Rückleuchten auf US umbauen?

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsen
kann man originale Rückleuchten auf die der US umbauen? Also das bei normalen licht die ganze untere hälfte leuchtet und beim bremsen auch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Also mal ganz ehrlich...es zwingt euch keiner, was an euren Rückleuchten zu ändern.

Natürlich wird keiner gezwungen, dennoch erlischt die BE, das sollte schon erwähnt werden. Es lesen evtl. auch Kinder mit... 😁

Ob die BE wegen Gebastel an den Rückleuchten oder einem nicht eingetragenen Motor erlischt, ist relativ wurst, ohne BE kein Versicherungsschutz bei einem Unfall.

Gut, der Quatsch von wegen Beihilfe zu einer Straftat gehört nicht hierher, wenn das so wäre, müsste hier jeder zweite Thread gelöscht werden, denn es geht ja ständig um Xenon-Licht, andere Nockenwellen, andere Einspritzanlagen, ... Es erlischt immer die BE, manche Sachen lassen sich halt eintragen, andere nicht.

Nur reden sich viele Leute ihr Gebastel halt dadurch legal, dass es dem TÜV oder der Polizei nicht aufgefallen wäre, ist natürlich völliger Unsinn...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Also vom Aufwand her... ne Stunde.

Die Birnen kosten ca. 1,50€ pro Stück. 🙂

Bisschen Kabel hat man ja da... recht einfach zu bewerkstelligen das Ganze. 🙂

Anleitung dazu hatte ich von der-2er.de

Kann man da downloaden, eine prima Datenbank, was den 2er Golf anbelangt.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Also vom Aufwand her... ne Stunde.

Die Birnen kosten ca. 1,50€ pro Stück. 🙂

Bisschen Kabel hat man ja da... recht einfach zu bewerkstelligen das Ganze. 🙂

Anleitung dazu hatte ich von der-2er.de

Kann man da downloaden, eine prima Datenbank, was den 2er Golf anbelangt.

wie heißt die seite genau?🙂

Hallo!
Ist natürlich auch ne coole Idee.
Ich habe bei mir die NSL (beide) durch 5W Birnen ersetzt und an´s Rücklicht angeschlossen, so habe ich, wenn ich mit Licht fahre und bremse alle DREI Leuchten an. Habe leider noch kein Foto davon, werde ich aber in den nächsten Tagen nachreichen. Da meiner BJ 89 ist, brauche ich keine NSL und bis jetzt hat die Rennleitung mich deswegen auch noch nicht angehalten. Als Zusatz habe ich noch Standlichtbirnen in den Frontblinkern (schwarz mit orangene Streuscheibe,also orangenes Standlicht).

Gruß kika-gt

Nunja... man kanns natürlich auch noch per Zweifadenlampen auf die NSL-Kammer ausdehnen... aber das war mir dann einfach zu prollig. Wie das in etwa aussehen würde, sieht man in meinem Heckklappen-Thread von gestern. 😉

www.der-2er.de dachte ich doch?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maakus



www.der-2er.de dachte ich doch?!

danke schööön!! ich bin da sogar registriert!!komisch... 😁

...wenn dann sollten echt alle drei angehen ! werd das am we mal beim winter f&i meiner frau umrüsten !

Ich sag dir das sieht dann wieder merkwürdig aus. Durch die schräge Form der NSL.

Hatte ich auch vor, habs dann aber gelassen. 😉

Ist schon echt ok so. 🙂

anfang der 90er fuhr bei uns einer rum der hatte zusätzlich nur die nsl mit angayschlossen..... also das sah merkwürdig aus !

wenn wir jetzt noch verbindlich klären
können, ob das legal ist, habe wir hier
eine "daumenhochidee".

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


wenn wir jetzt noch verbindlich klären
können, ob das legal ist, habe wir hier
eine "daumenhochidee".

§22a StVZO ist Dein Freund - bzw. hier Dein Feind. Durch den Umbau erlischt die Bauartgenehmigung der Rückleuchten. Eine neue muss also her, die das Kraftfahrtbundesamt auf der Grundlage (u.a.) eines lichttechnischen Gutachtens erteilt. Bei Beleuchtung ist afaik einzig zugelassene begutachtende Stelle das Institut in Karlsruhe. Ist also prinzipiell so einfach oder so kompliziert wie das Legalisieren von Xenon in einem Scheinwerfer, der nur für Halogen zugelassen ist.

Und um diese Frage gleich mit zu beantworten: nein, über eine fehlende Bauartgenehmigung hilft auch kein TÜV-Eintrag hinweg, da der TÜV dafür schlicht nicht zuständig ist.

Arvin S.

mensch, arvin, klasse.

ok. also haben wir hier ein "no go"!
markus und tobi, kümmert ihr euch
bitte um eine änderung, eurer
beiträge. anleitung und seitenverweis,
sind dann eine hilfe zu einer straftat.

Zitat:

Original geschrieben von metallicaan


Ja ich wollte die schwarz/roten umbauen 😉

Um mal wieder auf das ursprüngliche Thema einzugehen...

Nein, Du kannst die schwarz/roten Rückleuchten nicht auf US umbauen.
Allerdings kann man US-Rückleuchten auf schwarz/rot umbauen. Mit der vorgenannten Einschränkung bezüglich Legalität, aber das ist ja bei Dir egal.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


mensch, arvin, klasse.

ok. also haben wir hier ein "no go"!
markus und tobi, kümmert ihr euch
bitte um eine änderung, eurer
beiträge. anleitung und seitenverweis,
sind dann eine hilfe zu einer straftat.

hab die mods gebeten die ebaylinks zu entfernen...

klick

super erklärt besser gehts nicht

viel Erfolg

mfg
Gunnar

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


mensch, arvin, klasse.

ok. also haben wir hier ein "no go"!
markus und tobi, kümmert ihr euch
bitte um eine änderung, eurer
beiträge. anleitung und seitenverweis,
sind dann eine hilfe zu einer straftat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen