Rückhohlaktion Bezeichnung 23D3
Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.
Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.
Beste Antwort im Thema
Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.
Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
die 2.7 Multi fahrer hab ich sowieso schon immer ausgelacht weil sie von den 143 PS 2 liter Fahrern auf der Autobahn überholt wurden
Findest du diese Abfälligkeit deinerseits eigentlich cool? Oder ist das nur eine Beschränktheit oder permantene Fehlgriffe bei der Wortwahl?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Findest du diese Abfälligkeit deinerseits eigentlich cool? Oder ist das nur eine Beschränktheit oder permantene Fehlgriffe bei der Wortwahl?Zitat:
Original geschrieben von Counderman
die 2.7 Multi fahrer hab ich sowieso schon immer ausgelacht weil sie von den 143 PS 2 liter Fahrern auf der Autobahn überholt wurden
ich fand die Zeit gut an der du mich auf Ignore hattest können wir das nicht wieder irgendwie einrichten?
Wenn Du dafür sorgst, nicht mehr zitiert zu werden - gerne.
Aber schön zu sehen, wie umfangreich Du über deine Person so urteilsfrei in der Lage bist zu reflektieren.
Ähnliche Themen
Hört doch bitte auf Euch gegenseitig ..........na ihr wisst schon 😉
Leider ist das Thema doch für manche zu ernst, als es wegen gegenseitiger Hopsasa... geschlossen werden müsste.
Danke und viele Grüße an alle..........
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Hört doch bitte auf Euch gegenseitig ..........na ihr wisst schon 😉Leider ist das Thema doch für manche zu ernst, als es wegen gegenseitiger Hopsasa... geschlossen werden müsste.
Danke und viele Grüße an alle..........
ja, bitte wieder zurück zum Topic.
so demnach was ich hier jeden Abend lese kann mein 2.0 TDI gar nich wieder "schnell" (was er ja als Diesel noch nie wirklich war im Gegensatz zu nem Benziner) oder zumindest schneller werden?! Ja wie können wir denn nun alle unser Problem lösen? Audi-Treff am Werk oder wie?
Ich habe einen Bekannten der noch den guten alten TDI fährt mit dem kann ich auch optimal vergleichen... und er is viel agiler und schneller... wollte am nächsten Montag auch mal im AZ den Vorschlag machen, dass die mit einem von sich mal mit mir um die Wette fahren aber wenn die dann einen neuen TDI haben der ebenfalls ohne Power ist dann stellen die mich nachher noch so da als wenn meiner so fährt wie der Nagelneue Vorführer...und dann??? Das wär echt blöd 🙁 lass ich wohl besser sein oder was meint ihr?
also geschimpft haben wir hier nun alle, nun sollten Lösungsansätze her... wie der Vorschlag mit der Mail... vielleicht wollen wir alle die gleiche Mail verwenden???
Zitat:
Original geschrieben von riomyra
so demnach was ich hier jeden Abend lese kann mein 2.0 TDI gar nich wieder "schnell" (was er ja als Diesel noch nie wirklich war im Gegensatz zu nem Benziner) oder zumindest schneller werden?! Ja wie können wir denn nun alle unser Problem lösen? Audi-Treff am Werk oder wie?Ich habe einen Bekannten der noch den guten alten TDI fährt mit dem kann ich auch optimal vergleichen... und er is viel agiler und schneller... wollte am nächsten Montag auch mal im AZ den Vorschlag machen, dass die mit einem von sich mal mit mir um die Wette fahren aber wenn die dann einen neuen TDI haben der ebenfalls ohne Power ist dann stellen die mich nachher noch so da als wenn meiner so fährt wie der Nagelneue Vorführer...und dann??? Das wär echt blöd 🙁 lass ich wohl besser sein oder was meint ihr?
also geschimpft haben wir hier nun alle, nun sollten Lösungsansätze her... wie der Vorschlag mit der Mail... vielleicht wollen wir alle die gleiche Mail verwenden???
..was mir fehlt noch ein bißchen fehlt, ist der klare Beweis, dass der TDI vor den ominösen Updates wirklich besser war. Auch der Vergleich mit einem alten TDI PD hinkt. Der Test mit einem aktuellen A4 aus dem Autohaus wird auch nicht viel bringen, nur wenn er älter ist und die Updates noch nicht hat (am besten max. Jan-Feb 2008). Ein Leistungstest auf einem Motor-Prüfstand dürfte mehr Aufschluss geben, zudem wenn man die Kennlinien (Drehmoment- und Leistungsentfaltung) mit dem bereits geposteten Audi-Datenblatt vergleicht.
Ich hatte bereits an Audi gemailt, Antwort kam auch schon (immerhin), aber sie fragten erstmal nur nach der Fahrgestellnummer. Mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von sopot
Die "alten" werden bei der "Service-Aktion" gedrosselt und die ganz neuen haben den Virus ab Werk.
Habe beim 🙂 einen nagelneuen Lim. 2.0 TDI MT auf einem freiem Platz Kopf an Kopf getestet (quasi streetrace).
Die Gurke ist genauso lahm, aber ein 4 Monate alter Avant 2.0 TDI 105KW HS laesst meinen Avant 2.0 TDI MT stehen und braucht mit 2 Personen 10,0 sec auf 100 km/hGruss
Wie sieht das denn Dein Händler? Kann er nicht mal testweise die alte Software aufspielen?
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
[..was mir fehlt noch ein bißchen fehlt, ist der klare Beweis, dass der TDI vor den ominösen Updates wirklich besser war. ....
mir nicht................über 13 tausend km lang und mein Foto vom März, vor den Updates sagt ja wohl alles.......volle kmh, volle 4200 er Drehzahl
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
mir nicht................über 13 tausend km lang und mein Foto vom März, vor den Updates sagt ja wohl alles.......volle kmh, volle 4200 er DrehzahlZitat:
Original geschrieben von Lone_25
[..was mir fehlt noch ein bißchen fehlt, ist der klare Beweis, dass der TDI vor den ominösen Updates wirklich besser war. ....
ok, Dein A4 ist vom Januar. Also Du würdest sagen, dass er nach den Updates spürbar langsamer wurde? Macht das sich auch im Durchzug , sagen wir mal von 120-160 km/h, bemerkbar? Kann Dein Händler testweise mal die alte Version aufpspielen? Dann wäre die Sache wirklich sonnenklar und man kann bei Audi mehr Druck machen.
Hohi Versuch ma im 5ten auf mehr Speed zu kommen (Sofern es natürlich das Drehzahlband zulässt)
dann würde mich interressiern was dabei rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
a ) Also Du würdest sagen, dass er nach den Updates spürbar langsamer wurde?
b ) Macht das sich auch im Durchzug , sagen wir mal von 120-160 km/h, bemerkbar?
c ) Kann Dein Händler testweise mal die alte Version aufpspielen?
a) ja in jedem Fall, mir fehlen knapp 15 kmh am Schluss
b) nein, bis ca. 150 / 160 nahezu wie vorher, ab 160 weiter hoch wird es jedoch mehr als zäh...und das war vorher nicht, die Tachonadel ging ohne jede Verzögerung bis zum Ende, da wurde jegliche Spritzigkeit weggenommen
c) nein, da die Software online angestöpselt von Ingolstadt aufgespielt wird - zumindest hier in meiner Werkstatt. Die haben die gar nicht da. Sonst hätten wir das schon probiert...definitiv.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Hohi Versuch ma im 5ten auf mehr Speed zu kommen (Sofern es natürlich das Drehzahlband zulässt)dann würde mich interressiern was dabei rauskommt
iss grad schlecht...steht ja noch im Werk...noch immer ohne Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
a) ja in jedem Fall, mir fehlen knapp 15 kmh am SchlussZitat:
Original geschrieben von Lone_25
a ) Also Du würdest sagen, dass er nach den Updates spürbar langsamer wurde?
b ) Macht das sich auch im Durchzug , sagen wir mal von 120-160 km/h, bemerkbar?
c ) Kann Dein Händler testweise mal die alte Version aufpspielen?b) nein, bis ca. 150 / 160 nahezu wie vorher, ab 160 weiter hoch wird es jedoch mehr als zäh...und das war vorher nicht, die Tachonadel ging ohne jede Verzögerung bis zum Ende, da wurde jegliche Spritzigkeit weggenommen
c) nein, da die Software online angestöpselt von Ingolstadt aufgespielt wird - zumindest hier in meiner Werkstatt. Die haben die gar nicht da. Sonst hätten wir das schon probiert...definitiv.
dito... genau so geht es mir auch 🙁
und im 5.gang läuft meiner auch nich mehr ab 3000U/min wird es mehr als ne Qual