Rückleuchten funktionieren gar nicht mehr!
Guten Tag,
habe das thema auch schon bei de a4 freunden geöffnet, aber keiner weiß einen rat...
Vor einer Woche ging bei mir hinten links eine Blinker birne kaputt...
darauf hin habe ich mal Led Birnen auspobiert haben leider immer den Fehler im FIS angezeigt.
soweit so gut... da ich aber am selben Tag noch einen Inspektions Termin hatte, habe ich dem freundlichen darauf hingewiesen dass sie nicht auf die fehler meldung achten sollen und dass ich die Birnen nach der Inspektion wieder umbaue auf halogen.
wegen Codierungen wie zeigertest und telefon haben die nun meinen Fehlerspeicher gelöscht und nun geht kein standlicht und kein bremslicht (3te bremsleuchte, Blinker, Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht funktioniert). sobald ich die zündung neu anmache, gehen sie kurz an und sofort wieder aus und die meldung im FIS kommt.
Batterie habe ich abgeklemmt jedoch keine reaktion. habe auch jede einzelne birne auf ihre funktion geprüft und alles i.O.
Fehlerauslesen ergibt folgendes
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CC HW: 8K0 907 064 CC
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435
Revision: 00002001 Seriennummer: 0143307605
Codierung: 0100062000B904408120013680000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 73E95CCF42B5289B0E1
7 Fehlercodes gefunden:
00926 - Klemme 30
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:04:52
03124 - Klemme 30 - 3
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:05:06
03123 - Klemme 30 - 2
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:05:17
02738 - Lampe für Brems- und Schlusslicht links
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:11:02
02739 - Lampe für Brems- und Schlusslicht rechts
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:11:02
02740 - Lampe für Brems- und Schlusslicht 2; links
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:11:03
02741 - Lampe für Brems- und Schlusslicht 2; rechts
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 18762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.22
Zeit: 18:11:03
vllt. kann mir ja jemand helfen... hab langsam die schnauze voll ^^
mit freundlichen gruß
64 Antworten
Zitat:
@Veroniaue schrieb am 27. Juni 2017 um 00:06:44 Uhr:
Hallo habe ein problem
Kann mir einer sagen wo ich den rückfahrlichtschalter finde?
Audi s4 8e bj 2009
6 fach schaltgetriebe
Du weißt schon das Du einen A4 8e fährst und im B8 Forum bist, oder?
dennoch sitzt der Schalter am Getriebe, kostet so um die 15-20 Euronen.
bescheidene Arbeit ... Getriebe muss dafür herabgelassen werden (zumindest beim B8)
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 27. Juni 2017 um 07:18:27 Uhr:
Zitat:
@Veroniaue schrieb am 27. Juni 2017 um 00:06:44 Uhr:
Hallo habe ein problem
Kann mir einer sagen wo ich den rückfahrlichtschalter finde?
Audi s4 8e bj 2009
6 fach schaltgetriebeDu weißt schon das Du einen A4 8e fährst und im B8 Forum bist, oder?
dennoch sitzt der Schalter am Getriebe, kostet so um die 15-20 Euronen.
bescheidene Arbeit ... Getriebe muss dafür herabgelassen werden (zumindest beim B8)
Hallo,
ist das eine aufwendige Arbeit?! weil du schreibst Getriebe muss herabgelassen werden, was heißt das?
lg
Ohne Bühne und Getriebeheber wird's schwer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@boere schrieb am 21. November 2018 um 11:28:52 Uhr:
Ohne Bühne und Getriebeheber wird's schwer...
ist das viel Arbeit bzw. kostet das viel Arbeitszeit?