Rückhohlaktion Bezeichnung 23D3
Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.
Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.
Beste Antwort im Thema
Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.
Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
auch das ist eine schon durchdachte Option. Ich bin einen auf 170 PS gechipten Abt A4 gefahren.......Sahne. Jedoch macht mir die Garantieübernahme bischen Sorgen.Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
.........Ich bin schon am überlegen, ob ich meinen chippen lassen soll - 170 PS und ~350 NM (wegen der MT).
Aber wenn, dann nur vom Abt...auch wenn es bischen teurer ist.
...schaut mal hier, ein Bericht aus dem Passat Nachbar-Forum über den 170 PS TDI CR (25.10.08):
"Die Kraftentfaltung des Motors ist sehr gleichmäßig, was auf der einen Seite sehr angenehm ist, auf der anderen Seite aber fehlt der empfundene "Punch" des PD-Motors (zumindest aus der Anfangszeit). Ehrlich gesagt bin ich mir nicht wirklich sicher, wo die 170PS des neuen Motors stecken sollen. Insbesondere auf der Autobahn hatte ich schon Erlebnisse, wo ich mich gegen 105PS TDI im Golf schon anstrengen musste. Ab 160km/h dauert es eine empfundene Ewigkeit, bis mal die 200 auf dem Tacho stehen. Und darüber hinaus wird es unglaublich zäh - auch nach längerem Anlauf war es mir bislang nicht möglich, mal die 220 auf dem Tacho zu sehen. Was in diesem Geschwindigkeitsbereich dann an Sprit verbrannt wird, ist eh jenseits von gut und böse. Da ist man denn ganz schnell bei Werten um 11l/100km. "
Das klingt auch nicht gerade berauschend, scheinbar steckt der Virus auch in anderen 2.0 l TDI VAG-Aggregaten. Chippen auf 170 PS könnte durchaus deutlich bessere Ergebisse als die o.g. Schilderung bringen - es ist ja auch immer die Frage, wie die 170 PS abgegeben werden. Wenn der Virus nun aber überall drinsteckt, gibt es evtl. doch ein Qualitätsproblem und VW/Audiwill dies durch gedrosselte Leistungsabgabe eindämmen und ein Desater a`la 170 PS TDI PD verhindern. Dann wäre chippen aber auch nicht das Klügste...
ich bin noch keinen "ab Wek" 125 kw CR Diesel gefahren. Den ich fahren konnte, war ein normaler 105 kw ler, welcher beim ABT Stützpunkt in meiner Nähe hier gerade für einen Kunden gechippt wurde. Und der ging wie die Sau, gleichmäßig auf der A 73 über die 160 hinaus, weiter ohne jedes zögern bis locker Digitaltacho 235 und da war noch ein wenig Luft. Nach dem Verbrauch brauch ich bei 20 gefahrenen km nicht schauen.
Insgesamt war das schon überzeugend. Die bauen das Steuergerät komplett aus und flashen die komplette Motormanagmentsoftware auf neu. Insgesamt dauert die Aktion, incl. TÜV Abnahme im Haus - ca. 2,5 Std. Und über den auf der HP vom Abt gelisteten Preis.............da kann man wie überall reden 😉 Das dort erstellte Leistungsdiagramm für das Auto brachte einen Netto kw Wert von 129 an die Räder.
warte ma du durftest einen Wagen fahren den jemand dort hat chippen lassen?
das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
ich denk eher das es von ABT ein vorführwagen war alles andre ist wohl eher unmöglich
stellt euch ma vor ich lass mein Auto repariern und Audi lässt irgendwelche leute mit meinem Wagen rumfahren weil sie grad keinen andren da haben
der Anwalt wär so schnell eingeschaltet das sie mir die schlüssel gleich im Gericht wieder geben könnten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
warte ma du durftest einen Wagen fahren den jemand dort hat chippen lassen?das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
ich denk eher das es von ABT ein vorführwagen war alles andre ist wohl eher unmöglich
stellt euch ma vor ich lass mein Auto repariern und Audi lässt irgendwelche leute mit meinem Wagen rumfahren weil sie grad keinen andren da haben
der Anwalt wär so schnell eingeschaltet das sie mir die schlüssel gleich im Gericht wieder geben könnten
natürlich war der betreffende Kunde, der i.Ü. extrem nett war, dabei. Es handelt sich dabei nicht um einen Privatwagen. Hinzu war ich Beifahrer, rückzu hatte er mich gefragt.....möchten Sie ---- und so mochte ich...............von selber hätte ich nie gefragt oder ohne Kundenzustimmung das Auto bewegt.
Bitte !!!!!!!!!! bischen Anstand ist mir anerzogen und kann man mir schon zutrauen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
natürlich war der betreffende Kunde, der i.Ü. extrem nett war, dabei. Es handelt sich dabei nicht um einen Privatwagen. Hinzu war ich Beifahrer, rückzu hatte er mich gefragt.....möchten Sie ---- und so mochte ich...............von selber hätte ich nie gefragt oder ohne Kundenzustimmung das Auto bewegt.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
warte ma du durftest einen Wagen fahren den jemand dort hat chippen lassen?das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
ich denk eher das es von ABT ein vorführwagen war alles andre ist wohl eher unmöglich
stellt euch ma vor ich lass mein Auto repariern und Audi lässt irgendwelche leute mit meinem Wagen rumfahren weil sie grad keinen andren da haben
der Anwalt wär so schnell eingeschaltet das sie mir die schlüssel gleich im Gericht wieder geben könntenBitte !!!!!!!!!! bischen Anstand ist mir anerzogen und kann man mir schon zutrauen. 😉
man kann nie wissen
gibt es bestimmt 😁
immerhin wenn es kein Privat Wagen war durfte er dich auch nicht fahren lassen 😁
aber das wird jetzt ma wieder komplett OT
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich bin noch keinen "ab Wek" 125 kw CR Diesel gefahren. Den ich fahren konnte, war ein normaler 105 kw ler, welcher beim ABT Stützpunkt in meiner Nähe hier gerade für einen Kunden gechippt wurde. Und der ging wie die Sau, gleichmäßig auf der A 73 über die 160 hinaus, weiter ohne jedes zögern bis locker Digitaltacho 235 und da war noch ein wenig Luft. Nach dem Verbrauch brauch ich bei 20 gefahrenen km nicht schauen.Insgesamt war das schon überzeugend. Die bauen das Steuergerät komplett aus und flashen die komplette Motormanagmentsoftware auf neu. Insgesamt dauert die Aktion, incl. TÜV Abnahme im Haus - ca. 2,5 Std. Und über den auf der HP vom Abt gelisteten Preis.............da kann man wie überall reden 😉 Das dort erstellte Leistungsdiagramm für das Auto brachte einen Netto kw Wert von 129 an die Räder.
klingt gut, diese 170 PS hören sich doch besser an als der Werks-TDI mit 170 PS. Wie lang die Mühle wohl hält....
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich bin noch keinen "ab Wek" 125 kw CR Diesel gefahren. Den ich fahren konnte, war ein normaler 105 kw ler, welcher beim ABT Stützpunkt in meiner Nähe hier gerade für einen Kunden gechippt wurde. Und der ging wie die Sau, gleichmäßig auf der A 73 über die 160 hinaus, weiter ohne jedes zögern bis locker Digitaltacho 235 und da war noch ein wenig Luft. Nach dem Verbrauch brauch ich bei 20 gefahrenen km nicht schauen.Insgesamt war das schon überzeugend. Die bauen das Steuergerät komplett aus und flashen die komplette Motormanagmentsoftware auf neu. Insgesamt dauert die Aktion, incl. TÜV Abnahme im Haus - ca. 2,5 Std. Und über den auf der HP vom Abt gelisteten Preis.............da kann man wie überall reden 😉 Das dort erstellte Leistungsdiagramm für das Auto brachte einen Netto kw Wert von 129 an die Räder.
Hatte meinen 2,0 TDI Avant CR 105 KW anlässlich der Abt Chiptage vor 2 Wochen im Audi Zentrum.
Muss sagen: die Leistungssteigerung auf 125 KW hat sich IMHO gelohnt. Endlich ist lässiges Fahren auf
Drehmomentwelle angesagt. Der Motor wirkt deutlich weniger angestrengt als früher. Überholen auf der Landstrasse
geht jetzt echt flott. V-Max konnte ich mangels freier Autobahn noch nicht testen, aber 225 Km/h nach Digitaltacho
bei ca. 4000 U/min hat er neulich recht fix auf einem Teilstück der A8 erreicht.
Zum Verbrauch: bei meinem Fahrprofil mit sehr viel Kurzstrecke (ca.70 Prozent Stadtverkehr , 25 Prozent Landstrasse , 5 Prozent Autobahn)
ging der Verbrauch im Schnitt um ca. 0,5 Liter pro 100 Km zurück. Verbrauchswerte lt. MFA : Stadt ca. 8,0 Liter, Landstrasse ca. 6,0 Liter ,
Autobahn ca. 7,5 Liter bei normaler Fahrweise.
Negativ: Die Traktion der Vorderräder bei Nässe ist mittlerweile mangelhaft- ASR Leuchte kommt in den unteren Gängen sehr oft-
was wohl am erhöhten Drehmoment liegen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von steini67
.........., aber 225 Km/h nach Digitaltacho.....
danke für den Bericht........225 wären in echt so ca. 215 - 217. Da sollte eigentlich noch Luft nach oben sein !!?? Der Abt gibt ja eine Vmax Erhöhung von 13 kmh an, so sollte er beim Avant auf Tacho knapp über 230 kommen.
Da der Avant ab Werk mit Vmax 208 angegeben ist ...... hast Du ihn zuvor mal ausfahren können ? ob er diese Angabe - müssten dann so 217 / 218 nach Tacho sein - vor dem Abt gebracht hat.
Ansonsten irgendwelche Unregelmäßigkeiten beim Motorlauf oder alles wie zuvor ?
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
danke für den Bericht........225 wären in echt so ca. 215 - 217. Da sollte eigentlich noch Luft nach oben sein !!?? Der Abt gibt ja eine Vmax Erhöhung von 13 kmh an, so sollte er beim Avant auf Tacho knapp über 230 kommen.Zitat:
Original geschrieben von steini67
.........., aber 225 Km/h nach Digitaltacho.....Da der Avant ab Werk mit Vmax 208 angegeben ist ...... hast Du ihn zuvor mal ausfahren können ? ob er diese Angabe - müssten dann so 217 / 218 nach Tacho sein - vor dem Abt gebracht hat.
Ansonsten irgendwelche Unregelmäßigkeiten beim Motorlauf oder alles wie zuvor ?
vorher mit 19 Zoll Bereifung und sehr langen Anlauf um die 210 nach Tacho- leicht abschüssig max. 225.
Sonst keine Unregelmäßigkeiten- Motor läuft ruhig wie im Serienzustand , keine Drehzahlschwankungen oder Aussetzer.
Zitat:
Original geschrieben von steini67
....und sehr langen Anlauf um die 210 nach Tacho....
und damit war der auch "kastriert", es haben Dir zur Werksangabe gut und echte 10 kmh gefehlt
(....und dem Abt seine angegebene Vmax Anhebung würde passen 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
und damit war der auch "kastriert", es haben Dir zur Werksangabe gut und echte 10 kmh gefehltZitat:
Original geschrieben von steini67
....und sehr langen Anlauf um die 210 nach Tacho....(....und dem Abt seine angegebene Vmax Anhebung würde passen 🙂 )
genau das war er ! EZ ende Juli 2008 , neuster Softwarestand.
Nach 6 Jahren A4 mit kräftigen 96 KW/1,9 PD TDI und 103 KW/ 2,0 PD TDI ohne DPF war der
2,0 TDI mit 105 KW CR hinsichtlich Leistungsabgabe &. Verbrauch eine einzige Enttäuschung.
Dank ABT macht das Auto hinsichtlich der besseren Fahrleistungen und der gesunkenen Verbrauchswerte endlich Spaß.
Werde bei nächster Gelegenheit die V-Max testen. Leider sind hier im Umland von Stuttgart die Autobahnen auf 120 reglementiert
und dazu noch maßlos verstopft. Schnelles Fahren ist meist nur noch am WE auf der A81 von Heilbronn in Richtung Würzburg möglich.
Hinsichtlich der Verbrauchswerte, sieht man hier im: Spritmonitor
das der Verbrauch seit 20. Oktober ( Abt Leistungssteigerung ) deutlich gesunken ist.
😠 AZ hat angerufen... ich kann meine Schubkarre wieder abholen...
und die verstehen nicht was ich habe..der wurde vor Ort ausgelesen..die Daten wurden an den Hersteller ins Werk gesschickt und ausgewertet..die sind alle Top in Ordnung... das ist eben nur ein kleiner Motor... wenn ich schneller fahren will muss ich mir ein schnelleres Auto kaufen!
toll und nun? die verarschen mich doch...
der Meister is angeblich 213 gefahren... ich frag mich nur wo?😕 war der in garmisch auf der Schanze?
ich habe mal drauf geachtet dass es Schnurgrade ist und kein Gefälle da hatte ich 198 geschafft und mit Gefälle max 205!!!
was soll ich jez machen? Ich will den nicht wieder so wie er jez ist!
Zitat:
Original geschrieben von steini67
Hatte meinen 2,0 TDI Avant CR 105 KW anlässlich der Abt Chiptage vor 2 Wochen im Audi Zentrum.
Muss sagen: die Leistungssteigerung auf 125 KW hat sich IMHO gelohnt. Endlich ist lässiges Fahren auf
Drehmomentwelle angesagt. Der Motor wirkt deutlich weniger angestrengt als früher. Überholen auf der Landstrasse
geht jetzt echt flott. V-Max konnte ich mangels freier Autobahn noch nicht testen, aber 225 Km/h nach Digitaltacho
bei ca. 4000 U/min hat er neulich recht fix auf einem Teilstück der A8 erreicht.Zum Verbrauch: bei meinem Fahrprofil mit sehr viel Kurzstrecke (ca.70 Prozent Stadtverkehr , 25 Prozent Landstrasse , 5 Prozent Autobahn)
ging der Verbrauch im Schnitt um ca. 0,5 Liter pro 100 Km zurück. Verbrauchswerte lt. MFA : Stadt ca. 8,0 Liter, Landstrasse ca. 6,0 Liter ,
Autobahn ca. 7,5 Liter bei normaler Fahrweise.Negativ: Die Traktion der Vorderräder bei Nässe ist mittlerweile mangelhaft- ASR Leuchte kommt in den unteren Gängen sehr oft-
was wohl am erhöhten Drehmoment liegen könnte.
Kurze Frage OT zum Chip-Tuning von Abt. Ist Dir bekannt, ob Abt den Chip im Steuergerät austauscht oder die neue Software per OBD-Diagnoseschnittstelle aufgespielt wird?
Für ne Antwort wäre ich Dir dankbar, da ich mich gerade damit beschäftige meinen Avant 2.0 TDI 143 PS tunen zu lassen. Bisher finde ich das Tuning hier (dort:"Welche Vorteile hat Chiptuning über die OBD-Diagnoseschnittstelle ?"😉 ansprechend, wobei ich wegen meiner Bedenken zur Lebensdauer des Motors zu Abt tendiere.
Zitat:
Original geschrieben von riomyra
<img alt="😠" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif" /> AZ hat angerufen... ich kann meine Schubkarre wieder abholen...und die verstehen nicht was ich habe..der wurde vor Ort ausgelesen..die Daten wurden an den Hersteller ins Werk gesschickt und ausgewertet..die sind alle Top in Ordnung... das ist eben nur ein kleiner Motor... wenn ich schneller fahren will muss ich mir ein schnelleres Auto kaufen!
toll und nun? die verarschen mich doch...
der Meister is angeblich 213 gefahren... ich frag mich nur wo?<img alt="😕" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif" /> war der in garmisch auf der Schanze?
ich habe mal drauf geachtet dass es Schnurgrade ist und kein Gefälle da hatte ich 198 geschafft und mit Gefälle max 205!!!was soll ich jez machen? Ich will den nicht wieder so wie er jez ist!
hmm, 213 laut Tacho ? das dürften dann aber immer noch mind. 5km/h unter den echten 208 liegen ...
Fehlt nur noch, daß der sagt, er sei die Schanze raufgefahren !
Da hilft eigentlich nur mit dem Meister mitzufahren und per GPS zu messen, damit er live sieht,
dass der Wagen ein Problem hat ...
Zitat:
Original geschrieben von jochenbr
Abt den Chip im Steuergerät austauscht
genau das passiert, das S-Gerät wird ausgebaut, Platine getauscht - steht dann Abt drauf - habs gesehen 😉 und das Gerät wieder eingebaut. anschließend auf den Prüfstand, zum TÜV und ab die Post. Dauer des ganzen ca. 2,5 Std.