Rückleuchten Steckerbelegung f

Opel Astra H

Moin, Kann mir wer die Steckerbelegung von den Rückleuchten erläutern?
Ich würde gerne PDC Nachrüsten aber finde die richtigen Kabel nicht
Danke schonma im voraus

62 Antworten

gut ich muss mich korrigieren es liegt auf jedem pin die gleiche spannung an ?

Zitat:

@M4644 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:13:49 Uhr:


Wenn wir fertig sind mit rummaulen aufregen über die kompetenz des gegenübers könnten wir nun vlt auch den lösungsvorschlägen widmen

Dann fang doch einfach ein.

Such mal Kabel WEISS/SCHWARZ am Stecker vom Rücklicht.
Dann machste Zündung an und legst den Rückwärtsgang ein.

Wenn jetzt Dein Multimeter was anzeigt,dann haste die Leitung vom Rückfahrscheinwerfer erwischt.

So viel Kabel sind ja nicht am Stecker vom Rücklicht.

Am REC liegen die Kabel WEISS/SCHWARZ am Stecker XR 1 auf PIN 34 und PIN 42

PINBELEGUNG XR 1 Stecker im REC
REC Steckerübersicht
REC-Stecker XR 1 GRÜN
+1

Zitat:

@M4644 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:18:28 Uhr:


gut ich muss mich korrigieren es liegt auf jedem pin die gleiche spannung an ?

Soll das ne Frage sein ?

Es wäre besser mit Interpunktion zu schreiben und nicht im WhatsApp-Modus.
Und Gross-und Kleinschreibung wäre auch wünschenswert.

Dann versteht man auch,was Du willst.

@M4644 Hast du etwa den Stecker an den Rückleuchten abgezogen, um daran zu messen?

Zitat:

ich messe gerade den REC stecker laut belegung sollen die schwarz weißen kabel für das rückfahrlicht sein beim durchmessen stell ich aber fest das Sich dort nix tut .. ?

Und Auchtung! Das schwarz-weiße Kabel ist der Blinker, du brauchst das weiß-schwarze.

Ähnliche Themen

ich halte Dich nicht für doof, aber hast Du beim messen den Rückwärtsgang drin und die Zündung an ?????
Bitte nicht böse werden, nur gut gemeint.

Alles gut @orion01
ja ich hatte den Rückwärtsgang drinnen bei laufender Zündung. 🙂

@Gerd_7 Ja richtig, ich habe den Stecker abgezogen und dann gemessen allerdings hatte ich überall die gleiche Spannung welche bei 14-16V lag.

Das falsche Kabel habe ich bereits erwischt : D
Jetzt ist die Frage ob ich mir von dem weiß/schwarzem Kabel mein Signal und Strom klauen kann mithilfe von kleinen Stromdieben?

@M4644 Wenn du ohne Last messen willst, musst du eine Prüflampe nehmen. Da kann es aber sein, dass du die vorher dranklemmen musst, da das Steuergerät u.U. den Ausgang wieder abschaltet, wenn nichts angeschlossen ist.
Ich bin kein Freund von den Stromdieben, zum Testen sollte das aber gehen.

@Gerd_7 Ich würde die Diebe tatsächlich nutzen um mir den Saft für mein PDC zu stibitzen.

Hast du da auch die Richtigen?

@Gerd_7 Naja,ich würde Wagos Nutzen.

Welche Artikelnummer hat das Teil? Wusste gar nicht, dass Wago so was hat.

3polige Wagos gibt es schon --- Kabel trennen, beide Enden rein und Klappe runter, Abzweigung rein und auch Klappe runter --------

Oh unser Sicherungsfanatiker ist wieder im Wahn.

Warum sollte man denn den Strom nicht am Rücklicht abgreifen können. Mache ich mit meiner Rückfahrkamera schon seit Jahren erfolreich. Man muss den Strom dann halt nur per Relais weitergeben.

Übrigens ist das Rückfahrscheinwerferkabel weiß/schwarz und nicht andersrum.

Also muss die PDC seinen Dauerstrom per Relais von weiß/schwarz bekommen und gut ists.

verwirrend ---- WIE steuerst Du das Relais an, wenn Du den Laststrom über ws /sw über die Reaiskontakte laufen lässt ?
auf dieser Leitung liegt ja nur Saft, wenn der Rückwärtsgang drin ist. Oder holst Du Dir die Leitung 15 von wo anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen