Rückleuchten für den Siggi...

Opel Vectra C

...lasieren!!!

Moin Moin Männer!

Auch auf die Gefahr hin das ich hier die Übelsten Rügen kassieren werde, poste ich jetzt diesen thread, da ich einfach verzweifele.
Ich bin seit Monaten auf der Suche nach schwarzen Rückleuchten für meinen schwarzen Signum, da ich der Meinung bin dass das die Optik gegenüber den elenden roten Rückleuchten erheblich verbessert.

Nach Monate langer erfolgloser Suche, habe ich mich mit der Variante des selber Lasierens angefreundet.

Mir ist klar das ich damit bestimmt nicht der feinen englischen Art entspreche, aber es ist anscheinend die einzige Möglichkeit für mich an Rückleuchten zu kommen die meinen Vorstellungen entsprechen.

Haben vieleicht einige von euch erfahrung im selber Lasieren von Rückleuchten oder kennt ihr wen der im Raum Ruhrgebiet der Rückleuchten lasiert???

Bitte um eure Unterstützung.

Gruß Vinni

27 Antworten

1. Nicht zulässig laut Stvo
2. Kein Versicherungsschutz (erlöschen der Betriebserlaubniss und des Versicherungsschutzes)
3. Meistens sieht man es und es splitert ab
4. Wieso hast du es nicht in deinem alten Thread gefragt?

Gruß Benny

also machen kanns jeder Lackierer und wenns gescheid gemacht wird spittert ´s auch nicht ab. Ich würde mit tiefschwarzen RL aber nicht rumfahren. Wenn wirklich dann nur ganz leicht schwärzen

Nachher gibbet noch ne Teilschuld bei nem Auffahrunfall oder so...

Nene... da lasse ich die lieber in Rot/Rauchgrau.

Gruß Benny

Ich wollte die Rückleuchten ja net tiefschwarz machen sondern mit dem Tönungsspray ebay das penetrante Rot der Rückleuchten überdecken (also schon so schwarz das das Rot weg ist aber halt nicht übertrieben).
Das Weiß der Rückfahrleuchte soll ja auch Weiß bleiben.

und ich hab gelesen das man den Scheinwerfer vorher Nass ganz fein anschleifen soll dann blätterts wohl auch nicht ab.

Ähnliche Themen

wenn dann such dir ne Lackiererei und gib sie dort ab. Hab ich auch mal machen lassen in meiner Tuningsündenzeit. Hab damals 20€ bezahlt.
Selber mit Spray}> neeeeeeeeeee

Für den Signum gibts doch auch zwei verschiedene oder? Also rot/weiß und rauchgrau/weiß. Quasi wie beim Vectra auch.

Jetzt ist die Frage, ob du die leicht getönten schon hast oder halt "nur" die wirklich roten, vielleicht kannst du dich ja mit den serienmäßig getönten Leuchten abfinden...

Zitat:

Original geschrieben von vinnivega


Ich wollte die Rückleuchten ja net tiefschwarz machen sondern mit dem Tönungsspray ebay das penetrante Rot der Rückleuchten überdecken (also schon so schwarz das das Rot weg ist aber halt nicht übertrieben).
Das Weiß der Rückfahrleuchte soll ja auch Weiß bleiben.

und ich hab gelesen das man den Scheinwerfer vorher Nass ganz fein anschleifen soll dann blätterts wohl auch nicht ab.

Vergiss es!

Warum besorgst du dir nicht die original getönten vom Cosmo oder Sport.
Die sehen deutlich sportlicher aus,als die normalen,wo der Blinkerteil weiss ist.

omileg

Das Rot der beiden Leuchten ist aber gleich, lediglich der weiße Teil ist ja bei den anderen dunkler...

Ich danke für eure Anregungen, aber ich muss Milo recht geben, die rauchgrau getönten Rückfahrlichter sind nicht Kern meiner interesse,
mich stört dieser riesige Rotanteil am Heck meines schönen schwarzen Signums.

Beim Lacken der Leuchten würde ich ja aus Optikgründen sogar das Weiß unangetastet lassen.

DAS ROT MUSS WEG!!!!!

greetz Vinni

P.S.: Seid ihr sicher das beim Cosmo die Rückfahrlichter Grau getönt sind???
Ich hab nämlich ´n Cosmo und bei mir sind die rein Weiß.

Zitat:

Original geschrieben von vinnivega


Ich danke für eure Anregungen, aber ich muss Milo recht geben, die rauchgrau getönten Rückfahrlichter sind nicht Kern meiner interesse,
mich stört dieser riesige Rotanteil am Heck meines schönen schwarzen Signums.

Beim Lacken der Leuchten würde ich ja aus Optikgründen sogar das Weiß unangetastet lassen.

DAS ROT MUSS WEG!!!!!

greetz Vinni

P.S.: Seid ihr sicher das beim Cosmo die Rückfahrlichter Grau getönt sind???
Ich hab nämlich ´n Cosmo und bei mir sind die rein Weiß.

Ich hab auch nen FL Cosmo mit rot/weiß. Ich glaube fast, das die rauch/rot nur beim vFL verfügbar waren. Später evtl. nur noch Sport? Denn die Kombination vorn schwarz und hinten rauch sieht man bei dem FL generell sehr selten. Die waren beim vFL deutlich häufiger.

Zum lasieren, ja leicht nass anschleifen (hohe Körnung, ab 2000) , Blinker sauber abkleben und schön sachte und gleichmäßig (am besten über beide nebeneinanderliegend, für gleichmäßige Deckung) drüber sprühen. Aber bedenke immer: ABE der Rückleuchten erlischt!!!! und denk an Deine Sicherheit und die anderer. Ich kenn' lasierte Rückleuchten, wo die Bremslichter dunkler sind als meine Ascherbelecuhtung. Solche Leute gehören erschlagen. Ich würde nie wieder Farbe auf meine Rückleuchten bringen. Aber ich hab es mal gemacht, ohne anschleifen. Ich hatte nur mit Baumarktlasurspray für Rückleuchten gelbe Blinker rot eingefärbt. kaum zu sehen, top Durchleuchtung und die fahren heute noch rum. Ich hatte sie nach drei Wochen weggeben, da ich Prototypen in die Hand bekam, die nie in Serie produziert wurden. Ich war quasi der einzigste, der "Tuningrückleuchten" für mein Auto hatte, die sogar ne E-Prüfnummer hatten 😁 Egal. bei den lasierten, hatte ich immer ne Flasche Nagellackentfernen im Handschufach. Die Lasur geht damit ratzfatz runter, hatte es selbst vorher an Blinkern probiert. Wie gesagt, ohne Anschleifen. Amer genau so illegal! Also zur Nachahmung nicht geeignet. Ich bin so froh, das mein Signum ab Werk rot/weiß hat, ich könnt mir keine besseren (außer den verrauchten) vorstellen. Falls jemand lieber weiß will, bitte melden. Ich finde die verrauchten an silbernen oder blauen Signums z.B. gräßlich.

Zitat:

Original geschrieben von vinnivega


Ich wollte die Rückleuchten ja net tiefschwarz machen sondern mit dem Tönungsspray ebay das penetrante Rot der Rückleuchten überdecken (also schon so schwarz das das Rot weg ist aber halt nicht übertrieben).
Das Weiß der Rückfahrleuchte soll ja auch Weiß bleiben.

Diese Änderung an den Rückleuchten ist nicht zulassungsfähig. Leuchten, die so behandelt wurden, dürfen nicht an Fahrzeugen montiert werden, welche im Geltungsbereich der StVZO betrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von vinnivega


Ich wollte die Rückleuchten ja net tiefschwarz machen sondern mit dem Tönungsspray ebay das penetrante Rot der Rückleuchten überdecken (also schon so schwarz das das Rot weg ist aber halt nicht übertrieben).
Das Weiß der Rückfahrleuchte soll ja auch Weiß bleiben.
Diese Änderung an den Rückleuchten ist nicht zulassungsfähig. Leuchten, die so behandelt wurden, dürfen nicht an Fahrzeugen montiert werden, welche im Geltungsbereich der StVZO betrieben werden.

Das klingt aber schön förmlich und war auch schon bekannt. Oder gibt es einen anderen Grund warum du das Thema wieder raus kramst ??? 😕

Ich hatte den Eindruck, daß dieser Zusammenhang hier in diesem Thread noch nicht so richtig deutlich geworden ist.

Servus leute, ihr sucht bestimmt solche Rückleuchten!

sind originale made in Germany mit E-Prüfzeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen