Rückleuchten auf US umbauen?
Moinsen
kann man originale Rückleuchten auf die der US umbauen? Also das bei normalen licht die ganze untere hälfte leuchtet und beim bremsen auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Also mal ganz ehrlich...es zwingt euch keiner, was an euren Rückleuchten zu ändern.
Natürlich wird keiner gezwungen, dennoch erlischt die BE, das sollte schon erwähnt werden. Es lesen evtl. auch Kinder mit... 😁
Ob die BE wegen Gebastel an den Rückleuchten oder einem nicht eingetragenen Motor erlischt, ist relativ wurst, ohne BE kein Versicherungsschutz bei einem Unfall.
Gut, der Quatsch von wegen Beihilfe zu einer Straftat gehört nicht hierher, wenn das so wäre, müsste hier jeder zweite Thread gelöscht werden, denn es geht ja ständig um Xenon-Licht, andere Nockenwellen, andere Einspritzanlagen, ... Es erlischt immer die BE, manche Sachen lassen sich halt eintragen, andere nicht.
Nur reden sich viele Leute ihr Gebastel halt dadurch legal, dass es dem TÜV oder der Polizei nicht aufgefallen wäre, ist natürlich völliger Unsinn...
48 Antworten
Jo hast Recht... bei den dreifarbigen europäischen muss man auch erstmal kurz das Plastik-Teil entfernen, dass die rechte NSL-Kammer verbarrikadiert. 😁
Bei den Rot/Schwarzen weiß ichs nicht... bin grad zu faul in die Garage zu gehen. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Afaik ist bei den originalen schwarz/roten RüLis die Kammer im rechten Rücklicht fertig für NSL hergerichtet, mit Prüfzeichen der Bauartgenehmigung.
Nee, hab nachgeguckt. Hab im Lager eine rechte schwarz/rote Leuchte ohne Prüfzeichen und Hochglanzreflektor, aus der "jemand" mal den Blinddeckel für die NSL rausgebrochen hat...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Nee, hab nachgeguckt. Hab im Lager eine rechte schwarz/rote Leuchte ohne Prüfzeichen und Hochglanzreflektor, aus der "jemand" mal den Blinddeckel für die NSL rausgebrochen hat...Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Afaik ist bei den originalen schwarz/roten RüLis die Kammer im rechten Rücklicht fertig für NSL hergerichtet, mit Prüfzeichen der Bauartgenehmigung.
Ich war grad im Keller und hab die originalen schwarz/roten RüLis meines 10 Mio ausgegraben. Ich muss mich korrigieren: rechts ist die NSL-Kammer tatsächlich ohne E-Prüfzeichen und damit nicht legal in Betrieb zu nehmen.
Arvin S.
Fein, da fahre ich dann wenigstens im Sommer legal mit 2 NSL rum. 😁
Meine S/R Hellas haben nämlich auf beiden Seiten das E-Prüfzeichen und den Reflektor drin. 🙂
Grüße 🙂