Rückleuchten Citigo > Up!
Hi.
Wir haben meiner Frau einen Up! bestellt. In einem anderen Forum bin ich zufällig auf die Leuchten vom Skoda Citigo "Monte Carlo" gestoßen.
Weiß jemand ob diese bzw. generell die Rückleuchten von einem Citigo kompatibel zu einem Up! sind?
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ok, habe ich mir eindrücklicher vorgestellt, den optischen Effekt. So müsste man wirklich zweimal hinschauen, um eine signifikante Veränderung zu bemerken. Bei Dunkelheit ok, dann hab ich halt eine Skoda-Lichtsignatur hinten. Hmm, also mir wäre das Geld zu schade für den Austausch.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@crishan schrieb am 15. Februar 2016 um 19:28:30 Uhr:
Im up! Forum schreiben sie das die Rückleuchten vom Skoda nicht passen!
Stimmt nicht
up! <-> citigo geht
Kann es sein, dass das Foto mittlerweile gelöscht wurde?
Ok, habe ich mir eindrücklicher vorgestellt, den optischen Effekt. So müsste man wirklich zweimal hinschauen, um eine signifikante Veränderung zu bemerken. Bei Dunkelheit ok, dann hab ich halt eine Skoda-Lichtsignatur hinten. Hmm, also mir wäre das Geld zu schade für den Austausch.
Zitat aus dem Katalog: Die Rückleuchten wurden für Citigo entwickelt und da dieser eine andere Heckklappe besitzt haben die Rückleuchten beim UP! eine leichte Kante siehe Bilder. Beim Citigo nicht!!
Hallo,
die vom Mii passen auf jeden Fall nicht, weil die untere Aussenecke nicht gerundet ist.
Der Falz ist bein Mii und Citigo eher ein waagrechter Rücksprung der Oberfläche.
Genau wie der Rücksprung der Heckklappe.
Da der nur sehr gering ist, kann man in den Spalt kaum sehen. Vermutlich gar nicht, weil die Materialstärke der Glasscheibe dazukommt.
Hier noch ein Bild vom Mii
Grüße
Thorsten
Apropos Rückleuchten: Zu welchem Zweck dienen eigentlich die mittleren Schlussleuchten beim Up und beim Citigo (Zweifadenlampen, aber nur der dünne Faden wird genutzt), und weshalb haben die Blinkleuchten nur beim Seat Mii die üblichen 21 Watt, beim VW und beim Skoda aber nur 10 Watt?
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 1. März 2016 um 10:02:40 Uhr:
Zu welchem Zweck dienen eigentlich die mittleren Schlussleuchten beim Up [...]?
Diese sind doch Bestandteil des Rücklichts!
Hier ein Bild zur Veranschaulichung!
Zitat:
@Porhmeus schrieb am 1. März 2016 um 11:20:36 Uhr:
Diese sind doch Bestandteil des Rücklichts!
Hier ein Bild zur Veranschaulichung!
Ja, der dünne Faden mit 4 Watt Leistung. Der zweite (mit 21 Watt), der ganz oben als Brems, - und ganz unten als Nebelschlusslicht genutzt wird, hat in der Mitte keine Funktion - oder doch? Dient er etwa als Ersatz, falls der Bremslichtfaden durchbrennt?
Einfach günstiger, als ein anderes Leuchtmittel zu nutzen?
Hat auch möglicherweise mit Vorschriften bzw. Freigaben in andere Länder zu tun.
Dann wird über den Kabelbaum entschieden wie was leuchtet.
Bei der Montage im Werk gibt es dann nur einen Lampenträger für alle Länder was Fehler minimiert.
Der normale up! hat doch keine Intelligente Steuerung dafür?!