Rückleuchten auf LED umrüsten.......
Hallo,
bin neu hier und komme aus dem hohen Norden MV. 😁
Ich habe da ein Problem mit meinen Rückleuchten.
Da ich meine Originalen Rückleuchten selber Lasiert habe und mir das leider misslungen ist 🙄
habe ich mir neue RL gekauft.
Die neuen RL sind mit LED Rück und Bremslicht und sollen in meinen X5 funktionieren.
Nun mein problem,
RL an den Originalen Steckern angeschlossen und alles funktioniert außer das Rücklicht.
Bremslicht (LED) funktioniert auch nur nicht das Rücklicht und es kommt auch keine Fehlermeldung wenn die LEDs angeschlossen sind. 😕
Habe einen X5 E53 4,6is BJ 12.2002 erstzulassung 01.2003 und nach angabe vom Verkäufer
sollen die RL von BJ 99 bis 10.2003 passen und ohne extras funktionieren.
Ich habe hier schon geschaut aber nix in dieser richtung gefunden,
also wenn mir wer weiterhelfen könnte würde ich mich sehr freuen......... 😉
Achso ich war auch schon beim freundlichem aber die meinten wenn keine Fehlermeldung kommt muss das an den RL liegen. 😠
Habe aber schon das zweite paar von einen anderen Anbieter und per Ladegerät die RL auf funktion getestet. 😎
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen......
Lg und noch ein schönes WE......🙂
17 Antworten
Sieht so aus als braucht die LED-Leuchte doch eine andere Ansteuerung. Ob man das Umkodieren kann, bin ich allerdings leider überfragt. Vielleicht doch noch mal versuchen, in der Werkstatt einen Spezialisten zu finden? 🙂
Zitat:
@SohnvonMutter schrieb am 25. April 2016 um 11:13:35 Uhr:
Hallo das ist richtig, denke das die 5W fürs Stoplicht, und das Stoplicht funktoniert mit den LEDs.
Nur für das Rücklicht kommen diese 3,6Volt.
Also doch andere LED Lampen oder kann man da noch was machen?
Wenn dann wäre in der Kombilampe 21W Bremslicht und 5W Rücklicht.
Die untere 21W Rücklichtbirne wird tatsächlich durch PWM angesteuert (gedimmt, nur 3,6V messbar).
Bau mal den Lampenträger wieder raus und prüfe, ob bei der Kombilampe tatsächlich beide Eingänge angeschlossen sind.
Falls ja, dann müssen 12V an der 5W Wendel anliegen.
Falls nur ein Eingang der Lampe benutzt wird, dann klappt es nicht (dann wird gedimmt angesteuert und beim Bremsen 12V aufgeschaltet).
Hallo zusammen ..
Habe das gleiche Problem bei meinem X5 BJ. 07 2003 mit dieser Doppelfaden Glühbirne 12v 21/5w..
Hat das jemand lösen können..?