitung liegt ja nur Saft, wenn der Rückwärtsgang drin ist.
JA, genau. Nur Strom, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Dann arbeitet das Gerät. Und an Klemme 15 gehst du damit garnicht.
30 Dauerstrom, Klemme 30
85 Masse
86 weiß/schwarz
87 Strom zur PDC
warum 30 ?? Dauerstrom !! Ich brauch die PDC aber nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und das sollte nur bei eingeschalteter Zündung (15) der Fall sein.
Deine aufgeführte Klemmenbezeichnung am Relais verstehe ich schon, aber warum Dauerstrom da drauf legen?
Ist ein Risiko, wenn da mal was mit der Leitung sein sollte, fliegt ne Sicherung und Du weißt nicht woher der Fehler kommt. Bist Du aber auf 15 kannst Du den eventuellen Fehler einkreisen.
Danke BlackyST170 -- meine Meinung
allerdings würde ich sowas auch nicht mit einem Standard-Kfz-Relais bewerkstelligen sondern mit einem Printrelais und einer Miniplatine die in der Nähe des REC immer Platz finden dürfte. Damit sind die Relaisbezeichnungen von Ghostrider hinfällig.
Zitat:
@orion01 schrieb am 20. Februar 2023 um 19:24:16 Uhr:
warum 30 ?? Dauerstrom !! Ich brauch die PDC aber nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und das sollte nur bei eingeschalteter Zündung (15) der Fall sein.
Lesen bildet! Der Dauerstrom wird doch nur durchgeschaltet, wenn das Relais schaltet! Ergo erst, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Und zur Not kann man auch da noch ne Sicherung zwischensetzen!
Und somit wird die Klemme 15 damit nicht belastet! Ihr seid mir echt ein paar Experten!
PS Dass du des Lesens nicht mächtig bist zeigt auch der Ghostrider. Denn das ist nicht mein Nickname hier! Und wenn du dem da nen VW hinstellst, dann ist der Astra auch hinfällig! Äpfel mit Birnen vergleichen, das kann halt nix werden. Willst du dann auch alle billigen KFZ-Relais die du in deinem Auto so verbaut hast austauschen? Warum so ein Hersteller bloß son Mist verbaut? Oh Herr......
@M4644 Hast du das Teil nun direkt angeschlossen?
@Gerd_7 Moin, ich habs versucht aber Leider keinen bzw nicht genug Strom abzapfen können jetzt überlege ich mir eine Alternative.
Wenn die Kiste keine Sitzheizung hat,dann kann man bequem Strom ( Kl.15-Zuendungsplus ) am Relaissockel vom Relais Sitzheizung abgreifen.
Dann muss man keine Kabel trennen und anschließen.
Nur zwei Sicherungen einsetzen.
Oder auf die Automatik verzichten und den Parkpilot mit der Hand einschalten.
Schalterleiste in der Mittelkonsole tauschen und eine Schalterleiste mit Sitzheizung besorgen.